Seit 1887 | Das unabhängige Wochenblatt für Unterkärnten

Neuer Wirt nimmt teil: Auf der Loretowiese wird ab dem 11. August zum bereits 22. Mal »gegackert«Ausgabe 31 | Mittwoch, 2. August 2023

Ein neuer Wirt und ein verändertes Kulinarik- und Musikangebot warten in diesem Jahr auf die Besucher des Geflügelfests. Erweitert wurde auch das Angebot für Kinder. Vereins-Obmann Karl Feichtinger freut sich auf zehn Tage voller unterschiedlicher Highlights.

E-Mail

0 Kommentare

Meist gelesen

Artikel

St. Andrä. Am 11. August wird die 22. Auflage des Geflügelfests »Gackern« auf der St. Andräer Loretowiese eröffnet. Ursprünglich als Sommerfest konzipiert, wird den Besuchern bis zum 20. August wieder ein buntes Programm mit täglicher Live-Musik, Kulinarik und Lagerfeuer-Romantik geboten. Über 35 verschiedene Geflügel-Gerichte werden von sechs Wirten angeboten. Mit dabei sind in diesem Jahr Poltl‘s Gwölb, das Gasthof Sieber, das Festzelt Kehraus, »Marco & Wolfgang im Gasthof Deutscher«, »Crazy Chicken« und – statt dem »Calimero« – »El Camino«.

70.000 Besucher

»Wir erwarten auch in diesem Jahr wieder rund 70.000 Besucher«, erklärt Wech-Geschäftsführer Karl Feichtinger, der auch Obmann des Vereins St. Andräer Geflügelfest ist, der das Gackern in diesem Jahr wieder organisiert. Inkludiert in diese Prognose ist natürlich auch die Hoffnung auf sommerliche Temperaturen und stabiles, regenfreies Wetter.

Für die zahlreichen Gäste hat sich der Verein in diesem Jahr eine Reihe von Neuerungen überlegt. Neben dem neuen Wirt »El Camino«, der die Speisekarte mit Geflügel-Kebap und Wiener Schnitzel vom Huhn erweitern wird, gibt es auch bei den anderen Wirten neue Speisen und für die Besucher auch Neuerungen beim Programm. Feichtinger: »Das Musikprogramm wurde teilweise neu gestaltet. Außerdem gibt es für die Kinder neben dem bisherigen Unterhaltungsangebot bestehend aus Stroh-Hupfburg und Ponyreiten auch ein Ringelspiel.«

Das zehntägige Veranstaltungsprogramm weist in diesem Jahr auch einige Highlights auf, wie Karl Feichtinger weiß: »Eines der Highlights ist sicher das 70-Jahr-Jubiläum der Stadtkapelle St. Andrä, das im Zuge des Gackerns stattfindet. Ebenso werden die Highlander-Wettkämpfe, die heuer zum bereits 15. Mal stattfinden, wieder ein  Publikumsmagnet sein. Zu erwähnen ist auch das Wech-Familienfest, mit dem wir uns bei unseren Mitarbeitern, ihren Familien und unseren Partnern für ihren Einsatz und ihre Loyalität bedanken wollen.«

Der Eintritt zum Geflügelfest ist, wie auch in den Jahren davor, an allen Tagen frei. Alle weiteren Infos zum Programm gibt es auch online unter www.gackern.com.

Gackern-Taler

Erhältlich sind auch in diesem Jahr wieder die sogenannten Gackern-Taler, die 2019 eingeführt wurden, um die Wirtschaft anzukurbeln. Die Taler, jeweils zu einem Wert von zehn Euro, gibt es in der Raiffeisenbank Mittleres Lavanttal in St. Andrä. Mit der speziellen Gackern-Währung kann man beim Geflügelfest bei allen Wirten bezahlen. Einzulösen sind die goldenen Münzen ohne zeitliche Beschränkung. 

0 Kommentare Kommentieren

Keine Kommentare gefunden!

Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Kommentarbereich prüfen wir alle Beiträge, bevor sie veröffentlicht werden. Ihr Kommentar erscheint, sobald er gesichtet wurde.

Bitte melden Sie sich an, um die Beiträge zu lesen oder zu kommentieren.AnmeldenHier Registrieren