Artikel
St. Andrä. In diesem Jahr bietet der Verein »theaterleben« ein besonderes Theaterstück. Aufgeführt wird »Firlinger«, ein Ein-Personen-Stück von Norbert Silberbauer. Dargestellt wird der ehrenamtliche Mesner Firlinger, der von einem herabstürzenden Engel in der Kirche erschlagen wurde, von Alexander Schwab. Die Tragikkomödie zeigt einen Monolog, der das bescheidene Leben eines naiven Menschen, die verpassten Gelegenheiten eines gottesfürchtigen Kirchendieners und einen Mann, der sich seinen Himmel »erarbeiten« wollte, um im Jenseits dafür belohnt zu werden. Doch als er auf seine Auferstehung und seine Himmelfahrt wartet, aber nichts passiert, entstehen langsam Zweifel. Schließlich fordert er Gott heraus, aber Gott reagiert nicht.
Darsteller Alexander Schwab ist im Lavanttal kein Unbekannter. Das Theaterfieber packte ihn bereits in der Kindheit. Seither stand er auf mehreren Bühnen in Kärnten, unter anderem bei den Südkärntner Sommerspielen in Eberndorf und der Komödie 9020. 2009 gründete er das Albecker Schlosstheater und im Jahr 2020 den Verein »theaterleben«, dessen Obmann er ist. Außerdem ist er langjähriger Faschingsakteur beim St. Andräer Fasching und leidenschaftlicher Hobbyläufer. Regie führt Peter Paul Beck. Beck inszenierte Aufführungen in Österreich, Liechtenstein und der Schweiz und arbeitet außerdem als Schauspielpädagoge, ist Lektor für Phonetik an der Alpen Adria Universität Klagenfurt und Sprecher für Hörbuchverlage.
Von Juni bis November
Aufgeführt wird das Stück im Kellergewölbe des GH Deutscher in St. Andrä. Die Premiere ist am Freitag, 6. Juni. Danach wird bis November gespielt. Im Juni gibt es jeden Donnerstag und Freitag um 20.15 Uhr Aufführungen, danach wird bis November jeden ersten Donnerstag und Freitag im Monat um 20.15 Uhr zu einer Vorstellung geladen. Im November finden dann noch zwei Sondervorstellungen um 17 Uhr statt.
Karten für das Stück gibt es unter der Telefonnummer 0677 620 688 12, in der Stadtbücherei St. Andrä, im Gasthof Deutscher und per E-Mail unter theaterleben@gmx.at. Karten sind um 25 Euro für Erwachsene bzw. um 16 Euro für Jugendliche bis 16 Jahre erhältlich. Für Gruppen ab 20 Personen kostet eine Karte 22 Euro.
Der Verein »theaterleben«
Im Jänner 2020 hat Alexander Schwab den Verein »theaterleben« aus der Taufe gehoben und steht diesem seitdem als Obmann vor. Der Verein zählt mittlerweile rund 30 aktive Helfer sowie engagierte Schauspieler und Musiker.
Im Vorjahr startete unter dem Namen »JUNGES theaterleben« eine eigene Jugendtheatergruppe, die bei einem Krippenspiel im Dezember Premiere feierte. Die Jugendtheatergruppe besteht derzeit aus drei Jungen und acht Mädchen im Alter von sieben bis 13 Jahren.
// Info
»Firlinger«
6. Juni bis 2. November, Gasthof Deutscher
Juni: jeweils Donnerstag und Freitag um 20.15 Uhr
Juli - Oktober: jeden ersten Donnerstag und Freitag im Monat um 20.15 Uhr
1. und 2. November um 17 Uhr
Karten: Stadtbücherei St. Andrä, Gasthof Deutscher, unter der Telefonnummer 0677 620 668 12 und per Mail an theaterleben@gmx.at
0 Kommentare Kommentieren
Keine Kommentare gefunden!