Seit 1887 | Das unabhängige Wochenblatt für Unterkärnten

Torreiche Spiele: In den Lavanttaler Begegnungen fielen satte 61 TrefferAusgabe 21 | Mittwoch, 22. Mai 2024

Die meisten Tore am Pfingstwochenende – nämlich ganze zwölf – musste der FC Frantschach hinnehmen. St. Stefan punktet trotz fünf Treffer gegen Maria Saal nicht und Bad St. Leonhard ist die Tabellenführung los.

E-Mail

0 Kommentare

Meist gelesen

Artikel

Lavanttal. In der Kärntner Liga musste sich der ATSV Wolfsberg am vergangenen Freitag, 17. Mai, in der ATSV-Arena dem SAK knapp mit 0:1 geschlagen geben. Nach einer torlosen ersten Halbzeit sorgte ein verwandelter Strafstoß von Enes Brdjanovic erst in der zweiten Minute der Nachspielzeit für den Klagenfurter Sieg. Die Wolfsberger stehen in der Tabelle nach der Niederlage weiterhin auf dem achten Rang.

St. Andrä siegte erneut
Weiterhin in bestechender Form präsentierte sich der SK St. Andrä in der Unterliga Ost. Auswärts gegen Ferlach DSG, sorgte Emilio Pirker in der 17. Minute für die frühe Lavanttaler Führung. Nach dem Seitenwechsel reichten St. Andrä sechs starke Minuten für die Entscheidung: Shendrit Rexhaj traf zum 2:0 für St. Andrä (70.), Moritz Petschnig erzielte eine Minute später das 3:0 und Rexhaj mit seinem zweiten Tor des Spiels stellte auf den 4:0-Endstand für St. Andrä.

Torreich verlief das Wochenende für den SC St. Stefan. Im Auswärtsspiel gegen Schlusslicht Maria Saal, gingen die Hausherren durch Günther Zussner (1.), ein Eigentor von Patrick Marzi (16.) und Christoph Orasch (30.) früh mit 3:0 in Führung. Mirel Sinanovic verkürzte auf 3:1 (42.), ehe Zussner mit seinem zweiten Treffer des Spiels auf 4:1 stellte (48.). St. Stefan schaffte es allerdings in der Folge, das Spiel wieder spannend zu gestalten, glich durch Denis Harter (60.), Sinanovic (65.), und Lorenz Rink (68.) auf 4:4 aus. Andreas Eberndorfer brachte Maria Saal in der 81. Minute erneut in Führung. Patrick Marzi glich vier Minuten vor Ende der regulären Spielzeit zum 5:5 aus, doch das glücklichere Ende hatten die Hausherren. Jakov Mrsic traf in der 89. Minute zum 6:5-Endstand.

Mit einem 2:2-Remis endete das Auswärtsspiel am Pfingstsonntag für den FC St. Michael in Sele Zell. Michael Six erzielte beide Treffer für die Lavanttaler.

Leonhard gab die Führung ab
Die Tabellenführung in der 1. Klasse D los ist der SV Bad St. Leonhard. Beim Auswärtsspiel gegen Ruden gab es für die Schwarz-Gelben eine 4:3-Niederlage. Die Treffer für Bad St. Leonhard erzielten Lukas Kainz und zweimal – jeweils per Elfmeter – David Papst.

Neuer Spitzenreiter ist die Spielgemeinschaft Rückersdorf/Klopeiner See, die gegen den SV Maria Rojach mit 4:2 gewann. Lukas Hafner erzielte beide Rojacher Treffer.

Einen etwas überraschenden Sieg konnte der SV Lavamünd in Gallizien feiern. Philipp Pansi sorgte per Strafstoß in der 21. Minute für die Lavamünder Führung, die nur sieben Minuten später egalisiert wurde. Lovro Plimon traf schließlich in der 88. Minute zum umjubelten Siegtreffer für die Südlavanttaler.  
Keine Punkte gab es für den TSV Preitenegg in Globasnitz. Ein Eigentor der Hausherren sowie Alex Berchtold steuerten die Treffer für Preitenegg bei. Am Ende siegte Globasnitz allerdings knapp mit 3:2.

Ebenfalls keine Punkte gab es für den SV Eitweg. Gegen den SK Kühnsdorf geriet die Elf von Trainer Horst Friesacher bis zur Pause mit 0:3 in Rückstand. Christopher Mattl (54.) und Daniel Spinotti (57.) verkürzten auf 2:3. Kühnsdorf musste nach Gelb-Rot für Samo Olip mit einem Mann weniger das Ergebnis über die Zeit bringen, was ihnen auch gelang.

St. Paul weiter im Aufwind
Der ASC St. Paul feierte in der 2. Klasse C den nächsten Sieg. Auswärts gegen das Liebenfels Future Team gab es ein knappes 0:1. Nejc Pecnik erzielte den einzigen Treffer des Spiels.

Der ASV St. Margarethen holte dank eines Treffers von Philipp Berger ein 1:1 gegen Haimburg.

Der FC Frantschach musste auswärts beim Tabellenführer Wietersdorf eine 12:0-Niederlage einstecken.

0 Kommentare Kommentieren

Keine Kommentare gefunden!

Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Kommentarbereich prüfen wir alle Beiträge, bevor sie veröffentlicht werden. Ihr Kommentar erscheint, sobald er gesichtet wurde.

Bitte melden Sie sich an, um die Beiträge zu lesen oder zu kommentieren.AnmeldenHier Registrieren