Artikel
Die zum elften Mal statt ndende Oldtimer-Rallye ist Schaufahren und Wettkampf zugleich und macht am zweiten Juni Station im „Driving Park Lovnttol“ der Fahrschule Haider. Mit dabei ist mit dem Schweden Stig Blomqvist auch ein ehemaliger Rallye-Weltmeister. Freunde rassiger Oldtimer und Motorsportfans dürfen sich auf einige Highlights freuen.
Von 31. Mai bis 2. Juni findet die „Fizzers Karawanken Classic“ statt. Für die über 100 teilnehmenden Oldtimer-Fahrzeuge geht es bei der Karawanken Classic nicht um Geschwindigkeit, sondern um Gleichmäßigkeit. Es gilt auf den Sonderprüfungen so nahe wie möglich an eine vorgegebene Zeit heranzukommen. Zuschauer bekommen auch jede Menge interessante Hintergrundinformationen zu den Fahrzeugen.
Fahrerlager“ in Pörtschach
Als Hauptquartier für die teilnehmenden Teams fungiert auch heuer das Parkhotel Pörtschach, das sich als „Fahrerlager“ bereits bewährt hat. Die Teilnehmer reisen aus vielen verschiedenen Nationen an und sind jedes Jahr aufs Neue vom Gastgeberland Kärnten und den Zuschauern begeistert.
Rallye Weltmeister fährt mit
Als kleine Sensation kann die Teilnahme des
Rallye-Weltmeisters von
1984 Stig Blomqvist gewertet werden. Die schwedische Ral- lye-Legende ist mit 71 Jahren nach wie vor bei Rallyes in Europa und Afrika im Einsatz, so wie zum Beispiel zuletzt 2017, bei der berühmt berüchtigten „East African Safari – Classic – Rallye“ in Kenia.
An der Karawanken Classic nimmt Blomqvist auf Einladung des Hauptsponsors „Fizzers“ teil und pilotiert einen Audi Quattro Coupé.
Abstecher ins Lavanttal
Die Teams der Karawanken Clas- sic kommen auf der letzten Tagestour der Rallye auch ins Lavanttal. Am bekannten Driving Park Lovnttol in St. Marein steht ab 10.30 Uhr eine Sonderprüfung mit Gleichmäßigkeitswertung am Programm – eine perfekte Möglichkeit, die automobilen Raritäten einmal ganz aus der Nähe zu sehen. Weitere Zwischenstopps im Lavanttal sind am
Samstag Vormittag noch in St. Andrä (ca. 10.50 Uhr) und Lavamünd (ca. 11.30 Uhr) geplant. Die teilnehmenden Fahrzeuge werden bei den Zwischenstopps den Zuschauern präsentiert und kurz vorgestellt. Infos zu den Teams, Streckenverlauf, Zeitplan usw. findet man unter: www.karawankenklassik.at.
0 Kommentare Kommentieren
Keine Kommentare gefunden!