Alle Themen
Abo
Bildergalerien
Anmelden
Chronik
Übersicht
Panorama
Kultur
Jugend
Land & Leute
Archiv
Leute
Übersicht
Interview
Laventaler/in der Woche
Politik
Wirtschaft
Sport
Auto & Motor
Service
Übersicht
Termine
Leserbriefe
Ärzte
Apotheken
Eheschließungen
Geburten
Storchenpost
Sterbefälle
Blick zurück
Tierecke
Sonderthemen
Seit 1887
| Das unabhängige Wochenblatt für Unterkärnten
Test-Abo
Lifestyle
Chronik
Unterkärntner Nachrichten
Sitemap
Regionsübersicht:
Preitenegg
Artikel
Was ist los in Preitenegg
Übersicht vom Bezirk.
Weiter zur Übersicht nach Regionen
Weiter
2. Klasse C: Der TSV Preitenegg jubelt über den erstmaligen Aufstieg in der Vereinsgeschichte
In der 47-jährigen Vereinsgeschichte ist dem TSV Preitenegg erstmals der Sprung in die 1. Klasse D gelungen. Das Team ist unter Spielertrainer Christoph Eneo zu einer Einheit herangewachsen, die sich in der nächsten Saison den Klassenerhalt als Ziel gesetzt hat.
Nachsaatmaschine spaltete den Preitenegger Gemeinderat – ÖVP-Fraktion hat das Nachsehen
Die Anschaffung einer Grünland-Nachsaatmaschine sorgte in der Gemeinderatssitzung für Diskussionen. Die Maschine wird von der Gemeinde angekauft und den Landwirten für die Nutzung zur Verfügung gestellt – entgegen dem Sinn der örtlichen ÖVP-Mandatare.
Das Naturforsthaus in Preitenegg wurde als das beste Hundehotel in Kärnten ausgezeichnet
Ein Badeteich, ein Hundeschnüffelwald und ein 15.000 Quadratmeter großes Spiel- und Spaßgelände – darüber können sich Hunde im Naturforsthaus der Familie Winter in Preitenegg freuen. Kürzlich wurde das Forsthaus von Nadia und Jörg Winter prämiert.
775.000 Euro: Neuer Besitzer für das Jagdhaus von Oscarpreisträger Maximilian Schell ist gefunden
Am vergangenen Samstag endete die Versteigerung des Jagdhauses von Maximilian Schell, das von seiner Tochter Nastassja zum Verkauf angeboten worden war. Den Zuschlag erhielt die Firmengruppe »Tomas Group«, die das künstlerische Erbe erhalten möchte.
Eine Pflegekoordinatorin soll Menschen im oberen Lavanttal unterstützend zur Seite stehen
Die Pflege von Angehörigen ist eine oftmals sehr herausfordernde Tätigkeit. Kärnten führte 2019 Pflegekoordinatoren ein, die als Ansprechpersonen für alle Fragen in Zusammenhang im Pflegereich dienen. Nun ist ein Koordinator für das obere Lavanttal geplant.
Italiener war bei Preitenegg um 90 km/h zu schnell
Die Polizei schnappte den 56-Jährigen auf der Autobahn A2
Diözese weist Gerüchte um Provisor Subocz zurück – der Name seines Nachfolgers zirkuliert bereits
Nach der Aufregung um den umstrittenen »Pfarrbrief« brodelt in Preitenegg die Gerüchteküche. Zu hören ist, der Geistliche soll weiter für die Pfarre Theißenegg zuständig bleiben. Kanzler Ibounig dementiert das. Auch die genannte Nachfolge Suboczs bestätigt er nicht.
Weiter Wirbel um Preitenegger Pfarrbrief, in dem gegen Impfung gewettert wird
Diözese Gurk übernimmt die „Kontrolle“ über Pfarrblatt
Einstimmigkeit und zwei selbstständige Anträge der FPÖ-Fraktion im Preitenegger Gemeinderat
In der jüngsten Gemeinderatssitzung in der höchstgelegenen Gemeinde des Bezirks, gab es am vergangenen Donnerstag durch die Bank einstimmige Beschlüsse. Die Hebalm soll touristisch belebt werden und auf die Bürger kommt eine Gebührenerhöhung zu.
Bildungszentrum in Preitenegg feierlich eröffnet
Am vergangenen Dienstag wurde das neue Bildungszentrum in Preitenegg, das um 3,1 Millionen Euro seit Mai 2019 errichtet wurde, feierlich eröffnet. Im Gebäude befinden sich die Volksschule, der Kindergarten, die Kindertagesstätte sowie die Musikschule.
Lkw-Unfall auf schneebedeckter A2
Sirenenalarm gab es heute Morgen für die Feuerwehren Bad St. Leonhard und Preitenegg.
Politik-Neueinsteiger Thomas Seelaus wurde als Gemeindeoberhaupt von Preitenegg vereidigt
Mit Thomas Seelaus (SPÖ) wurde am vergangenen Mittwoch ein neuer Bürgermeister in Preitenegg angelobt. Er folgt Franz Kogler (ÖVP) nach. Bei seiner Antrittsrede war der Politik-Neueinsteiger dankbar für den Rückhalt seiner Familie und das Vertrauen der Wähler.
Bürgermeister Thomas Seelaus: »Wichtig ist für mich, dass wir zusammenhalten und gut arbeiten«
Der neue Preitenegger Bürgermeister Thomas Seelaus (35) von der SPÖ spricht im ersten Interview als Ortschef mit den Unterkärntner Nachrichten, was er gegen die Abwanderung im Ort tun möchte, was in Preitenegg umgesetzt werden soll und das freie Spiel der Kräfte.
Tiere, Gesang und Natur: Iva Schell und Brigitta Penz starten mit neuem pädagogischen Konzept
Brigitta Penz, Inhaberin von »Brixis Bunte Ponywelt« war auf der Suche nach einem Unterstellplatz für ihre Pferde. Iva Schell war sofort begeistert von der Idee, Pferde bei sich aufzunehmen. Daraus entstand mit »Notenpferdchen« ein neues Pädagogik-Konzept.
Vom Wecker bis zum Ölgemälde: Der gesamte Nachlass von Maximilian Schell fand Käufer
Am vergangenen Samstag ließ Nastassja Schell 290 Gegenstände ihres 2014 verstorbenen Vaters Maximilian Schell versteigern. Über den Gesamterlös gibt Auktionator Jürgen Blematl von aurena.at keine Auskunft. Dieser dürfte aber »über den Erwartungen« liegen.
Wahl 2021: Nach Kogler-Rückzug wählt Preitenegg neuen Bürgermeister
Drei Kandidaten für die bevorstehende Bürgermeisterwahl stehen in der höchstgelegenen Gemeinde des Bezirks fest.
Nastassja Schell versteigert den Nachlass ihres Vaters Maximilian – Witwe Iva äußert sich kritisch
290 Gegenstände, die der 2014 verstorbene Weltstar in seinem Haus in Preitenegg gesammelt hatte, werden bis 16. Jänner via Internet angeboten, darunter Bücher, Bilder, Möbel oder Schells persönliche Tennisschläger. Iva Schell erfuhr durch Medien vom Vorhaben.
Corona-Fälle: Polizeiinspektion Preitenegg vorübergehend geschlossen
Aufgrund der Erkrankung von Bediensteten ist die Polizeiinspektion in Preitenegg vorübergehend unbesetzt.
In Preitenegg hängt der Segen in der Kirche schief: Jetzt gibt es Aussprache mit hohen Würdenträgern
Nicht alle Preitenegger Gläubigen sind mit der Art einverstanden, wie Provisor Eugeniusz Subocz sein Amt ausübt. Daher treffen am Freitag Vertreter der Pfarre und von Vereinen mit Generalvikar Sedlmaier, Dechant Edlinger und dem Priester selbst zusammen.
Wirbel in der Almgemeinschaft Schrottalm: Nach dem Viehauftrieb kam es zu einer Schlägerei
Bei einem Treffen in der Schrottalmhütte gerieten Mitglieder der Gemeinschaft in Streit, der für den stellvertretende Obmann mit einem Faustschlag endete. Der Obmann der Gemeinschaft will als Konsequenz daraus bei der nächsten Wahl nicht mehr antreten.
Lavanttaler Spielplätze öffnen wieder
Ab morgen, 1. Mai, ist die Benutzung wieder erlaubt.
»Die Kunst hat auch in der jetzigen Krise einen sehr hohen Stellenwert«
Iva Schell und Heimo »Der Mönch« Luxbacher sprechen als freischaffende Künstler über ihren Umgang mit der Coronakrise, den Stillstand im Kulturbereich und ihre Hoffnungen für die neue Zeit danach.
Hebalm-Projekt war der Auslöser: Preitenegg ist nach 13 Jahren beim Regionalmanagement dabei
Weil es ohne Mitgliedschaft keine Leader-Förderung gibt, entschied sich die Gemeinde zum Beitritt zum RML. Von allen Mitgliedern kam grünes Licht, die Aufnahme wurde von der Generalversammlung bereits beschlossen. Damit ist das Tal geschlossen vertreten.
Wegen Nichtantritt: TSV Preitenegg erhält erst nach zwei Monaten 350 Euro Entschädigung
Anfang April ist die 1b-Mannschaft des SK St. Andrä nicht zum Auswärtsspiel beim TSV Preitenegg angetreten. Laut den Statuten des Kärntner Fußballverbands steht der Heimmannschaft eine Entschädigung in Höhe von 350 Euro zu, die bis dato nicht bezahlt wurde.
Schützenverein Preitenegg
Der Schwerpunkt liegt auf den sportlichen Erfolgen, aber auch die gesellschaftlichen Aktivitäten spielen eine große Rolle. Gottfried Joham steht dem Verein seit mittlerweile 25 Jahren als Oberschützenmeister vor.
Zusatzmenü
Startseite
Kontakt
Nach oben