Seit 1887 | Das unabhängige Wochenblatt für Unterkärnten

»Ein Zustand tiefer Entspannung«: Liegekonzert findet erstmals in Frantschach-St. Gertraud stattAusgabe 11 | Mittwoch, 12. März 2025

Die Wolfsbergerin Lisa Cancola ist Yin-Yoga-Lehrerin und wurde im Internet auf Johannes Kronegger aufmerksam, der sogenannte »Liegekonzerte« veranstaltet. Die Lavanttalerin nahm Kontakt mit ihm auf und organisiert nun erstmals das Konzert im Bezirk.

E-Mail

0 Kommentare

Meist gelesen

Unterkärntner Nachrichten Redakteur Philipp Tripolt Von Philipp Tripolt tripoltno@spamunterkaerntner.at
Johannes Kronegger (Bild unten) wird mit 15, teilweise exotischen Instrumenten für die Klänge sorgen, die die Zuhörer des Liegekonzerts in einen Zustand tiefer Entspannung versetzen werden (Bild links). Für die Organisation verantwortlich zeichnet die Wolfsbergerin Lisa Cancola (r.). Fotos: KK (2), Sabine Watl (1)

Artikel

Frantschach-St. Gertraud. Am Sonntag, 18. Mai, kommt es in der Artbox in der Gemeinde Frantschach-St. Gertraud zu einer Premiere. Erstmals im Bezirk wird ein sogenanntes »Liegekonzert« veranstaltet. Für die Organisation zeichnet die Wolfsbergerin Lisa Cancola (36) verantwortlich. Sie sagt über die geplante Veranstaltung: »Die Teilnehmer des Konzerts von Johannes Kronegger können sich auf ein musikalisches Erlebnis freuen, das sie in einen Zustand tiefer Entspannung und Präsenz versetzt. Während des Konzerts liegen die Zuhörer mit geschlossenen Augen und lassen sich von den Klängen von 15 verschiedenen, teilweise exotischen Instrumenten tragen.«

Das Konzert wird direkt und im Moment live kreiert, damit gleicht auch keine Liegekonzert dem anderen. Cancola sagt: »Diese besondere Atmosphäre ermöglicht es den Teilnehmern, dem Alltag zu entfliehen, innere Ruhe zu finden und ihre eigene Inspiration sowie Kreativität neu zu entdecken.«

»Diese besondere Atmosphäre ermöglicht es, eigene Kreativität neu zu entdecken«
Lisa Cancola über das Liegekonzert

Cancola übt selbst seit ca. zehn Jahren Yoga aus und gibt in Wolfsberg Yin-Yoga-Stunden. Dabei versucht sie, so die 36-Jährige, für ihre Teilnehmer »immer einen Raum zu schaffen, in dem sie sich absolut entspannen können, alles hinter sich lassen und auf den eigenen Körper hören, ihn fühlen und ihn spüren. Ich bin der Meinung, dass sowas in der heutigen, recht hektischen Zeit total verloren geht.« Auf ihrer Suche, sich und ihr Angebot der Yin-Yoga-Stunden weiterzuentwickeln, ist sie im Internet auf Kronegger und seine Liegekonzerte gestoßen. »Da es kein Konzert in meiner unmittelbaren Umgebung gab, habe ich ihn kontaktiert und gefragt, ob er nach Wolfsberg kommen möchte.« Kronegger sagte schließlich zu.

Anmelden für das Liegekonzert kann man sich online unter liegekonzerte.at/produkt/st-gertraud/. Die Teilnahme kostet derzeit, mit dem Frühbucher-Rabatt, 39 Euro, ansonsten 45 Euro. Beginn am 18. Mai in der Artbox ist um 19 Uhr, das Konzert dauert bis etwa 20.30 Uhr. Rund 150 Teilnehmerplätze sind verfügbar.

Über Lisa Cancola
Zum Yoga gefunden hat Lisa Cancola, die hauptberuflich ihre eigene Werbeagentur führt, als sie zwei Jahre lang auf Weltreise war – mit dem Fokus auf Klettersport. »Einfaches Dehnen war mir zu wenig, so bin ich auf Yoga gestoßen«, sagt sie. Sie begann im Eigenstudium, später wollte die Wolfsbergerin tiefer in die Materie eintauchen und absolvierte die Ausbildung zur Hatha-Yoga-Lehrerin. Im Jahr 2022 folgte die Ausbildungen zur Yin-Yoga-Lehrerin und für Klangschalenmassagen, im Vorjahr schloss sie die Ausbildung zum »Nuad Thai Bodyworker« ab. Das Spezielle an Yin Yoga erklärt die Lavanttalerin wie folgt: »Im Vergleich zu anderen Yoga-Richtungen, werden beim Yin Yoga Positionen für drei bis fünf Minuten gehalten. Dadurch werden tiefe Bindegewebeschichten erreicht. Die Muskeln sind weitgehend entspannt, sodass das fasziale Gewebe sanft gedehnt wird. Durch das lange Halten und den sanften Druck wird die Elastizität und Geschmeidigkeit gefördert.«

Besonders hilfreich ist Yin Yoga laut Cancola für Menschen mit Verspannungen, denn es wirkt stark auf das parasympathische Nervensystem. Es fördert einen meditativen Zustand, in dem Geist und Körper zur Ruhe kommen können. »Yin Yoga eignet sich auch für Menschen mit Stress, Schlafproblemen oder mentaler Anspannung«, so Cancola.

0 Kommentare Kommentieren

Keine Kommentare gefunden!

Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Kommentarbereich prüfen wir alle Beiträge, bevor sie veröffentlicht werden. Ihr Kommentar erscheint, sobald er gesichtet wurde.

Bitte melden Sie sich an, um die Beiträge zu lesen oder zu kommentieren.AnmeldenHier Registrieren