Im letzten Heimspiel der Herbstsaison kann der WAC die Erfolgsserie von Austria Wien beenden. Durch ein Kopfballtor von Kennedy feiern die Wölfe einen knappen 1:0-Sieg. Es war bereits der dritte volle Erfolg in Serie. Weiter geht es für den WAC am Samstag in Salzburg.Artikel lesen
Die ersten Spiele der Saison 2023/24 der Lavanttaler Amateur-Eishockeyliga sind bestritten. Die Predators besiegen die Eispiraten mit 3:1. Zwischen Jakling und Forelle Heinrich fallen sieben Tore und die Icebreakers führen nach dem 5:0 gegen Mökriach die Tabelle an. Artikel lesen
Am 1. und 2. Dezember wird vom Verein »Arbeit, Bewegung und Sport« in der Sporthalle ein Fußball-Hallenturnier veranstaltet. Neben vielen Vereinen aus dem Lavanttal sind unter anderem auch Michael Liendl, Martin Hinteregger und Alexander Kofler mit dabei.Artikel lesen
Der Nachtrag gegen Launsdorf war nicht nur das letzte Spiel vor der Winterpause, sondern auch der letzte Einsatz von Andreas Gressl. Christoph Joham avancierte mit drei Treffern zum Matchwinner für St. Stefan. Artikel lesen
Nach zuletzt vier Spielen ohne vollen Erfolg gelingt dem WAC mit dem 4:0-Sieg gegen Austria Klagenfurt ein Befreiungsschlag. Ein Treffer von Mohamed Bamba brachte die Wölfe auf die Siegerstraße. Weiter geht es auswärts gegen Schlusslicht Austria Lustenau.Artikel lesen
Am Sonntag, war der RZ Pellets WAC zu Gast in Altach. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit drückte Altach in der zweiten Hälfte auf den Sieg, aber WAC-Keeper Hendrik Bonmann war nicht zu bezwingen. Weiter gehts am Samstag, 28. 10., gegen Blau-Weiß Linz.Artikel lesen
Der Grazer Günther Knobloch mit seinem Wolfsberger Co-Piloten Jürgen Rausch belegte in der Gesamtwertung der diesjährigen Rallye-Staatsmeisterschaft den dritten Platz.Artikel lesen
Am Sonntag war Sturm Graz zu Gast in der Lavanttal Arena. Der WAC ging in der 40. Minute durch ein Eigentor in Führung. Nach dem Seitenwechsel drehte Sturm durch Treffer von Sakaria (54.) und Kiteishvili (59.) das Spiel. Am kommenden Wochenende ist spielfrei.Artikel lesen
Am Samstag war der LASK zu Gast in Wolfsberg. Nach 40 Minuten lag der WAC mit 2:0 voran. In der 73. Minute musste Veratschnig nach Gelb-Rot vorzeitig unter die Dusche. Goiginger brachte die Gäste noch einmal heran, aber die Wölfe retteten den Vorsprung über die Zeit.Artikel lesen
Durch Boakye und Bamba geht der WAC gegen WSG Tirol mit 2:0 in Führung. Die Tiroler schaffen den Ausgleich, doch am Ende jubelt der WAC. Der eingewechselte Zimmermann verwertet einen Handelfmeter sicher zum verdienten 2:3-Auswärtssieg für die Wölfe.Artikel lesen
Rapid Wien ging gegen die Wölfe mit 2:0 in Führung, Mohamed Bamba konnte für den WAC ausgleichen. Ein später Treffer ließ zuerst die Wiener erneut jubeln, bevor der eingewechselte Thomas Sabitzer den 3:3-Endstand erzielte. Weiter geht es nun gegen WSG Tirol.Artikel lesen
In der allerletzten Sekunde sicherte sich der ATSV Wolfsberg noch einen Punkt gegen Köttmannsdorf. Siege feierten auch St. Andrä und St. Michael in der Unterliga. Preitenegg lässt erstmals Punkte liegen. Artikel lesen
Nach dem 0:3 gegen Hartberg sind die Wölfe nun bereits seit fünf Spielen sieglos. Nur ein Sieg, zum Auftakt gegen Blau-Weiß Linz, konnte in dieser Saison eingefahren werden. Nach der Länderspielpause geht es für den WAC auswärts gegen Rapid Wien weiter.Artikel lesen
In der 41. Minute sorgte Neuzugang Mohamed Bamba mit seinem ersten Treffer für die Wölfe für die Führung gegen Salzburg. Am Ende setzte es eine knappe 1:2-Niederlage gegen die Mozartstädter, bei denen nun Ex-WAC-Trainer Gerhard Struber auf der Bank sitzt.Artikel lesen
Bei tropischen Temperaturen taten sich sowohl der WAC als auch die Wiener Austria schwer, Torchancen zu kreieren. Die logische Folge war ein am Ende gerechtes, torloses Remis. Am kommenden Samstag kommt Tabellenführer Salzburg in die Lavanttal-Arena.Artikel lesen
Lange Zeit war der WAC im Heimspiel gegen Austria Lustenau die überlegene Mannschaft und erspielte Chance um Chance. Doch die Gäste aus Vorarlberg gingen kurz nach der Pause in Führung. Erst durch einen Elfmeter in der 95. Spielminute erzielten die Wölfe das 1:1.Artikel lesen
Ein Traumtor von Thierno Ballo ebnete den Sieg für die Wölfe gegen den Aufsteiger aus Linz. Kurz nach dem Seitenwechsel war der 21-jährige Angreifer erneut erfolgreich. Linz konnte erst in der Schlussphase anschreiben. Jetzt kommt das Kärntner Derby in Klagenfurt.Artikel lesen
Von der ersten Spielminute an überlegen, sorgen Zimmermann, Baumgartner und ein Doppelpack von Rieder für einen klaren Sieg gegen die Tiroler. Am kommenden Samstag startet man um 17 Uhr gegen Aufsteiger Blau-Weiß Linz in die neue Bundesligasaison.Artikel lesen
Im ersten Sommertest der Vorbereitung setzte sich der WAC gegen Velden klar mit 3:0 durch. Lukas Ibertsberger wird von Meister Red Bull Salzburg für die kommende Spielzeit ausgeliehen. Der Vertrag mit Angreifer Nikolaos Vergos wurde einvernehmlich aufgelöst.Artikel lesen
Am vergangenen Montag, 26. Juni, bat WAC-Cheftrainer Manfred Schmid seine Spieler nach einer knapp dreiwöchigen Pause wieder auf den Trainingsplatz. Fünf Testspiele stehen am Programm, bevor es Ende Juli wieder ernst wird. Georgier verstärkt das Mittelfeld.Artikel lesen
Ende Mai siegte er bei der Europameisterschaft in Ungarn, Anfang Juni holte sich Drescher den Staatsmeistertitel. Und in der Vorwoche machte er mit dem Weltmeistertitel in Italien das Triple perfekt. Im September will er beim Mister Universe zuschlagen.Artikel lesen
Tai Baribo brachte den WAC im Spiel gegen Lustenau in Führung, am Ende hatte man gegen die Vorarlberger knapp das Nachsehen. Mit Thomas Sabitzer wurde der zweite Neuzugang für die kommende Saison präsentiert. Abo-Verkauf startet am heutigen Mittwoch.Artikel lesen
Ein Doppelpack von Thierno Ballo sichert dem WAC einen 2:0-Heimsieg gegen WSG Tirol und damit das Ticket für das Play-off. Im abschließenden Spiel der Bundesligasaison geht es davor aber noch gegen Absteiger Ried. Baumgartner und Röcher verlängern.Artikel lesen
Im Kärntner Fußballverband (KFV) werden die Karten neu gemischt. Nachdem der bisherige Präsident Klaus Mitterdorfer ÖFB-Präsident wird, muss in Kärnten neu gewählt werden. Artikel lesen
Maurice Malone und Augustine Boakye erzielten die beiden Treffer gegen den TSV Hartberg. Mit dem Auswärtssieg ist man neuer Tabellenführer und damit dem Europacup-Play-off sehr nahe. Am Samstag gegen Tirol könnte man die Vorentscheidung schaffen.Artikel lesen
Zweimal gerieten die Wölfe in Rückstand und zweimal konnte man durch Ballo und Baribo den Ausgleich erzielen. Mit dem Remis ist der Abstieg im Lavanttal auch rechnerisch kein Thema mehr. Weiter geht es für den WAC am kommenden Samstag in Hartberg.Artikel lesen
Nach einer zerfahrenen Anfangsphase hatte der WAC deutlich mehr vom Spiel. Der wichtige Treffer gelang allerdings nicht. In der Schlussphase sorgte Schiedsrichter Ebner nach einem Videostudium für Aufregung. Nun geht es gegen Lustenau um die Tabellenspitze.Artikel lesen
Vor 50 Jahren wurde in Lavamünd mit dem ASVÖ RB Lavamünd ein Tischtennisverein gegründet, der auch jahrelang in der Bundesliga mitmischte. Mitte Mai lädt der Verein zu einer großen Jubiläumsfeier und Tischtennisspielen mit internationaler Beteiligung ein.Artikel lesen
Austria Lustenau siegte zuletzt viermal in Serie. Gegen den WAC nahm dieser Erfolgslauf ein Ende. Die Wölfe gerieten zwar früh in Rückstand, zeigten aber Moral und fuhren am Ende einen verdienten 3:1-Sieg ein. Alle drei Treffer bereitete Maurice Malone vor.Artikel lesen
In der Vorwoche fand eine öffentliche Pressekonferenz für die 45. Auflage der Lavanttal-Rallye bei Skoda Dohr in Wolfsberg statt. Es werden 80 Teams aus sieben Nationen an den Start gehen. Zum Auftakt gibt es am Donnerstag ein Rallye-Opening vor dem Rathaus.Artikel lesen
Zum Auftakt der Qualifikationsrunde konnte der WAC seinen Negativlauf im eigenen Stadion beenden. Verlor man daheim zuletzt sieben Spiele in Serie, konnte man gegen die SV Ried einen wichtigen 1:0-Sieg feiern. Weiter geht es für die Wölfe am Freitag in Tirol.Artikel lesen
Mit einem Punkt gegen Feldkirchen kann der SK St. Andrä gut leben. In der Unterliga Ost blieben alle drei Lavanttaler Vereine ohne Niederlage. Der SV Eitweg dreht einen 1:2-Rückstand noch in einen 4:2-Sieg.Artikel lesen
Gleich fünf Remis und zwei Niederlagen hatten die Lavanttaler Vereine am vergangenen Wochenende zu verzeichnen. Einzig der TSV Preitenegg in der 1. Klasse D konnte einen Sieg gegen Haimburg einfahren.Artikel lesen
Manfred Schmid feierte gegen Austria Lustenau sein Debüt auf der Wolfsberger Trainerbank. Nach einem frühen Platzverweis von Piesinger mussten die Wölfe lange in Unterzahl agieren. Lustenau hatte schließlich das glücklichere Ende für sich und siegte knapp.Artikel lesen
Mit der Niederlage in Hartberg ist nun fix, dass der WAC die Saison erstmals seit der Modusänderung 2018 im unteren Play-off beenden wird. Als Konsequenz musste Robin Dutt seinen Trainerposten räumen. Nachfolgen könnte ihm Ex-Austria-Trainer Manfred Schmid.Artikel lesen
Nach der Niederlage gegen Tirol in der Vorwoche, zeigte der WAC die von Trainer Dutt gewünschte Reaktion. Malone und ein Doppelpack von Baribo bescherten den Wölfen einen klaren 3:0-Auswärtssieg und damit drei wichtige Punkte im Kampf um die Meistergruppe.Artikel lesen
Dem WAC fehlen schon sechs Punkte auf die Qualifikation für die Meistergruppe. WAC-Trainer Robin Dutt fand nach der Niederlage überraschend deutliche Worte. Nun folgt am Samstag das Derby gegen Klagenfurt.Artikel lesen
Tai Baribo brachte den WAC zwar in Führung, doch Ex-WACler Michael Sollbauer besorgte für die Grün-Weißen noch den Ausgleich. In der Verlängerung hatte Rapid das glücklichere Ende für sich. Am Samstag geht es in der Bundesliga gegen WSG Tirol weiter.Artikel lesen
Der Carinthia Snooker Wolfsberg hielt seine ersten Vereinsmeisterschaften im neuen Clublokal ab. Daniel Darmann konnte sich über den Titel freuen.Artikel lesen
Die 14-Jährige sicherte sich in Lienz sensationell den Tennis-Landesmeistertitel. Auf ihrem Weg zum Titel siegte sie gegen die beiden topgesetzten Favoritinnen. In den kommenden Monaten soll der Anschluss an die internationale Jugendelite gefunden werden. Artikel lesen
Am vergangenen Samstag, 7. Jänner, stand der Finaltag der Lavanttaler Hockeyliga auf dem Programm. In einem spannenden Finale setzten sich die Predators durch, die ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigten.Artikel lesen
Der 21-Jährige von Carinthia Snooker Wolfsberg schaffte als Außenseiter den Finaleinzug in die Challenge Süd im siebenten Turnus des Vorjahrs. In der Rangliste verbesserte er sich damit um über 100 Plätze.Artikel lesen
Noch bis Ende März findet die 14. Ausgabe des »Lavanttaler Wintercups« statt. Heuer gibt es einen neuen Spielmodus. Der Sieger erhält neben dem traditionellen Wanderpokal auch Gutscheine und Sachpreise.Artikel lesen
Der Grunddurchgang der Lavanttaler Hockeyliga ist beendet. Die Zwischenrunde, in der die sechs Teams in zwei Gruppen eingeteilt sind, geht nun bis Anfang Jänner über die Bühne. Das Finale ist am 7. Jänner.Artikel lesen
In einem an Höhepunkten armen Spiel unterliegt der WAC dem Tabellenzweiten aus Slowenien mit 1:2. Wölfe waren für ihre Nationalteams im Einsatz. Malone traf bei U21-Debüt, Baribo war doppelt erfolgreich.Artikel lesen
Die Wölfe überwintern in der Liga auf dem neunten Tabellenplatz. Vier Punkte fehlen auf den sechsten Rang, der die Qualifikation für die Meisterrunde bedeuten würde, doch dafür braucht es eine Trendwende. Große Kaliber warten im Frühjahr kaum noch auf den WAC.Artikel lesen
Der eingewechselte Ballo erzielte den einzigen Treffer des Spiels. Mit dem Sieg überwintert der WAC auf dem neunten Rang, vier Punkte hinter Austria Klagenfurt auf dem sechsten Platz. Weiter geht es für die Wölfe am 10. Februar mit dem Heimspiel gegen WSG Tirol.Artikel lesen
Nur einen Heimsieg konnte der WAC in dieser Saison in der Lavanttal-Arena feiern. Gegen den Tabellenführer aus Salzburg setzte es eine 1:2-Niederlage. Am Sonntag folgt mit dem Auswärtsspiel bei der Wiener Austria die letzte Begegnung vor der Winterpause.Artikel lesen
Für die Wolfsberger war es schon die vierte Niederlage in Folge. In der Tabelle fehlen jetzt nach 14 Runden fünf Punkte auf Platz sechs, der die Teilnahme an der Meister-Play-Off bedeuten würde. WAC-Verteidiger Baumgartner sagt: »Schlechter geht es nicht mehr.«Artikel lesen
Nach der Niederlage gegen die SV Ried, setzte es für den WAC am vergangenen Wochenende im Pack-Derby gegen Sturm Graz die nächste Niederlage. Bereits am heutigen Mittwoch ist man in Linz im ÖFB-Cup-Achtelfinale im Einsatz, am Sonntag kommt Altach.Artikel lesen
Nur einen einzigen Torschuss gaben die Wölfe gegen den Tabellenletzten aus Ried ab. Am Ende gab es eine 1:2-Niederlage. Den Treffer für den WAC erzielte der Rieder Gragger aus 60 Metern in das eigene Tor. Am Sonntag folgt das Pack-Derby gegen Sturm Graz.Artikel lesen
Mit dem überzeugenden Sieg in Lustenau feierte der WAC den vierten Erfolg in den jüngsten fünf Spielen. In der Tabelle rücken die Wölfe auf den vierten Rang nach vorne. Am kommenden Sonntag kommt das Ligaschlusslicht aus Ried in die Lavanttal-Arena.Artikel lesen
Im fünften Heimspiel der Saison gelang den Wölfen der erste Sieg. Gegen Hartberg geriet man, durch eine harte Entscheidung des Schiedsrichters in Rückstand, drehte die Partie aber noch. Nach der Länderspielpause geht es für den WAC ins Ländle nach Lustenau.Artikel lesen
Tai Baribo sorgte früh für die Wolfsberger Führung. Neuzugang Maurice Malone war gegen die Wiener gleich doppelt erfolgreich. Der Sieg der Wölfe hätte sogar noch höher ausfallen können. Am kommenden Samstag empfängt der WAC in Wolfsberg den TSV Hartberg.Artikel lesen
Tore von Tai Baribo und Raphael Schifferl sorgten für eine zwischenzeitliche 2:1-Führung. Am Ende setzte es eine 3:4-Niederlage im Kärntner Derby. Mit der Niederlage rutschen die Wölfe auf den vorletzten Tabellenplatz ab. Jetzt wartet Rapid Wien auf den WAC.Artikel lesen
Der RZ Pellets WAC hat sich am abschließenden Tag der Sommertransferperiode nochmals verstärkt. Innenverteidger Kevin Bukusu wechselt ablösefrei und Mittelstürmer Maurice Malone wird von Augsburg ausgeliehen.Artikel lesen
Durch Treffer von Jasic, Boakye und Ballo feiert der WAC gegen die WSG Tirol seinen ersten Saisonsieg. Mit den drei Punkten gibt man auch die rote Laterne nach einer Runde wieder ab. Am kommenden Sonntag kommt Austria Klagenfurt in die Lavanttal-Arena.Artikel lesen
Zuerst brachte Röcher den WAC gegen die Wiener Austria mit einem sehenswerten Treffer in Führung. Noch vor der Pause glichen die Wiener aus, die am Ende über den Sieg jubelten. Der WAC bleibt in dieser Saison weiter ohne Sieg und ist das neue Schlusslicht der Liga.Artikel lesen
In der vierten Bundesligarunde unterlag der RZ Pellets WAC in Salzburg Meister Red Bull mit 2:1. Davor zogen die Wolfsberger in die Play-Offs der European Conference-League ein. Schon am Donnerstag, 18. August, geht es gegen Molde FK aus Norwegen los.Artikel lesen
Eine bittere Pille musste der RZ-Pellets WAC am Samstag, 6. August, gegen den LASK schlucken. Die Linzer schossen das Team von Robin Dutt mit 5:1 aus der Lavanttal-Arena. In der Conference-League-Quali gegen Gzira United schafften die Lavanttaler durch einen 4:0-Auswärtssieg den Aufstieg ins Play-Off.Artikel lesen
Am Samstag musste der RZ Pellets WAC in der zweiten Runde der Bundesliga ins Ländle zum Duell mit SCR Altach. Durch einen späten Treffer von Baribo (88.) retteten die Wölfe einen Punkt. Am Samstag, 6. August, geht es um 17 Uhr zu Hause gegen den LASK weiter.Artikel lesen
Im ersten Ligaspiel der neuen Saison holen die Wölfe gegen Vizemeister Sturm Graz ein 1:1-Remis. Tai Baribo verschoss einen Elfer und für rund 20 Minuten waren die Wolfsberger in Überzahl. Am kommenden Samstag folgt das Auswärtsspiel gegen den SCR Altach.Artikel lesen
Das erste Pflichtspiel der neuen Saison ist Geschichte. Mit einem 4:1-Auswärtssieg gegen Regionalligist Kuchl erreichen die Wölfe ohne Probleme die zweite Cup-Runde. Am kommenden Samstag kommt Sturm Graz zum Bundesligaauftakt in die Lavanttal-Arena.Artikel lesen
Gegen Sparta Prag gelang dem WAC mit einem 1:0-Sieg ein Achtungserfolg. Am Sonntag wird es erstmals in der neuen Saison ernst, wenn die Wölfe in der ersten Runde des ÖFB-Cups beim SV Kuchl gastieren.Artikel lesen
Die Wölfe müssen nach zwei Niederlagen weiter auf den ersten Sieg in der Vorbereitung warten. Fixiert wurde außerdem ein Testspiel gegen den amtierenden italienischen Meister AC Milan in Klagenfurt.Artikel lesen
Die heimischen Rallye-Teams dürfen sich über tolle Erfolge freuen. Simon Wagner mit Gerald Winter siegten in St. Veit. Auf dem zweiten Rang folgten Günther Knobloch und Jürgen Rausch. Andreas Schart und Rolf Offner landete am zweiten Rang ihrer Klasse.Artikel lesen
Am vergangenen Montag startete der WAC in die Vorbereitung für die neue Saison. Trainingsintensive Wochen liegen jetzt vor den Spielern, bevor Mitte Juli der ÖFB-Cup die neue Saison eröffnet. Ein bis zwei Neuzugänge könnten noch nach Wolfsberg kommen.Artikel lesen
Zwölf Spieler der U13 von Austria Klagenfurt sollen zum WAC wechseln, was bei den Klagenfurtern für Unmut sorgt. Der Wettkampf der beiden Bundesligisten um die besten Nachwuchstalente des Landes wird mit dem Vorfall auf eine neue Ebene gehoben.Artikel lesen
In der 47-jährigen Vereinsgeschichte ist dem TSV Preitenegg erstmals der Sprung in die 1. Klasse D gelungen. Das Team ist unter Spielertrainer Christoph Eneo zu einer Einheit herangewachsen, die sich in der nächsten Saison den Klassenerhalt als Ziel gesetzt hat.Artikel lesen
Robin Dutt ist seit Juni des Vorjahrs der neue Trainer der Wölfe. Mit dem Deutschen an der Seitenlinie schaffte der WAC den Sprung zurück in einen europäischen Bewerb – die Conference League. Die Kaderplanung für die neue Saison nimmt konkrete Formen an.Artikel lesen
Ein Doppelpack durch Baribo und Jasic sichert den Wölfen drei Punkte. Im direkten Duell gegen Rapid Wien überholen die Wölfe die Wiener noch und beenden die Saison auf dem vierten Rang. Damit steigen sie in der dritten Quali-Runde der Conference League ein.Artikel lesen
Das Reichenfelser Ski-Talent Lea-Sophie Buchsbaum blickt zufrieden auf die abgelaufene Saison zurück. Im kommenden Jahr startet sie im Kärntner Landeskader. Aktuell befindet sich die Zwölfjährige bereits in der Vorbereitung auf ihre erste Schüler-Saison.Artikel lesen
Nach der 4:1-Gala gegen Sturm Graz, geht es am letzten Spieltag der Saison gegen Rapid Wien. Leisten die Grazer gegen die Wiener Austria Schützenhilfe, ist sogar noch der dritte Platz für die Wölfe in Reichweite.Artikel lesen
Gegen Meister Salzburg erwischte der WAC einen katastrophalen Start. Bereits in der zweiten Minute geriet man in Rückstand. Zumindest als Spieler verlassen wird den WAC Kapitän Liendl. Sein zum Saisonende auslaufender Vertrag wird nicht verlängert.Artikel lesen
Der ATSV Wolfsberg siegt bei St. Andrä 4:2 und macht damit einen wichtigen Schritt im Abstiegskampf. Für St. Andrä wird es hingegen immer enger. Aktuell fehlen auf das rettende Ufer aber lediglich drei Punkte.Artikel lesen
Mit dem 3:2-Sieg gegen Austria Klagenfurt schreiben die Wölfe nicht nur die ersten Punkte in der Meisterrunde an, sie überholen damit auch die Austria in der Tabelle. Noch vier Runden sind zu absolvieren. Heute gastiert die Wiener Austria in der Lavanttal-Arena.Artikel lesen
Auch im Kärntner-Derby gegen Tabellenschlusslicht Austria Klagenfurt setzte es für den RZ Pellets WAC eine Niederlage. Die Wölfe sind nach der Hinrunde der Meistergruppe noch ohne Punktgewinn. Am Sonntag gibt es in Klagenfurt die Chance auf eine Revanche.Artikel lesen
Mangelnde Chancenauswertung und fehlgeschlagene Klärungsversuche im eigenen Sechzehner bescherten den Wölfen die dritte Niederlage im dritten Spiel seit der Punkteteilung. Weiter geht es für die Wolfsberger am Sonntag, 10. April, gegen Rapid Wien.Artikel lesen
Nach dem großen Rallye-Opening am Donnerstag, 7. April, starten die ersten Autos am Freitag, kurz nach 13 Uhr, beim Marktgelände. Nach der Rallye gibt es eine große Rallye-Party mit Live-Musik in Kleinedling.Artikel lesen
Nach dem knappen Ausscheiden im ÖFB-Cup am vergangenen Mittwoch, hatte der WAC die Möglichkeit zur Revanche in der Liga. Gegen den Ligakrösus war man im zweiten Aufeinandertreffen innerhalb weniger Tage ohne wirkliche Chance – am Ende hieß es 1:4.Artikel lesen
Unglückliche Gegentreffer und eine mangelnde Chancenauswertung besiegelten für den WAC die 1:2-Niederlage gegen Austria Wien. Nun folgt das Heimspiel-Doppel gegen Tabellenführer Salzburg – am Mittwoch im ÖFB-Cup und am Sonntag in der Bundesliga.Artikel lesen
Nach zuletzt zwei Niederlagen konnten die Wölfe am vergangenen Wochenende gegen den LASK wieder einen Sieg feiern. Der WAC startet in die Meisterrunde vom dritten Tabellenplatz. Erster Gegner im Play-off ist am kommenden Sonntag die Wiener Austria.Artikel lesen
Das Ergebnis im Bundesligaspiel zwischen der Wiener Austria und dem WAC wurde zur Nebensache. Georg Teigl ging nach einem Zusammenstoß bewusstlos zu Boden. Luka Lochoshvili reagierte schneller als alle anderen und rettete dem 31-Jährigen wohl das Leben.Artikel lesen
Nach zwei Toren in der Nachspielzeit musste sich der WAC gegen Tabellenführer Red Bull Salzburg mit 2:0 geschlagen geben. Am Sonntag müssen die Wölfe zur Austria nach Wien und am Mittwoch kommt im Cup-Semifinale Salzburg in die Lavanttal-Arena.Artikel lesen
Ein frühes Eigentor der SV Ried brachte den WAC in Führung. Ried kam noch vor der Pause zum verdienten Ausgleich. Mit dem ersten Torschuss gingen die Wölfe abermals in Führung. Mit dem Sieg gegen Ried hat man einen Platz in der Meistergruppe bereits sicher.Artikel lesen
Ein Ausgleich in der 96. Minute sorgte für die Verlängerung gegen Zweitliga-Verein Floridsdorf. Späte Treffer sorgten für den 4:2-Endstand und damit auch für den Aufstieg in das Halbfinale. Spieltermin ist Anfang März, der Gegner heißt Red Bull Salzburg.Artikel lesen
Am Dienstag, 8. Februar, hätte Sabine Schöffmann bei den Olympischen Spielen in Peking im Parallelriesentorlauf der Snowboarder ins Rennen gehen sollen. Ein positiver Corona-Test verhindert nun ihren Start.Artikel lesen
Mehrere Zentimeter Neuschnee erlebte der WAC in seinem Trainingslager. Im Test gegen Bohemians Prag trennte man sich 1:1. Am Freitag gegen Floridsdorf sind wieder Zuschauer in der Lavanttal-Arena erlaubt.Artikel lesen
Am Mittwoch der Vorwoche flog die Mannschaft rund um Trainer Robin Dutt nach Belek ins Trainingslager. Bei besten Bedingungen soll der Feinschliff für die Frühjahrssaison geholt werden. Im ersten Test schenkte man den Sieg her, im zweiten eine Führung.Artikel lesen
Kürzlich fanden in Wolfsberg die Kärntner Hallenlandesmeisterschaften der Jugend im Tennis statt. 18 Lavanttaler Athleten gingen an den Start und konnten sowohl in den Einzel- als auch in den Doppelbewerben überzeugen und sich Landesmeistertitel sichern.Artikel lesen
Am vergangenen Montag fand der Trainingsauftakt für die Wölfe in St. Andrä statt. Im Trainingslager im türkischen Belek werden drei Testspiele absolviert. Ernst wird es am 4. Februar, wenn der WAC den Floridsdorfer AC im ÖFB-Cup-Viertelfinale empfängt.Artikel lesen
Bad St. Leonhard setzt auf den eigenen Nachwuchs – und das sehr erfolgreich, wie die abgelaufene Herbstsaison gezeigt hat. Mit den Einnahmen konnte man kürzlich eine neue Flutlichtanlage finanzieren, die auch Abendspiele in der Unterliga ermöglichen würde.Artikel lesen
Daniel Köppel war mit dem österreichischen Basketball-Nationalteam kürzlich in der EM-Qualifikation im Einsatz. Sein jüngerer Bruder Florian wurde in das U18- und U20-Team eingezogen. Jetzt gelang Christina Köppel der Sprung in das U16-Nationalteam.Artikel lesen
Nach 20 Minuten führten die Wölfe in der Oststeiermark bereits mit 2:0. Hartberg gelang in der Nachspielzeit der Ausgleichstreffer zum 2:2-Endstand. Mit dem Remis überwintert der WAC auf dem dritten Tabellenrang. Quali für die Meisterrunde ist so gut wie fix.Artikel lesen
Eine 15 Zentimeter dicke Schneeschicht sorgte für einen verspäteten Anpfiff. Nach einer ereignisarmen Anfangsphase übernahm der WAC mit Fortdauer des Spiels die Kontrolle. Durch die Treffer von Baribo, Vizinger und Peretz blieben die drei Punkte im Lavanttal.Artikel lesen
Nach dem 1:5-Debakel gegen Tirol gelang dem WAC Wiedergutmachung. In der Südstadt sicherte sich die Elf von Trainer Robin Dutt die drei Punkte durch ein spätes Elfmetertor von Kapitän Liendl. Die Wölfe rücken mit dem Sieg wieder auf den zweiten Platz vor.Artikel lesen