Seit 1887 | Das unabhängige Wochenblatt für Unterkärnten

Investor und Hotelier Bernd Hinteregger aus dem Lavanttal eröffnete das neue Rondo in St. KanzianAusgabe 27 | Mittwoch, 2. Juli 2025

Im Vorjahr erwarb Hinteregger mit Geschäftspartner Helmut Steiner den beliebten Treffpunkt. Nun wurde der erste Teil nach umfangreichen Sanierungsarbeiten eröffnet. Vier Gastro-Betriebe, ein Süßwarengeschäft und vier Modegeschäfte sind eingezogen.

E-Mail

0 Kommentare

Meist gelesen

Artikel

Bei der Eröffnung: Tourismusdirektor Robert Karlhofer, Helmut Steiner, St. Kanzians Bürgermeister Thomas Krainz, Tourismus-Obmann Andreas Kristen, Investor Bernd Hinteregger, der ehemalige Landtagspräsident Rudolf Schober und LAbg. Max Rakuscha (v. l.). KK

Wolfsberg, St. Kanzian. Im Vorjahr kaufte der Wolfsberger Investor und Hotelier Bernd Hinteregger mit Helmut Steiner das Rondo in St. Kanzian, das Herzstück des Klopeinersees, von Lilihill. Von Herbst bis ins heurige Frühjahr wurde die Anlage wieder in Schuss gebracht und umfangreich renoviert. In der Vorwoche fand nun das Sommer-Opening des neuen fertiggestellten Bereichs des Rondos statt. Der vordere Bereich der Fläche ist fertig renoviert, ab Herbst wird an der Rückseite weiter gearbeitet.

»Einiges wurde schon geschaffen, vieles liegt noch vor uns...«, sagte Hinteregger anlässlich der Eröffnung. Die Umbauarbeiten am Rondo sind noch nicht ganz abgeschlossen. Trotzdem zogen mittlerweile die ersten Geschäfte ein.  

»Einiges wurde schon geschaffen, vieles liegt noch vor uns. Zwei Drittel sind fertig« 
Bernd Hinteregger, Investor

Der Großteil der Flächen im straßenseitigen Bereich ist mittlerweile vermietet. Vier Gastro-Betriebe, ein Süßwarengeschäft und vier Modegeschäfte sind mittlerweile eingezogen. 

So gibt es eine Café-Bar und das griechische Restaurant »Mykonos«. Dazu haben sich vier Geschäfte mit Mode, Badesachen und Accessoires für den Strandbesuch eingemietet, die italienisches Flair vermitteln. Beim Kiosk von »Herrn Otto« kann man außerdem selbstgemachte Spezialitäten wie Eierlikör erwerben oder sich bei Zimt- und Zucker-Baumkuchen mit Eis laben. »Es wurde nichts neu gebaut, alles wurde bzw. wird nachhaltig renoviert«, sagt der Investor und meint weiter: »Zwei Drittel sind fertig, die weithin bekannte Disco wird es aber nicht mehr geben. Ein Grund dafür ist der Lärm, der damit im Zusammenhang steht.« An ihrer Stelle wird im Oktober oder November ein Fitnessstudio einziehen. Alexander Wegscheider wird im Obergeschoss auf einer Fläche von 400 Quadratmetern als Franchise-Nehmer der Gymstar-Gruppe in Deutschland das Studio errichten, das im Ganzjahresbetrieb geführt werden wird.

Pläne für 2026

Im nächsten Jahr wird dann der zweite Teil des Rondos in Angriff genommen. »Es soll ein bayrisch-österreichischer Biergarten entstehen, wo man ab Ostern Stelzen und Grillhendl genießen kann«, verrät Hinteregger, der durch die Eröffnung der Koralmbahn Ende 2025 auch mit zahlreichen Gästen aus der Steiermark rechnet. »Wir sind dann auch für diese Gäste gerüstet«, so Hinteregger. Ziel des Investors sei auf alle Fälle ein Ganzjahresbetrieb im nächsten Jahr.  Am Ende werden Hinteregger und Steiner rund eine halbe Million Euro in die Neugestaltung investiert haben.  

Große Eröffnung

St. Kanzians Bürgermeister Thomas Krainz und der Landtagsabgeordnete Maximilian Rakuscha eröffneten die Anlage. Zahlreiche Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens waren zur Feier gekommen, darunter auch der St. Pauler Bürgermeister Stefan Salzmann, KSL-Direktor Robert Karlhofer, SEEPORT-Mastermind Reinhard Prutej, SPÖ-Landesgeschäftsführer Andreas Sucher uvm. Musikalisch umrahmt wurde das Sommer-Opening von »Die Tiger«, kulinarisch verwöhnt wurden die Gäste vom Rondo-Gastro-Team. 

0 Kommentare Kommentieren

Keine Kommentare gefunden!

Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Kommentarbereich prüfen wir alle Beiträge, bevor sie veröffentlicht werden. Ihr Kommentar erscheint, sobald er gesichtet wurde.

Bitte melden Sie sich an, um die Beiträge zu lesen oder zu kommentieren.AnmeldenHier Registrieren