Seit 1887 | Das unabhängige Wochenblatt für Unterkärnten

»Du Off du! Zwa«: Fortsetzung des Dialektwörterbuchs von Martin HaiderAusgabe 51 | Mittwoch, 18. Dezember 2019

Vor drei Jahren veröffentliche Martin Haider mit »Du Off du!« ein Dialektwörterbuch, das Begriffe des Lavanttaler Dialekts ins Hochdeutsche übersetzte. Nun ist mit »Du Off du! Zwa« der zweite Teil erschienen.

E-Mail

0 Kommentare

Meist gelesen

Unterkärntner Nachrichten Redakteur Philipp Tripolt Von Philipp Tripolt tripoltno@spamunterkaerntner.at
Martin Haider hält stolz »Du Off du! Zwa« in seinen Händen. Der zweite Teil des Lavanttaler Dialektwörterbuchs enthält 200 zusätzliche Dialektwörter, -gedichte und -sprüche. Foto: Tripolt
3

Artikel

Wolfsberg. Martin Haider ist kein Unbekannter im Tal. Er ist Fahrschulinhaber und seit mittlerweile über 20 Jahren Stadionsprecher des RZ Pellets WAC. Vor drei Jahren erlangte er zusätzliche Bekanntheit durch eine vollkommen andere Tätigkeit. Mit »Du Off du!« brachte Martin Haider ein Dialektwörterbuch heraus, dass rund 900 Wörter, ähnlich einem Wörterbuch, aus dem Lavanttaler Dialekt ins Deutsche übersetzt. »Ich habe 2003 damit begonnen, Wörter, die im Lavanttaler Dialekt waren, aufzuschreiben. Das habe ich aber anfangs nur für mich gemacht. Ich hatte nie vor ein Buch zu veröffentlichen. Über die Jahre wurde ich immer öfter auf das Wörtersammeln angesprochen und habe mich schließlich dazu entschlossen ›Du Off du!‹ zu veröffentlichen«, so Haider über sein erstes Buch.

»Im zweiten Teil sind 200 neue Wörter und Sprüche dazugekommen«
Martin Haider über »Du Off du! Zwa«

Mit der enormen Nachfrage, die nach dem Erscheinen des ersten Teils herrschte – der erste Band ist ausverkauft –, rechnete auch Haider selbst nicht, aber: »Das macht mich allein deshalb schon stolz, weil es anscheinend viele Leute hier im Tal gibt, die unser wertvolles Sprachkulturgut nicht vergessen lassen wollen.«

Am vergangenen Dienstag, 17. Dezember, präsentierte er im Cafino nun den Nachfolgeband  »Du Off du! Zwa«. Verlegt wurde dieser vom »der wolf verlag«, der auch für das Layout verantwortlich zeichnete. »Nachdem das erste Buch sich so großer Beliebtheit erfreute, haben sich viele Lavanttaler bemüßigt gefühlt und mit mir Kontakt aufgenommen. Sie haben mir von Wörtern erzählt, die im ersten Teil nicht drinnen waren. Viele Leute haben mich angesprochen oder mir E-Mails mit Begriffen und Sprüchen geschrieben. Die Begriffe habe ich mir wieder auf Zettel notiert und in die Brieftasche gepackt. Dadurch sind jetzt noch einmal 200 neue Wörter und Sprüche dazugekommen«, freut sich Haider.

Auf die Frage nach seinem Lieblingsbegriff, fällt dem Stadionsprecher eine bekannte Szene aus dem WAC-Stadion ein: »Es gibt einen Fan, der die Mannschaft auf besondere Art und Weise anfeuert. Wenn es relativ still ist, schreit er aus vollem Hals ›vrchi!‹, also ›nach vorne!‹. Leider weiß ich bis heute nicht, wer es ist«, lacht Haider.

»Du Off du! Zwa« ist ab sofort in der Fahrschule Haider und demnächst im Haus der Region erhältlich und kostet 15 Euro.

// INFO
»Du Off du! Zwa«
Martin Haider
der wolf verlag
Auf 109 Seiten werden Lavanttaler Dialektwörter, -gedichte und -sprüche ins Deutsche übersetzt.
Erhältlich bei: Fahrschule Haider (ab sofort) und im Haus der Region (demnächst).
Preis: 15 Euro.

0 Kommentare Kommentieren

Keine Kommentare gefunden!

Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Kommentarbereich prüfen wir alle Beiträge, bevor sie veröffentlicht werden. Ihr Kommentar erscheint, sobald er gesichtet wurde.

Bitte melden Sie sich an, um die Beiträge zu lesen oder zu kommentieren.AnmeldenHier Registrieren