Artikel
Lavanttal. Nach dem großen Lebensmittel-Abverkauf, der am vergangenen Montag, 29. Juli, und Dienstag, 30. Juli, über die Bühne ging, hat der Lebensmittelsupermarkt im Lagerhaus Lavanttal geschlossen. Der Grund: Ein neues Konzept und die damit verbundenen Umbauarbeiten werden umgesetzt. Bei der geplanten Neueröffnung am 9. September eröffnet der Markt mit Spar als neuem Partner. »Der neue Lebensmittelmarkt wird ein Frische-Markt der Extraklasse und unsere Stärken in der Regionalität noch besser zur Geltung bringen«, verspricht Lagerhaus Lavanttal-Geschäftsführer Gerhard Janschitz, der hinzufügt: »Es freut uns, dass wir mit Spar einen starken Partner gewinnen konnten, der uns dabei unterstützt, auch in Zukunft der regionale Nahversorger mit einer noch größeren regionalen Produktpalette in Wolfsberg zu sein.«
»Der neue Markt wird unsere Stärken in der Regionalität noch besser zur Geltung bringen«
Gerhard Janschitz, Geschäftsführer
Der Haus- und Gartenmarkt ist während der Umbauphase wie gewohnt geöffnet, auch das regionale Sortiment wird in den kommenden zwei Monaten seinen Platz finden. »Gleich beim Eingang rechts wird das regionale Sortiment mit den rund 750 Lebensmitteln von über 80 regionalen Lieferanten während des Umbaus angesiedelt sein. Alle Produkte werden weiterhin verkauft. Im Kassenbereich werden zudem Staubschutzwände errichtet«, verrät Lagerhaus Lavanttal-Marketingleiterin Tanja Lippitz.
Neue Produkte
Mit Spar ändert sich einerseits das Sortiment, das durch neue Produkte erweitert wird sowie durch tägliche Anlieferungen auf Frische setzt, andererseits verändert sich auch das Konzept und die Optik des Lebensmittelmarkts. »Wir wollen den Kunden etwas bieten und anders auftreten. Der gesamte Markt wird einladender und erhält einen modernen, gleichzeitig aber bodenständigen Touch. Wir wollen damit auch ein jüngeres Publikum ansprechen«, erklärt Tanja Lippitz.
»Alle regionalen Produkte werden während des Umbaus weiterhin verkauft«
Tanja Lippitz, Marketingleiterin
Lagerhaus-Lebensmittelleiter Werner Stimpfl fügt hinzu: »Mit dem Wechsel zu Spar können wir unseren Kundinnen und Kunden eine neue und breitere Produktpalette, absolute Frische aufgrund täglicher Anlieferungen sowie eine große Vielfalt an starken Eigen- und Exklusivmarken bieten.«
Die regionalen Produkte werden ab 9. September einen Bereich vorne im Geschäft bekommen. Die Vinothek wird verlagert, erweitert und erhält ein hochwertigeres Erscheinungsbild. Auch das Geschenke-Sortiment wird komplett neu gestaltet und soll nach dem Umbau präsenter sein.
Während des Umbaus bleibt kein Stein auf dem anderen. »So ziemlich alles wird angegriffen, von der Bausubstanz über Installationen bis hin zur Kühlung. Deshalb bedarf es auch der zehnwöchigen Schließung«, weiß Tanja Lippitz.
»Unser Ziel ist es, bei unseren Kundinnen und Kunden im neuen Lagerhaus-Genussmarkt ein heimisches, anregendes und vor allem genussvolles Einkaufserlebnis zu schaffen«, zeigt sich Janschitz begeistert.
0 Kommentare Kommentieren
Keine Kommentare gefunden!