Artikel
Lavanttal. Hier finden Sie eine Liste der kirchlichen Veranstaltungen rund um Ostern im Bezirk Wolfsberg, ohne Gewähr auf Vollständigkeit.
Reichenfels-St. Peter
Gründonnerstag: 19 Uhr, Abendmahlgottesdienst mit Fußwaschung, musikalische Gestaltung des Kirchenchors in der Pfarrkirche Reichenfels.
Karfreitag: 14 Uhr, gehen Ratschenkinder durch den Ort Reichenfels; 18.30 Uhr gibt es den Kreuzweg und um 19 Uhr findet die Karfreitagsliturgie mit Anbetung beim Jesusgrab statt.
Karsamstag: 7 Uhr Osterfeuersegnung, bei der Pfarrkirche Reichenfels, 7.30 Uhr Osterfeuersegnung bei der Pfarrkirche St. Peter. um 18.30 Uhr Osternachtfeier mit Auferstehungsprozession. Musikalische Gestaltung: Kirchenchor und Musikverein Reichenfels.
Speisensegnungen: 10 Uhr, Jakobusplatz, Reichenfels; 14 Uhr, Kirche Reichenfels; 15 Uhr, Kirche St. Peter; 16 Uhr, Kirche Reichenfels.
Ostersonntag: 8 Uhr, Fest der Auferstehung in der Pfarrkirche Reichenfels mit dem Kirchenchor; 9 Uhr, Fest der Auferstehung in der Pfarrkirche St. Peter.
Preitenegg
Karsamstag: 9 Uhr Feuersegnung vor der Pfarrkirche Preitenegg; 19 Uhr Auferstehungsfeier mit Wortgottesdienst in der Pfarrkirche Preitenegg.
Speisensegnungen: 11.40 und 12.40 Uhr in der Kirche.
Ostersonntag: 10 Uhr, Hochfest der Auferstehung des Herrn, Pfarrkirche Preitenegg.
Bad St. Leonhard
Gründonnerstag: 19 Uhr, Abendmahlmesse in der Kunigundkirche mit anschließender Ölbergandacht.
Karfreitag: 14.30 Uhr, Kreuzwegandacht in der Kunigundkirche; 19 Uhr, Karfreitagsliturgie mit Kreuzverehrung in der Kunigundkirche.
Karsamstag: 7 Uhr, Segnung des Osterfeuers in der Leonhardikirche, um 7.30 Uhr in der Fatimakirche in Kliening; 20 Uhr, Osternachtsfeier mit Auferstehungsprozession.
Speisensegnungen: 10 Uhr, Klieninger Siedlung; 10.30 Uhr, Fatimakirche Kliening; 11 Uhr, Leonhardikirche; 11.30 Uhr, Kunigundkirche; 12 Uhr, Wisperndorf; 14 Uhr, Leonhardikirche.
Ostersonntag: 10 Uhr, Hochfest der Auferstehung in der Leonhardikirche.
Ostermontag: 10 Uhr, Festmesse, Prozession und Agape in der Fatimakirche Kliening.
Frantschach-St. Gertraud
Gründonnerstag: 19 Uhr, Heilige Messe des letzten Abendmahls mit anschließender Ölbergandacht, Kirch Frantschach.
Karfreitag: 10 Uhr, Kreuzweg mit Kindern, 19 Uhr Kreuzverehrung-Liturgie.
Karsamstag: 6.30 Uhr, Feuersegnung, bei der Kirche, 19 Uhr, Osternachtliturgie in der Kirche.
Speisensegnungen: 10.30 und 11 Uhr, Kirche; 11.40 Uhr, Tatschl vlg. Kondrad; 12 Uhr, Bernsteiner Kapelle; 12.25 Uhr Grabner-Zellach; 12.40 Uhr, Gertraudskapelle; 13 Uhr, Kraly-Limberg; 13.35, Lackner-Untergösel; 14 Uhr, Kollerkreuz-Prössinggraben; 14.30 Uhr, Jaga am Eck.
Ostersonntag: 8.30 Uhr, Heilige Messe in der Kirche, Gestaltung Werkskapelle Mondi Frantschach.
Ostermontag: 10.30 Uhr, Wortgottesdienst, Kirche Frantschach.
Wolfsberg
Gründonnerstag: 18 Uhr, Abendmahlmesse, Markuskirche.
Karfreitag:15 Uhr, Kinderkreuzweg von der Markuskirche zum Schloss; 18 Uhr, Karfreitagsliturgie, Markuskirche.
Karsamstag: 6.30 Uhr, Feuersegnung, Filialkirche St. Johann; 7 Uhr, Feuersegnung St. Jakob; 7.30 Uhr, Feuersegnung Markuskirche; 20 Uhr, Hochfest der Auferstehung, Markuskirche.
Speisensegnungen: 9 Uhr, St. Jakob; 9.30 Uhr, Dreifaltigkeitskirche; 10 Uhr, Sene Cura Neudau; 10.30 Uhr, St. Johann; 11 Uhr, Buchhof; 11.30 Uhr, Mariensäule; 12 Uhr, St. Thomas; 12.30 Uhr, St. Jakob; 12.30 Uhr Lenzkreuz (Auen); 13 Uhr, St. Thomas; 13 Uhr, St. Johann; 13.30 Uhr Mariensäule; 13.30 Uhr, Dreifaltigkeitskirche.
Ostersonntag: 4Uhr, Hochfest der Auferstehung, St. Johann; 8 Uhr, Hochfest der Auferstehung, St. Jakob, 10.15 und 18 Uhr, Hochfest der Auferstehung, Markuskirche.
St. Stefan
Gründonnerstag: 19 Uhr, Abendmahlmesse, Pfarrkirche St. Stefan.
Karfreitag: 19 Uhr, Karfreitagsliturgie, Pfarrkirche St. Stefan.
Karsamstag: 6 Uhr, Feuersegnung mit Schwammweihe, Pfarrkirche St. Stefan; 19.30 Uhr, Auferstehungsfeier-Osternacht, Pfarrkirche St. Stefan.
Speisensegnungen: 8.30 Uhr, Kapelle Maria Schnee; 9 Uhr, Filialkirche Rieding; 10 Uhr, Wolkersdorf; 10.30 Uhr, Großedling; 11 Uhr, Berger Kreuz; 11.30 Uhr, Roggenhofer Kreuz; 12 Uhr, Pfarrkirche
Ostersonntag: 10 Uhr, Festmesse, Pfarrkirche St. Stefan.
Ostermontag, 9 Uhr, Heilige Messe, Pfarrkirche St. Stefan.
St. Marein
Gründonnerstag: 19 Uhr, Abendmahlfeier, Pfarrkirche St. Marein.
Karfreitag: 19 Uhr – Karfreitagsliturgie, Pfarrkirche St. Marein.
Karsamstag: 19.30 Uhr – Osternachtfeier, Pfarrkirche St. Marein.
Speisensegnungen: 9 Uhr, Pfarrkirche St. Marein; 10 Uhr, Gasthaus Lippbauer; 10.20 Uhr, Gasthaus Rabinig; 11 Uhr, Pfarrkirche St. Marein; 11.30 Uhr, Sportplatz Kleinedling; 12 Uhr, Köglwirtkreuz, Pichling; 12 Uhr, Filialkirche St. Nikolaus in Siegelsdorf; 13 Uhr, Pfarrkirche St. Marein.
Ostersonntag, 9 Uhr – Sonntagsmesse, Pfarrkirche St. Marein.
Ostermontag, 7 Uhr – Feuersegnung, Pfarrfriedhof St. Marein; 9 Uhr – Ostermontagsmesse, Pfarrkirche St. Marein; 11.30 Uhr – Kinder und Familienmesse, Pfarrkirche St. Marein.
St. Andrä
Gründonnerstag: 19 Uhr, Abendmahlfeier, Ölbergandacht, Domkirche St. Andrä.
Karfreitag, 14.30 Uhr, Kreuzweg, Basilika St. Andrä; 19 Uhr Karfreitagsliturgie, Domkirche St. Andrä.
Karsamstag: 7 Uhr – Feuersegnung, Domkirche St. Andrä; 9.15 – 17.15 Uhr – Anbetung, Domkirche St. Andrä; 18.30 Uhr – Osternachtsfeier, Basilika, St. Andrä.
Ostersonntag: 10 Uhr, Hochfest der Auferstehung des Herrn, Hochamt Basilika, St. Andrä.
Maria Rojach:
Gründonnerstag: 19 Uhr, Feier des letzten Abendmahls, Pfarrkirche Maria Rojach.
Karfreitag: 15 Uhr, Gedenkminute zum Tod Jesu am Kreuz, anschließend Kinder und Familienkreuzweg, Pfarrkirche Maria Rojach; 19 Uhr, Karfreitagsliturgie, Pfarrkirche Maria Rojach.
Karsamstag: 20 Uhr, Osternachtsliturgie, Pfarrkirche Maria Rojach.
Ostersonntag: 9 Uhr, Hochfest der Auferstehung des Herrn, Pfarrkirche Maria Rojach.
Ostermontag: 9 Uhr, Heilige Messe, Pfarrkirche Maria Rojach; 10.45 Uhr, Heilige Messe, Filialkirche Gemmersdorf
Pölling, Lamm, Wölfnitz:
Karsamstag: 7 Uhr, Pölling Feuerweihe; 7.25 Uhr, Lamm Feuerweihe; 8 Uhr - Wölfnitz Feuerweihe.
Speisensegnung: 8 Uhr, Wölfnitz; 8.25 Uhr, Tschrietes Speisensegnung; 8.50 Uhr, Lamm, Gspitztes Kreuz; 9.15 Uhr, Lamm Kirche; 9.40 Uhr, Kienberg-Kerschbaumerkreuz; 10.10 Uhr, Schönweg Kirche; 10.30 Uhr; Schönweg GH Brenner; 10.50 Uhr, Fischering; 11.10 Uhr, Pölling Specknkreuz; 11.30 Uhr, Pölling Kirche; 11.50 Uhr, Pölling Schnöllwirt.
Ostersonntag: 5 Uhr, Auferstehungsfeier in der Pfarrkirche Pölling.
St. Georgen:
Gründonnerstag: 20 Uhr, Kreuzwegsingen des MGV am Kalvarienberg.
Karfreitag: 14.25 Uhr, Kreuzweg, Filialkirche Andersdorf; 15 Uhr, Karfreitagsliturgie mit Katschtaler Volkspassion, Filialkirche Andersdorf.
Karsamstag:, 6.30 Uhr, Feuersegnung; 20 Uhr, Auferstehungsfeier, Pfarrkriche St. Georgen.
Speisensegnungen: 9 Uhr, Pfarrkirche; 9.30 Uhr, Hasslerkreuz; 10 Uhr, Rinnerkreuz; 10.30 Uhr, Jonke Kapelle; 11 Uhr, Filialkirche Andersdorf; 11.30 Uhr, Matschenbloch vlg. Torbauer.
Ostersonntag: 8.45 Uhr, Heilige Messe, Pfarrkirche St. Georgen.
St. Paul
Gründonnerstag: 19 Uhr, Feier vom letzten Abendmahl in der Stiftskirche. Musikalische Gestaltung: Stiftschor.
Karfreitag: 19 Uhr, Karfreitagsliturgie, Stiftskirche, musikalische Gestaltung: Sängerquintett.
Karsamstag:, 6.30 Uhr, Feuersegnung am St. Pauler Pfarramtsparkplatz; 19.30 Uhr, Feier der Osternacht, Stiftskirche.
Speisensegnungen: 8 Uhr, Rabensteingreuth, vlg. Sternitz; 8.30 Uhr, Nussberg, Rueß Kreuz; 8.30 Uhr, Sportplatzsiedlung, Missionskreuz; 9 Uhr, Legerbuch, Kreuz vlg. Seppele; 9.15 Uhr, Benediktkreuz, Industriestraße; 9.00 Uhr, Pflegeheim St. Paul; 9.30 Uhr, Loschental, Golli Kreuz; 9.50 Uhr, Johannesbergkirche; 10 Uhr, Erhardikirche; 10.15 Uhr, Mühlviertlerkreuz; 10.30 Uhr, Rabensteinerkreuz, vlg. Handl; 10.45 Uhr, St. Margarethen, Sportplatz; 11.15 Uhr, Unterrainz, vlg. Heitzer; 11.30 Uhr, Herzogberg; 11.45 Uhr, Niederhof; 12 Uhr, Raggane beim Standl-Kreuz; 12.15 Uhr, Allersdorfer Kreuz; 12.30 Uhr, Hundsdorf beim Buxer-Kreuz; 13 Uhr, Weinzierlkreuz; 13.30 Uhr, Erhardikirche.
Ostersonntag: 8 und 10 Uhr Festgottesdienst in der Stiftskirche St. Paul.
Ostermontag: Emmausgang auf den Josefberg, Hl. Messen um 9 Uhr und 10 Uhr, Josefbergkirche St. Paul.
St. Martin
Gründonnerstag: 18 Uhr, Feier des letzten Abendmahles, Pfarrkirche St. Martin.
Karfreitag: 19 Uhr, Karfreitagsliturgie mit dem Chor Maria Rojach, Pfarrkirche St. Martin.
Karsamstag: 6.30 Uhr, Feuerweihe, St .Martin; 20.30 Uhr, Feier der Osternacht, St. Martin.
Speisensegnung: 9.30 Uhr, Grutschenkreuz; 10 Uhr, Bachpeter; 10.30 Uhr Gössnitzerkreuz; 11 Uhr, Schneiderkreuz; 11.30 Uhr, Schattbacherkreuz; 12 Uhr, Doberkreuz.
Ostersonntag: 8.30 Uhr, Festmesse, St. Martin.
Ettendorf
Gründonnerstag: 19 Uhr, Feier vom letzten Abendmahl, Pfarrkirche Ettendorf.
Karfreitag: 17 Uhr, Liturgie zum Karfreitag, Pfarrkirche Ettendorf
Karsamstag: 20 Uhr – Auferstehungsfeier in der Osternacht, Pfarrkirche Ettendorf
Speisensegnungen: 8.30 Uhr, Pfarrkirche Ettendorf; 9 Uhr, Klaminzerkreuz; 9.20 Uhr, Elbachschmiedkreuz; 9.50 Uhr, Lukasbauerkreuz; 10.30 Uhr, Kapelle »Heilig Blut«; 11 Uhr, Filialkirche am Lamprechtsberg; 12.45 Uhr, Pfarrkirche Ettendorf.
Ostersonntag: 10.45 Uhr, Hochfest Auferstehung des Herrn, Pfarrkirche Ettendorf.
Lavamünd
Gründonnerstag: 18 Uhr, Heilige Messe, Pfarrkirche Lavamünd
Karsamstag: 6 Uhr, Feuersegnung, Pfarrkirche Lavamünd;
Speisensegnungen: 9 Uhr, Pfarrkirche Lavamünd; 9.30 Uhr, Filialkirche Hl. Dreifaltigkeit; 11.15 Uhr, Kapelle Rabenstein; 14 Uhr, Filialkirche Unterbergen; 14.30 Uhr, Marktkirche Lavamünd.
Ostersonntag 9.30 Uhr, Auferstehung des Herrn, Hl. Messe, Pfarrkirche Lavamünd; 21.30 Uhr – Auferstehungsfeier, Pfarrkirche Lavamünd.
Ostermontag: 8.15 Uhr, Heilige Messe, Filialkirche Unterbergen; 9.30 Uhr, Heilige Messe, Filialkirche Hl. Dreifaltigkeit.
0 Kommentare Kommentieren
Keine Kommentare gefunden!