Seit 1887 | Das unabhängige Wochenblatt für Unterkärnten

Pölling: Ein kleines Dorf setzt sich kulturell groß in SzeneAusgabe | Mittwoch, 21. Februar 2024

Nach dem Erfolg in den vergangenen Jahren, wird die Serie "Kultur am Berg" auch heuer wieder fortgesetzt.

E-Mail

0 Kommentare

Meist gelesen

Unterkärntner Nachrichten Redakteur Michael Swersina Von Michael Swersina m.swersinano@spamunterkaerntner.at
Gerfried Sitar, Margit Obrietan, Edgar Unterkirchner, Sandra Pires, Josef Raß und Herbert Pirker (v. l.) bei der Präsentation des diesjährigen Programms von »Kultur am Berg«. UN/much
3

Artikel

Pölling. Dass auch auf 922 Metern Seehöhe hochwertige Kulturveranstaltungen geboten werden, bewies Pölling bereits in den vergangenen beiden Jahren. Am 20. März geht »Kultur am Berg« bereits in seine dritte Saison und wartet wieder mit hochkarätigen Gästen in der Pfarrkirche Pölling auf. Die Pfarrkulturgemeinschaft Pölling unter der Federführung von Margit Obrietan und Josef Raß hatte vor drei Jahren die Idee von Kulturveranstaltungen in der Pfarrkirche geboren. Als künstlerischen Leiter konnte der in Pölling lebende Saxofonspieler Edgar Unterkirchner gewonnen werden.

Jeweils zu Beginn der Jahreszeiten wird zu einem Konzert in die Pfarrkirche geladen und die Veranstaltungen waren in den vergangenen Jahren stets ausverkauft. Sehr zur Freude der Organisatoren besuchen nicht nur Einheimische, sondern auch Gäste aus anderen Bundesländern die Konzerte hoch über dem Lavanttal. Durch den Erfolg in den vergangenen Jahren gibt es heuer eine Fortsetzung.
Dechant Gerfried Sitar ist über die dritte Auflage der Veranstaltungsserie sehr erfreut: »Musik tut unserem Geist in dieser doch sehr eingeschränkten Zeit sehr gut. Kultur am Berg hat ein sehr gutes Kultursignum. Edgar Unterkirchner steht für hohe Qualität und es freut mich, dass er die Patronanz für diese hochwertige Veranstaltungsreihe übernommen hat.«

Frauen im Mittelpunkt
»In diesem Jahr stehen Frau im Mittelpunkt der Veranstaltungen. Mit Ausnahme von Uwe Steger und mir sind heuer nur Frauen auf der Bühne«, erzählt der künstlerische Leiter Edgar Unterkirchner.Vier Veranstaltungen stehen in diesem Jahr zu Beginn jeder Jahreszeit auf dem Programm.

Start am 20. März
Los geht es zum Frühlingsbeginn  am 20. März um 19 Uhr. Unter dem Titel »Sprachblühen« eröffnet an diesem Tag die renommierte Schauspielerin Gerti Drassl die Veranstaltungsreihe zu den Themen Frauen und Neuanfang. Musikalisch begleitet wird sie von Harfenistin Hannah Senfter und Edgar Unterkirchner am Saxofon.

Am 20. Juni ist die schwedische Sopranistin Malin Hartelius, gemeinsam mit dem Akkordeonvirtuosen Uwe Steger aus Berlin, zur »Sommerreise« in der Pfarrkirche zu sehen und hören.
Am 22. September heißt es dann »Baumhüten«. An diesem Tag kommt die Grande Dame des Schauspiels Brigitte Karner in das beschauliche Bergdorf. Im Gepäck hat sie Jean Gionos berührende Geschichte rund um Eigenverantwortung, Hoffnung und Nachhaltigkeit.

Den Abschluss der Veranstaltungsreihe  gibt es dann am 21. Dezember unter dem Motto »Himmelsstern«. Die bekannte Sängerin Sandra Pires –  seit kurzer Zeit ist sie Wahlkärntnerin – wird dabei den Winter feierlich einläuten.

Bei allen vier Veranstaltungen musikalisch mit dabei ist Lokalmatador Edgar Unterkirchner am Saxofon.
Karten für die vier Veranstaltungen in Pölling gibt es um jeweils 20 Euro bei den Mitgliedern der Pfarrkulturgemeinschaft Pölling sowie in der Buchhandlung San Damiano in Wolfsberg.

0 Kommentare Kommentieren

Keine Kommentare gefunden!

Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Kommentarbereich prüfen wir alle Beiträge, bevor sie veröffentlicht werden. Ihr Kommentar erscheint, sobald er gesichtet wurde.

Bitte melden Sie sich an, um die Beiträge zu lesen oder zu kommentieren.AnmeldenHier Registrieren