Artikel
Frantschach. Nachdem die Sprengung am 22. März nur ein teilweiser Erfolg war – wir berichteten – mussten heute (23. März) erneut Sprengungen durchgeführt werden. Die sind erfolgreich verlaufen, alle Felsblöcke mit hohem Gefahrenpotenzial konnten abgetragen werden. Derzeit sind geschulte Mitarbeiter der beauftragten Spezialfirma damit beschäftigt, das restliche lose Material zu entfernen.
Sie werden dafür Stück für Stück in die Felswand abgeseilt. Die Arbeiten sollen planmäßig morgen Vormittag abgeschlossen sein. Wenn das abgeräumte Material von der Fahrbahn entfernt ist, werden von der Straßenmeisterei Betonleitwände aufgestellt, sodass der Verkehr einspurig an der Gefahrenstelle vorbeigeführt werden kann. Das heißt die B70 wird in diesem Bereich im Laufe des Nachmittags wieder für den Verkehr freigegeben.
Die Felswand muss natürlich langfristig abgesichert werden. Dafür ist bereits ein Konzept in Ausarbeitung. Geplant ist die Felswand mittels Stahlnetzen, Ankerungen und Spritzbeton zu stabilisieren. Eine Kostenschätzung dafür liegt noch nicht vor.
Von Michael Swersina
Bürgermeister Seelaus über Windpark Preitenegg: »Wir warten, bis wir eine Info vom Land erhalten«
Gelungenes Volksfest: 48.000 Besucher waren beim diesjährigen Kolomonimarkt in Wolfsberg
Österreichs schönster Kürbis wuchs in Hattendorf: Züchter Horst Jöbstl heimste Staatsmeistertitel ein
0 Kommentare Kommentieren
Keine Kommentare gefunden!