Artikel
St. Paul. Bei medizinischen Notfällen wird in Kärnten in der Regel das Rote Kreuz alarmiert. Zusätzlich können sogenannte First Responder verständigt werden. Diese erreichen den Einsatzort oft vor dem Eintreffen von Rettungswagen und Notarzt und beginnen bereits mit lebenswichtigen Maßnahmen. Zwei von ihnen sind Anna (29) und Michael Tschekon...
Den ganzen Artikel lesen Sie in der Ausgabe Nr. 41 der Unterkärntner Nachrichten.
Sie können den ganzen Artikel online lesen, wenn Sie sich oben rechts anmelden!
Auch mit einem Digital-Abo können Sie alle Funktionen inkl. ePaper uneingeschränkt nutzen.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel freizuschaltenAnmeldenHier Registrieren
0 Kommentare Kommentieren
Keine Kommentare gefunden!