Artikel
Klippitztörl, Reichenfels. Nach fast 22 Jahren verlassen Jörg (62) und Brigitte Greilberger (58) das Klippitztörl. Das Gastro-Ehepaar bewirtschaftete zwölf Jahre lang die Grünhütte und danach knapp zehn Jahre die Seetalerhütte, die sich an der Klippitztörl Landesstraße befindet.
In rund anderthalb Monaten hat Jörg Greilberger das letzte Mal für seine Gäste geöffnet, wie er auf Anfrage der Unterkärntner Nachrichten bestätigt: »Der 15. März wird unser letzter Tag hier sein. Der Besitzer der Hütte hat uns mitgeteilt, dass er den Betrieb selbst weiterführen möchte, deshalb haben wir für uns etwas anderes gesucht.« Und man wurde schnell fündig, wie Greilberger, der mit seiner Frau am Rainsberg in Reichenfels lebt, sagt: »Wir werden im Mai oder Juni das Badcafé eröffnen. Er wird als Ganzjahresbetrieb geführt.«
»Der 15. März wird unser letzter Tag in der Seetalerhütte sein«
Jörg Greilberger verlässt das Klippitztörl
Auch die geografische Lage kommt dem Ehepaar zugute, wie der Noch-Seetalerhüttenwirt sagt: »Für uns passt es, dass wir das Badcafé übernehmen. Wir haben dann einen kurzen Weg zur Arbeit. In den vergangenen Jahren haben wir viel Zeit auf der Alm verbracht und waren wenig in unserem Haus in Reichenfels. Wir freuen uns schon auf den Start.«
Die Kulinarik
Wann genau er sein wird, lässt sich derzeit noch nicht sagen. Die Wochen nach dem 15. März werden zum Siedeln genutzt. »Wir wissen noch nicht, wie wir zeitlich alles einrichten können, deshalb gibt es aktuell noch keinen fixen Eröffnungstermin«, sagt Greilberger, der seinen Gästen in Reichenfels unter anderem Pommes Frites, Schnitzelsemmeln, Salate, Eis, Pizzen oder auch verschiedene Baguettes anbieten möchte. »Wir haben schon sehr viele positive Rückmeldungen von den Reichenfelsern bekommen. Sie freuen sich, dass wieder Leben in das Badcafé kommt«, so Greilberger.
Auch der Reichenfelser Bürgermeister Manfred Führer (ÖVP) zeigt sich erfreut über das neue Pächterpaar für den Gastrobetrieb beim Freibad: »Ich bin überglücklich. Ich freue mich für ganz Reichenfels, dass wir einen Volljahresbetrieb bekommen.«
»Ich freue mich für ganz Reichenfels, dass wir einen Volljahresbetrieb erhalten«
Manfred Führer, Bürgermeister
Zuletzt hat Hilde Liebfahrt-Bischof das Lokal betrieben, ihren Pachtvertrag aber aus Altersgründen nicht mehr verlängert. In den vergangenen beiden Jahren blieb das Badcafé geschlossen, nachdem die Besitzerfamilie keinen Pächter finden konnte. Die Marktgemeinde Reichenfels hat daraufhin in den Sommermonaten Getränkeautomaten aufstellen lassen, um damit zumindest für eine Übergangslösung zu sorgen.
Und auch was den Badebetrieb betrifft, ist für den kommenden Sommer alles geklärt. »Wir nutzen Rettungsschwimmer aus dem Raum Judenburg, die für uns als Bademeister tätig sein werden«, erklärt Bürgermeister Führer. Aufgrund von Personalmangel musste das Freibad im Vorjahr vorübergehend schließen.
Beste Vorzeichen also für die diesjährige Badesaison in Reichenfels, in der auch das 60-jährige Bestandsjubiläum des Freibads gefeiert werden soll.
0 Kommentare Kommentieren
Keine Kommentare gefunden!