Artikel
Wolfsberg. Den Einsatzschwerpunkt gab es im Innenstadtbereich von Wolfsberg. Durch die extremen Niederschlagsmengen standen zahlreiche Objekte – Keller und Tiefgaragen wurden überflutet – unter Wasser und mussten durch die Einsatzkräfte wieder trocken gelegt werden. Durch Sturmböen stürzten auch Bäume auf Fahrzeuge, Gebäude und Straßen. In einem Hotel drang das Wasser in den Liftschacht ein. Auch das Bezirksaltenwohnheim hat es schwer erwischt. Wasser drang in das Gebäude ein und überflutete den Keller und den Speisesaal.
Gegen 20 Uhr standen insgesamt zehn Feuerwehren mit 140 Einsatzkräften im Unwettereinsatz. In Summe wurden von den Einsatzkräften bis Sonntag ca. 30 Einsatzadressen im Gemeindegebiet von Wolfsberg abgearbeitet. Die Aufräumarbeiten durch die Mitarbeiter der Stadtgemeinde Wolfsberg werden noch einige Tage in Anspruch nehmen.
Die Einsatzbereitschaft konnte ca. um Mitternacht wieder hergestellt werden.

Von Michael Swersina
Bürgermeister musste in Bad St. Leonhard seinen Sessel räumen – jetzt regieren die Faschingsnarren
Lavanttaler machte sich Kinder mit Geschenken gefügig: Im Prozess ging es um schreckliche Details
Lösung gefunden: Fußgänger haben wieder einen Gehweg
0 Kommentare Kommentieren
Keine Kommentare gefunden!