Artikel
Mittwoch, 18. 5.
Buchpräsentation: 111 Ideen für einen besonderen Garten, Gisela Hopfmüller & Franz Hlavac,
Museum im Lavanthaus, Wolfsberg, St. Michaeler Straße 2, 19 Uhr
Donnerstag, 19. Mai
Felderbegehung 2022 – Treffpunkt: Lagerhaus Jakling, 14 Uhr
Freitag, 20. 5.
Stammtisch für pflegende Angehörige, EKIZ Saal/St. Andrä, 16 bis 18 Uhr
Cafe Zeitreise, Rathaussaal/St Andrä, 16 bis 18 Uhr
Eitweger Amateurtheater – „Ein Plan für alle Fälle“, Volksschule St. Ulrich, 19.30 Uhr
40. Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Wolfsberg, KUSS Wolfsberg, 20 Uhr
Buchpräsentation „Schattenwelten“ von Gert Rene Polli, Rathausfestsaal, St. Paul, 19.30 Uhr
Konzert „Annagramm“, Innenhof von Schloss Bayerhofen, Wolfsberg, 20 Uhr
Samstag, 21. 5.
Bauernmarkt Reichenfels, Verkaufsraum der Bauernschaft Reichenfels, ab 7 Uhr
St. Andräer Wochenmarkt am Rathausplatz, Mittagessen auch zum Mitnehmen möglich, von 8 bis 12 Uhr
Brotbackkurs, St. Andrä Nr. 71, 8 Uhr
Flohmarkt der Bürgerfrauen, Wohnpark Aichelburg, Wolfsberg, 8 Uhr
KUKUMA – Kulinarik Kultur Markt von 9 bis 13 Uhr, Hoher Platz, Wolfsberg
Konzert – „Lavantklang auf Herzfrequenz“, Gasthof Rabensteiner/St. Paul, 19.30 Uhr
Benefizkonzert des Lions Club, Kulturheim, Bad St. Leonhard, 19.30 Uhr
Frühlingskonzert des MGV St. Stefan, Haus der Musik, St. Stefan, 19.30 Uhr
Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Wisperndorf, mit Disco Sound Society, Wisperndorf, 21 Uhr
Sonntag, 22. 5.
Tag des offenen Bienenstockes - Bienenzuchtverein Carnica Unterkärnten, Imkerei Fellner–Wunderstätten 3/Lavamünd, 9 bis 16 Uhr
Bürgermeister-Wandertag, St. Andrä, 9 Uhr
Erstkommunion, Pfarrkirche Reichenfels, 9.30 Uhr
Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Wisperndorf, mit Saitensprung, Wisperndorf, 10 Uhr
Konzert – „Lavantklang auf Herzfrequenz, StiftSt. Paul/Sommerrefektorium, 15 Uhr
Stadtrundgang: „Nullpunkte der Gewalt in Wolfsberg“, Wolfsberg/Bleiweißparkplatz, 15 Uhr
BENEFIZ-MARIEN-Konzert, Stiftskirche St. Paul, 19 Uhr
Dienstag, 24. 5.
Theater-NeueBühneVillach on Tour,„Gut gegen Nordwind“, Wolfsberg/Rathausfestsaal, 19.30 Uhr
Mittwoch, 25. 5.
Konzert - Tonc Feinig & Band feat. Edgar Unterkirchner,
Container 25/St. Michael, 20 Uhr
Donnerstag, 26. 5.
Firmung, Stiftskirche St. Paul, 8 Uhr, 10.30 Uhr und 13 Uhr
Wahllfahrt nach Hirschegg, Pfarre St. Peter/Reichenfels,9.00 Uhr
Firmung, Stiftskirche St. Paul, 13 Uhr
Donnerstag, 12. 5.
Blutspendeaktion des Österreichischen Roten Kreuzes, Maria Rojach/Volksschule, 15.30 bis 20 Uhr
Kräuterstammtisch Lavanttal „Pflanzen- und Samentausch“, St. Andrä/Gemeinschaftshaus Fischering, 16 bis 19 Uhr
Theateraufführung – Eitweger Amateurtheater,“Ein Plan für alle Fälle“, St. Ulrich/Volksschule, 19.30 Uhr
Freitag, 13. 5.
Feierliche Übergabe Klima Arboretum der LFS Buchhof, Wolfsberg/Zellach 18, um 13.30 Uhr
Feuerlöscher-Überprüfung, Rüsthaus der FF Frantschach-St. Gertraud, 14 bis 18 Uhr
Buchpräsentation von und mit Harald König, StadtMacherInnen-Zentrale Wolfsberg, Johann Offner Straße 13, 19 Uhr
Liederabend – „Lavantklang auf Herzfrequenz“, St. Andrä/Stadtgalerie, 19.30 Uhr
Theateraufführung - Eitweger Amateurtheater - “Ein Plan für alle Fälle“, St. Ulrich/Volksschule, 19.30 Uhr
Frühjahrskonzert des MGV Scholle, Völkermarkt/Neue Burg, 19.30 Uhr
Samstag, 14. 5.
Walters Flohmarkt, 6 - 14 Uhr, Rathausparkplatz, Wolfsberg
Bauernmarkt Reichenfels, Verkaufsraum der Bauernschaft Reichenfels, ab 7 Uhr
St. Andräer Wochenmarkt am Rathausplatz, Mittagessen auch zum Mitnehmen möglich, von 8 bis 12 Uhr
Wanderung der Naturfreunde Frantschach: Sabatihütte-Rotheidenhütte, Abfahrt 8 Uhr – Parkplatz gegenüber Cafe-Rest. Gutschi, St. Gertraud
REPAIR CAFE, Wolfsberg – Hoher Platz, 9 bis 12 Uhr
KUKUMA – Kulinarik Kultur Markt von 9 bis 13 Uhr, Hoher Platz, Wolfsberg
Feuerlöscher-Überprüfung, Rüsthaus der FF Frantschach-St. Gertraud, 9 bis 15 Uhr
Tourismusverein Lavamünd, Leader-Projekt-Eröffnung „Rad–Kunst-Familie“, Lavamünd/Gemeindeamt, 11 Uhr
Muttertagsfeier – Pensionistentreff im SeneCura Sozialzentrum Frantschach-St. Gertraud, 14 Uhr
Kindergeschicklichkeitsrennen – Parkplatz vor dem SeneCura Sozialzentrum Frantschach-St. Gertraud, 14 Uhr
„Ab ins musikalische All“ – Musical des AGV Frantschach, der „Youngsters“ und „Minis“, Festsaal Frantschach, 16 Uhr
Frühjahrskonzert des MGV Scholle, Griffen/Kultursaal, 19.30 Uhr
Liederabend des MGV Granitztal, Volksschule Granitztal, 20 Uhr
Frühlingsball der Landjugend Schiefling, Schiefling/Gasthof Schöller, 20.30 Uhr
Sonntag, 15. 5.
Frühschoppen - 1. Puch & Oldieclub St. Paul, Sportgelände St. Paul, 10 Uhr
Sonntags-Matinee – Christine Lavant „Leise lieb ich mich in die hinein....“, Rathausfestsaal Wolfsberg, 10.30 Uhr
Bezirksfrühschoppen des ÖKB Bezirk Wolfsberg, Musik: „Schieflinger Trio“, Wolfsberg/KUSS, 10 Uhr
Theateraufführung – Eitweger Amateurtheater,“Ein Plan für alle Fälle“, St. Ulrich/Volksschule, 16.00 Uhr
Montag, 16. 5.
Ausstellungseröffnung „170 Jahre MGV Wolfsberg“, Rathausfestsaal Wolfsberg, 18.30 Uhr
Jahreskonzert der Musikschule St. Paul, Rathaus St. Paul, 18.30 Uhr