Seit 1887 | Das unabhängige Wochenblatt für Unterkärnten

Beim Bezirksjugendbewerb der Feuerwehren in Bad St. Leonhard maßen sich Nachwuchs-FlorianisAusgabe 23 | Mittwoch, 5. Juni 2024

Organisiert vom Bezirksfeuerwehrkommando Wolfsberg und der Feuerwehr Bad St. Leonhard, ging der Bezirksjugendbewerb am Wochenende über die Bühne. Im Gruppenbewerb Bronze siegte die Jugendgruppe der FF Wolfsberg 2. Alle mussten dem Wetter trotzen.

E-Mail

0 Kommentare

Meist gelesen

Unterkärntner Nachrichten Redakteur Horst Kakl Von Horst Kakl kaklno@spamunterkaerntner.at
Links: Die Jugendgruppen der Feuerwehren des Bezirks Wolfsberg stellten sich gemeinsam für ein Foto auf. Rechts: Bei einem Einsatz zählt jede Sekunde. Entsprechend flink müssen die Kameraden sein. Beim Bezirksbewerb in Bad St. Leonhard bewies die Feuerwehrjugend, dass sie ihre Aufgabe sehr ernst nimmt. BFKdo Wolfsberg

Artikel

Bad St. Leonhard. Die Jugend trotzte dem Wetter und stellte ihr Können unter Beweis: Das Bezirksfeuerwehrkommando Wolfsberg und die Feuerwehr Bad St. Leonhard organisierten am Samstag, 1. Juni, gemeinsam für die Bezirke Wolfsberg und Völkermarkt den Bezirksjugendbewerb am Sportplatz Bad St. Leonhard.

Der Bewerb ging mit 20 Gruppenmannschaften und rund 90 Jugendlichen im Einzelbewerb über die Bühne. Neben den Gruppen aus Wolfsberg und Völkermarkt waren auch Gastgruppen aus Klagenfurt-Land, Villach-Land und aus der Steiermark dabei.

Auch wenn das Wetter nicht wie gewünscht mitspielte, vollbrachten die jungen Florianis Spitzenleistungen in den Gruppen- und Einzelbewerben. Bei der Schlusskundgebung gratulierten Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt, der Abschnittskommandant des Mittleren Lavanttals, Christoph Gerak, und Dieter Dohr, der Bürgermeister von Bad St. Leonhard, folgenden Jugendgruppen des Bezirks Wolfsberg zum Erfolg: Im Gruppenbewerb Bronze (FJLA) siegte die Jugendgruppe der FF Wolfsberg 2 vor den Gruppen FF Wolfsberg 1 und St. Stefan/Reideben. Als reine Mädchengruppe brillierten die jungen Damen der FF Bad St. Leonhard.

Die gemischte Gruppe der FF Bad St. Leonhard holte sich auch den Pokal in der Wertungsklasse Silber.

Bei den Einzelbewerben (LFJ) in Bronze A überzeugte Jakob Grillitsch, gefolgt von Miriam Zellnig und Annika Schober, alle von der Jugendgruppe der FF St. Johann.

In der Kategorie Bronze B war der Jugendkamerad mit der schnellsten Zeit Finn Schober von der FF St. Johann vor Noah Fritzl (FF St. Johann) und Sebastian Repnik (FF Wolfsberg).

Die Silber-Pokale im Einzelbe-werb durften Hannah Quendler, Tobias Taupe (beide FF Reideben) und Hannah Mitterbacher von der Feuerwehrjugend Bad St. Leonhard in Empfang nehmen.

Dank den Organisatoren

Der Dank aller Teilnehmer galt dem Bezirksjugendbeauftragten Alfred Gollob und Andreas Baumgartner, Kommandant der FF Bad St. Leonhard, die für die als hervorragend beurteilte Organisation verantwortlich waren.

Unter den Gästen waren der stellvertretende Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Hirm, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter von Völkermarkt, Werner Opetnik, und Landesjugendbeauftragte Claudia Sticker. Der Ehrenlandesjugendbeauftragte Gerhard Scheiber fungierte heuer als Platzsprecher.

0 Kommentare Kommentieren

Keine Kommentare gefunden!

Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Kommentarbereich prüfen wir alle Beiträge, bevor sie veröffentlicht werden. Ihr Kommentar erscheint, sobald er gesichtet wurde.

Bitte melden Sie sich an, um die Beiträge zu lesen oder zu kommentieren.AnmeldenHier Registrieren