Artikel
Wolfsberg. Bisher wurde kein Käufer gefunden. Daher ändert der Besitzer jetzt die Vorgehensweise: Er bietet demjenigen, der ihm einen Käufer für seine sechs Häuser im Wolfsberger Pappelweg bringt, eine hohe Provision. Abhängig von der Höhe des Erlöses kann sie auch sechsstellig (!) ausfallen.
»Ich würde den Betrag nicht nur gewerblichen Vermittlern bezahlen, sondern auch Privatpersonen«, sagt der Eigentümer der Liegenschaft, der ungenannt bleiben will. Und: »Der Private müsste aber mit dem Käufer zu mir kommen, einen Interessenten nur zu mir zu schicken, würde für die Auszahlung nicht reichen.« Und natürlich muss der Verkauf danach auch über die Bühne gehen.
»Ich würde die Provision nicht nur gewerblichen Vermittlern zahlen, sondern auch Privatpersonen«
Der Eigentümer des Pappelwegs
Es ist keine gewöhnliche Immobilie, die der Mann zum Kauf anbietet. Es handelt sich um den gesamten Pappelweg nahe dem Wolfsberger Veranstaltungszentrum KUSS: Alle sechs Häuser sind zu haben.
Da jedes Gebäude aus vier Wohnungen besteht, handelt es sich um 24 Wohnungen samt 12.450 Quadratmeter Grund. »Wenn das jemand will, kann er sich dort verewigen«, sagt der Verkäufer. Denn der neue Besitzer darf den Privatweg nennen, wie er möchte. Es besteht also die Möglichkeit, sich selbst ein »Denkmal« zu setzen.
Die Widmung
Möglichkeiten gibt es laut dem derzeitigen Besitzer, der den Pappelweg aus persönlichen Gründen verkaufen will, viele: »Es liegt eine Widmung als Bauland-Wohngebiet vor. Man könnte viel damit machen.« In den vergangenen Monaten haben sich immer wieder Interessenten bei ihm gemeldet, ein Geschäft kam aber aus unterschiedlichen Gründen nicht zustande. Welcher Preis schwebt ihm vor? »Ich bin offen«, sagt der Eigentümer, das höchste Angebot macht das Rennen.«
»Wenn das jemand will, kann er sich im Pappelweg verewigen«
Derselbe über die Möglichkeiten
Wie berichtet wurde der Weg samt den sechs Gebäuden schon im Jänner 2023 auf einer Internetplattform zum Kauf angeboten. Damals wurde darauf hingewiesen, dass der Weg mit der notwendigen Infrastruktur – also Kanalisation und andere Versorgungsträger – ausgestattet ist, die gut in Schuss ist. Die sechs Gebäude sind unterkellert und stammen aus dem Jahr 1938 und benötigen eine Renovierung. Die Wohnungen sind jeweils rund 70 Quadratmeter groß, insgesamt geht es damit um etwa 1.680 Quadratmeter Wohnfläche.
Die Lage ist laut dem Besitzer außerdem äußerst vorteilhaft: »Es gibt in der näheren Umgebung alles, was man braucht, man kann die Innenstadt zu Fuß erreichen.«
Wer Interesse am Kauf oder der Vermittlung hat, kann sich in der Redaktion der Unterkärntner Nachrichten melden. Der Kontakt zum Eigentümer ist rasch hergestellt
0 Kommentare Kommentieren
Keine Kommentare gefunden!