Artikel
Wolfsberg. Unter dem Motto »Liebling, mein Herz lässt grüßen« erwartet die Besucher am Freitag, 4. Juli, um 19.30 Uhr ein besonderer Abend im Wolfsberger Rathausfestsaal. Iva Schell und »Die Österreichischen Salonisten« entführen die Besucher auf eine Zeitreise durch die Epochen des Kinos der 1920er- bis 1960er-Jahre, und zur Filmmusik dieser Zeit. Die musikalische Begleitung war inspiriert von den Filmikonen dieser Zeit – von Doris Day über Marlene Dietrich, deren legendäres »Ich bin die fesche Lola« schon immer die Sinne betörte, bis hin zu Maria Schell, Romy Schneider und Judy Garland.
»Ich habe einen handschriftlichen Brief von Marlene Dietrich an Maximilian Schell gefunden und das hat mich inspiriert, einen besonderen Abend zu entwickeln. Ursprünglich wollte ich einen Abend für Maximilian und Maria Schell machen, habe mich aber dazu entschieden ein Konzert zu veranstalten über die Musiker, mit denen sie zusammengearbeitet haben. Es war musikalisch gesehen eine sehr schöne Zeit«, erzählt Iva Schell. Mit »Die Österreichischen Salonisten« fand sie die perfekte Ergänzung für die Bühne. »Ich kannte sie vom Musiksommer Bad Schallerbach. Mit Intendant Peter Gillmayr habe ich dann auch das Programm für den Auftritt in Wolfsberg zusammengestellt«, sagt Schell. Ein besonderer Leckerbissen des Abends sind die Stücke, die eine direkte Verbindung zur Familie Schell – Maria und Maximilian – aufweisen. Neben Iva Schell werden die »Österreichischen Salonisten« mit viel Leidenschaft Tangos aus berühmten Filmwerken wie »Titanic« oder »Schindlers Liste« auf die Bühne bringen. Mit rund zwanzig sorgfältig ausgewählten Liedern bietet das rund zweistündige Programm mit Iva Schell und den »Österreichischen Salonisten« ein abwechslungsreiches und mitreißendes Repertoire.
Der Eintritt beträgt 25 Euro, Karten sind bei der Stadtgemeinde Wolfsberg sowie über Ö-Ticket erhältlich.
0 Kommentare Kommentieren
Keine Kommentare gefunden!