Seit 1887 | Das unabhängige Wochenblatt für Unterkärnten

Pro-forma-Beschluss für Wohnhäuser-Sanierung und Ehrungen für Peter Kaiser und Gerhard DörflerAusgabe 27 | Mittwoch, 2. Juli 2025

In der jüngsten Gemeinderatssitzung in Bad St. Leonhard wurde am vergangenen Montag die Auftragsvergabe für drei Wohnhäuser beschlossen. Die Arbeiten laufen aber bereits. Und: Peter Kaiser und Gerhard Dörfler erhalten Auszeichnungen der Stadtgemeinde.

E-Mail

0 Kommentare

Meist gelesen

Unterkärntner Nachrichten Redakteur Philipp Tripolt Von Philipp Tripolt tripoltno@spamunterkaerntner.at
Oben: Drei Wohnhäuser in der Gemeinde werden um rund 600.000 Euro thermisch saniert. Unten: Die Eröffnung der Umfahrung von Bad St. Leonhard im Jahr 2012. Der damalige Landeshauptmann Gerhard Dörfler (Mitte) erhält für die Verwirklichung der Umfahrung eine Auszeichnung der Stadtgemeinde. Fotos: Tripolt (1), UN-Archiv (1)

Artikel

Bad St. Leonhard. Sichtlich gut gelaunt eröffnete Bürgermeister Dieter Dohr (Liste Dohr) am vergangenen Montag, 30. Juni, die letzte Sitzung des Gemeinderats vor der Sommerpause. In Anlehnung an die Sitzung des Wolfsberger Gemeinderats in der Vorwoche (siehe Seite 4), sagte Dohr: »Bevor ich die Sitzung eröffne: Gibt es einen Stadtrat, der abgewählt werden soll?« Keiner der Mandatare fühlte sich angesprochen, also konnte man zur Tagesordnung übergehen.

Zwei große Investitionen standen bei dieser Sitzung im Fokus. Auf der einen Seite ging es um die Auftragsvergaben für drei Wohnhausanlagen, auf der anderen Seite stand die Auftragserteilung für das Rüsthaus der FF Kliening im Raum.

Thermische Sanierungen
Bei drei Wohnhäusern »Am Steinernen Weg«, galt es die Auftragserteilungen zu beschließen – eine reine Pro-forma-Angelegenheit, denn die Arbeiten sind bereits in vollem Gange. Die Wärmedämmarbeiten wurden an drei unterschiedliche Unternehmen vergeben. Der Bruttogesamtpreis beträgt knapp über 600.000 Euro. Wohnungsreferent Stadtrat Eduard Mitterbacher (SPÖ): »Wir sind schon weiter, als wir heute beschließen. Es geht zügig voran, teilweise liegen wir 14 Tage vor dem Zeitplan. Ich bitte um Zustimmung.« Der Beschluss fiel einstimmig.

Ebenfalls einstimmig wurde der Umbau des Rüsthauses der Freiwilligen Feuerwehr Kliening beschlossen. In der bestehenden Garage sollen Umkleide, Waschbereich, Atemschutzraum und ein Lagerbereich untergebracht werden. Außerdem ist ein Zubau einer Garage und Lagerfläche geplant. Die Baumaßnahmen werden in einzelnen Abschnitten erfolgen. Die projektierten Gesamtkosten in Höhe von rund 190.000 Euro werden zur Gänze durch Sonder-Bedarfszuweisungen durch das Land finanziert.  Feuerwehrreferent Vizebürgermeister Heinz Joham (Liste Dohr): »Wir haben 40.000 Euro an BZ-Mitteln von Schiefling verwendet, damit wir Kliening fertigstellen können. Das Rüsthaus in Wisperndorf ist so gut wie fertig, Kliening soll im August starten und als drittes Projekt in dieser Periode soll Schiefling erledigt werden.«

Eine Änderung gab es bei den Europagemeinderäten, denen neben Bürgermeister Dohr und Gemeinderat Stefan Scharf (ÖVP) auch Vizebürgermeister Alexander Pichler (SPÖ) angehörte. Statt Pichler wird zukünftig Edith Starzacher (SPÖ) als Europagemeinderatin tätig sein. »Es ist kein Rücktritt, sondern eine Weitergabe. Es ist mir eine Freude, das Amt an eine so engagierte Gemeinderätin zu übergeben«, sagte Pichler. 

Thema der Sitzung waren auch zwei zu beschließende Ehrungen, die am 22. Juli am Schlossberg feierlich überreicht werden sollen. Die Auszeichnungen gehen an LH Peter Kaiser und seinen Vorgänger Gerhard Dörfler. »Es ist zweifellos eine gute Sache, dass wir die Möglichkeit haben, Personen aus der Politik eine Urkunde zu überreichen«, sagte Gemeinderat Franz Schatz (ÖVP), der sich dafür einsetzte, dass auch Simon Maier, von 1997 bis 2021 Bürgermeister von Bad St. Leonhard, eine Ehrenurkunde erhält. Und weiter: »Er hat für die Gemeinde mehr getan als die beiden genannten Herren zusammen.« Bürgermeister Dohr erklärte: »Die Leistung von Dörfler für die Gemeinde war die Umsetzung der Umfahrung. Unter Kaiser wurden im letzten Jahrzehnt Kindergarten, Schule sowie Investitionen in das Feuerwehrwesen und die Straßen umgesetzt. Daher bitte ich um Zustimmung. Der Vorschlag bezüglich Simon Maier wird sich in Zukunft weisen. Der Beschluss fiel einstimmig.

ThemenBad St. Leonhard, Politik, Gemeinderat, Sitzung, Beschluss, Wohnhäuser, Sanierung, Ehrung, Auszeichnung, Landeshauptmann, Peter Kaiser, Gerhard Dörfler, FF Kliening

0 Kommentare Kommentieren

Keine Kommentare gefunden!

Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Kommentarbereich prüfen wir alle Beiträge, bevor sie veröffentlicht werden. Ihr Kommentar erscheint, sobald er gesichtet wurde.

Bitte melden Sie sich an, um die Beiträge zu lesen oder zu kommentieren.AnmeldenHier Registrieren