Artikel
Wolfsberg. Nach zwölf Jahren, in denen das Restaurant »Spectrum« im obersten Stock des Einkaufszentrums Tenorio am Bahnhofplatz in Wolfsberg Gäste kulinarisch verwöhnte, steht nun ein einschneidender Wandel bevor. Am kommenden Karfreitag, 18. April, hat das Restaurant das letzte Mal geöffnet. Damit schließt nun auch der letzte Gastrobetrieb von Unternehmer Erich Graf (62) im Tenorio. Bereits im Herbst 2024 wurde das Café »Signum« im Erdgeschoss des Einkaufszentrum an Nico Grilz übergeben, der es unter dem Namen »Café Macchiato« weiterführt.
Nun läuft der Mietvertrag für das »Spectrum« aus und Graf wird ihn nicht mehr verlängern. »Wir haben über einen langen Zeitraum auch die Schüler der Fachberufsschule Wolfsberg mit Mittagessen versorgt. Aber nachdem wir die Schule nicht mehr beliefern, ist es schwer, mit dem Mittagsgeschäft alleine über die Runden zu kommen. Es ist einfach zu wenig«, erzählt Graf.
»Einige Mitarbeiter wechseln ins Markt Café, andere werden sich beruflich umorientieren«
Erich Graf, Unternehmer
Von der Schließung sind sechs Mitarbeiter betroffen, die laut Graf bereits neue Jobs haben oder sich umorientieren. »Einige wechseln ins Markt Café nach St. Andrä, während sich andere nach neuen beruflichen Perspektiven umsehen«, so Graf.
Mit der Schließung des »Spectrum« verabschiedet sich Graf aber nicht komplett aus Wolfsberg: Die Backstube im Einkaufszentrum Tenorio, in der sechs Mitarbeiter beschäftigt sind, bleibt bestehen. Sie wird das »Café Macchiato« weiterhin mit süßen Köstlichkeiten und Eis versorgen. Außerdem können auch weiter Torten für verschiedene Anlässe in der Backstube und im Markt Café in St. Andrä bestellt und danach im Tenorio abgeholt werden.
Für das Restaurant »Spectrum« wird nun von der Familie Leeb, den Eigentümern des Tenorio, ein neuer Betreiber gesucht. Das rund 300 Quadratmeter große Restaurant bietet seinen Gästen 90 Plätze im Innenbereich sowie 30 weitere Sitzplätze auf der Terrasse mit Blick auf den Bahnhofplatz.
Markt Café bleibt
Das Markt Café in St. Andrä wird Graf weiterbetreiben. Auch das wird künftig mit Mehlspeisen aus der Backstube in Wolfsberg beliefert werden. »Das Markt Café am Hauptplatz ist ja der einzige Nahversorger im Ortskern von St. Andrä. Der wird in Kooperation mit Adeg auch künftig weitergeführt werden«, berichtet Graf, der dort sieben Mitarbeiter beschäftigt.
Auf hoher See
Graf wird er sich künftig wieder vermehrt in das Unternehmen »Polar Latitudes« einbringen, an dem er beteiligt ist. Das amerikanische Unternehmen »Polar Latitudes« ist mit Expeditionsschiffen in der Arktis und Antarktis unterwegs. 120 bis 180 Personen finden auf den Schiffen Platz. Graf ist dabei für die Logistik und das Catering verantwortlich und nimmt daher an den Reisen teil. Außerdem hat »Polar Latitudes« kürzlich ein dänisches Unternehmen übernommen. »Nun gilt es, dieses Unternehmen gut zu integrieren. Damit und mit den Expeditionen bin ich ziemlich ausgelastet, und meine Präsenz im Lavanttal ist zunehmend eingeschränkt«, sagt Graf.
Am Karfreitag verabschiedet sich Graf mit Dankbarkeit gegenüber seiner Familie, den Mitarbeitern und treuen Gästen, aber auch mit einem Hauch Wehmut nach zwölf Jahren gastronomischen Wirkens aus der Bezirkshauptstadt.
0 Kommentare Kommentieren
Keine Kommentare gefunden!