Artikel
Eitweg. Am Wochenende feierte der Lavanttaler Bodybuilder Klaus »Serratus« Drescher mit einem großen Fest seinen 32. Geburtstag. Nun geht es für ihn voll in die Vorbereitung für die nächsten Bodybuilding-Wettkämpfe. Aus diesem Grund wird Drescher am 17. August beim Kleinfeldturnier der »Stoanis« seinen Abschied als aktiver Fußballer geben.
»Fußball war das Coolste für mich. Wegen Problemen mit dem Rücken konnte ich keine Saison durchspielen«
Klaus »Serratus« Drescher, Bodybuilder
Drescher ist den meisten Lavanttalern nur als erfolgreicher Bodybuilder bekannt. Er wurde unter anderen 2017 Weltmeister und Vize-Weltmeister in der WFF Pro Division, auf Zypern und 2015 in Italien WFF Europameisterschaft in der Klasse »Männer ExtremeBody«. Was aber nur wenige wissen, ist, dass seine große Leidenschaft eigentlich dem Fußball gehört und er in jungen Jahren Fußballer werden wollte. Bis zu seinem zwölften Lebensjahr kickte Drescher in Eitweg, wechselte danach nach St. Stefan und später zum FC Wolfsberg, wo er bis zu seinem 19. Lebensjahr die Fußballschuhe schnürte, ehe er nach Eitweg zurückkehrte. Dort war er dann noch ein Jahr in der Kampfmannschaft und der Reserve aktiv. Aber ständige Probleme mit dem Rücken zwangen ihn schließlich kürzer zu treten und so spielte er bei Hobbyturnieren mit und stand in der Lavanttaler Fußballhobbyliga im Dienste der »Stoanis«. Nun ist für ihn aber die Zeit gekommen, seine Fußballschuhe an den Nagel zu hängen und sich voll aufs Bodybuilding zu konzentrieren.
Abschiedsturnier am 17. August
»Ich habe für dieses Turnier ein cooles Team mit einigen ehemaligen Kickerkollegen und Freunden zusammengestellt. Ich musste das einfach noch einmal machen, damit ich dann mit dem Fußball endgültig abschließen kann«, erzählt Drescher und meint weiter: »Fußball war immer das Coolste für mich, aber aufgrund der Rückenprobleme konnte ich keine Saison voll durchspielen. Nun muss ich damit aufhören, da ich mich in der Vorbereitung auf wichtige Wettkämpfe befinde und die Verletzungsgefahr beim Kicken einfach zu groß ist. Mit 118 Kilogramm kann man nicht mehr Fußball spielen.«
Beim Turnier der »Stoanis« geht Drescher mit dem Team »Serratus & friends« an den Start. Es wird auch eine Autogrammstunde mit dem Bodybuilder geben, den Erlös daraus wird er für die Kosten der anstehenden Wettkämpfe nutzen. »Ich bezahle alles aus eigener Tasche. Jeder, der eine Autogrammkarte erwirbt, wäre also an meinem Erfolg beteiligt.« Bereits im September steht Drescher bei einem IFBB Profi-Wettkampf in Padua (ITA) als Bodybuilder auf der Bühne, im November geht es zum »Wings of Strength« nach Bukarest (RUM) und im November zu einem Wettkampf nach Frankfurt (D).
Das Ziel von »Serratus« ist die Qualifikation für »Mr. Olympia« im Jahr 2020 in Las Vegas (USA). »Außerdem wäre es cool, eine Einladung für die ›Arnold Classics‹ in Columbos in Ohio zu bekommen«, sagt Drescher.
0 Kommentare Kommentieren
Keine Kommentare gefunden!