Artikel
Wolfsberg. 200.000 Euro wurden in die Generalsanierung des Turnsaals der Sportmittelschule St. Stefan investiert. Eine Boulderwand um 37.000 Euro sponserte die Privatstiftung der Kärntner Sparkasse.
In den Bezirken Wolfsberg und Völkermarkt ist die Mittelschule St. Stefan die einzige Schule mit Sportschwerpunkt. Vier Schwerpunktklassen kommen hier in den Genuss von sieben bis acht Turnstunden pro Woche, zusätzlich werden vier Regelklassen geführt. Alle 183 Schüler profitieren vom erneuerten Turnsaal, der innerhalb der vergangenen beiden Sommerferien um rund 200.000 Euro generalsaniert wurde.
Er wird der Schule gerecht
Schulleiter Jürgen Nickel: »Der Turnsaal wurde 1978 erbaut und entsprach schon lange nicht mehr den modernen Anforderungen. Wir sind froh, nun eine Ausbildungsstätte vorzufinden, die einer Schule mit Sportschwerpunkt auch gerecht wird.« Finanziert wurde der Umbau vom Schulerhalter, dem Schulgemeindeverband Wolfsberg unter der Leitung des Vorsitzenden Klaus Penz.
»Klettern liegt im Trend, wir wollen es unseren Schülern ermöglichen«
Jürgen Nickel, Schulleiter
Saniert wurde der Saal in optischer, thermischer und akustischer Hinsicht. Im Zuge des Turnunterrichts werden hier auch immer wieder Kooperationen mit Experten der umliegenden Sportvereine durchgeführt.
Als »Sahnehäubchen« wurde der Raum mit einer modernen Boulderwand ausgestattet, auf der sich die Kinder und Jugendlichen beim Klettern ausprobieren können. Ermöglicht wurde diese Anschaffung mit einem Investitionsvolumen von 37.000 Euro durch die Privatstiftung der Kärntner Sparkasse, vertreten durch Stefan Semmelrock und Robert Löffler, die den Schülern unfallfreies Turnen wünschten.
Nickel: »Klettern liegt im Trend, wir wollen es unseren Schülern ermöglichen.« Sein Dank richtete sich an den Schulgemeindeverband und die Privatstiftung der Kärntner Sparkasse für die Bereitstellung der finanziellen Mittel.
Der Wolfsberger Vizebürgermeister und Sportreferent Alexander Radl freute sich über den neuen Turnsaal: »Die Schüler finden optimale Bedingungen vor, um ihre sportlichen Interessen und Talente zu entdecken und zu stärken. Als Stadtgemeinde Wolfsberg sind wir mit 53 Prozent an den Investitionen des Schulgemeindeverbandes beteiligt und wir sind überzeugt davon, dass uns mit der Erneuerung dieses Turnsaals eine Aufwertung der schulischen Infrastruktur in der Gemeinde gelungen ist.«
0 Kommentare Kommentieren
Keine Kommentare gefunden!