Seit 1887 | Das unabhängige Wochenblatt für Unterkärnten

Stadtkapelle Bad St. Leonhard siegt bei der diesjährigen Regionsmarschwertung in St. PaulAusgabe 25 | Mittwoch, 21. Juni 2023

Am vergangenen Samstag fand in St. Paul die Marschwertung für die Region Unterkärnten statt. In vier Stufen gingen elf Kapellen aus den Bezirken Wolfsberg, Völkermarkt und Klagenfurt an den Start. Der Landeswettbewerb findet am 8. Juli in Feldkirchen statt.

E-Mail

0 Kommentare

Meist gelesen

Unterkärntner Nachrichten Redakteur Philipp Tripolt Von Philipp Tripolt tripoltno@spamunterkaerntner.at
Stabführer Roland Hochegger und Kapellmeister Otmar Lichtenegger nahmen die Urkunde für den Sieg der Stadtkapelle Bad St. Leonhard entgegen, die sich in der Stufe D mit 90,63 Punkten den Sieg in St. Paul sicherte. Foto: Stadtkapelle Bad St. Leonhard

Artikel

Bad St. Leonhard, St. Paul. Am vergangenen Samstag, 17. Juni, fand am Sportplatz vor dem Konvikt in St. Paul die diesjährige Marschmusikbewertung für die Region Unterkärnten statt. Als Ausrichtungsort wurde St. Paul gewählt, da die Alt-Lavanttaler Trachtenkapelle (ATK) St. Paul am vergangenen Wochenende mit einem dreitägigen Fest ihr 100-jähriges Bestandsjubiläum feierte. Unter dem Titel »Musik in Bewegung« gingen insgesamt elf Kapellen der Bezirke Wolfsberg, Völkermarkt und Klagenfurt für die Region Unterkärnten in den Stufen B, C und D an den Start, wobei die Stufe D die höchste Klasse darstellt.

In der Stufe D sicherte sich die Stadtkapelle Bad St. Leonhard mit Kapellmeister Otmar Lichtenegger und Stabführer Roland Hochegger mit 90,63 Punkten den Sieg. Der zweite Platz der Stufe D ging mit 89,22 Punkten an den Gastgeber, die ATK St. Paul, mit Kapellmeister Adolf Streit und Stabführer Julian Rachoinig. Auf den weiteren Plätzen in der Stufe D landeten der Musikverein Haimburg (86,35) und die Bundesbahner Stadtkapelle Klagenfurt (84,84).

Otmar Lichtenegger, Kapellmeister der Stadtkapelle Bad St. Leonhard, war nach dem Sieg stolz auf seine Musiker und Musikerinnen: »Es war eine großartige Gesamtleistung, die unsere Kapelle heute gezeigt hat.«

Einstudiert wurde der Marsch von Stabführer Roland Hochegger, der auch als Bezirksstabsführer tätig ist. Witterungsbedingt konnten laut Lichtenegger nur zwei Trainingseinheiten im Freien, am Sportplatz in Bad St. Leonhard durchgeführt werden. Die restlichen Trainings gingen in der Halle über die Bühne.
Ein Video des Marschs, den die Siegerkapelle in St. Paul dargeboten hat, gibt es online auf Facebook auf der Seite »Stadtkapelle Bad St. Leonhard« zu sehen.

In der Stufe C ging der Sieg mit 90,12 Punkten an die Trachtenkapelle St. Margarethen mit Kapellmeister Christoph Weinberger und Stabführer Martin Kollmann. Knapp dahinter (88,87) landete die Stadtkapelle St. Andrä mit Kapellmeister Roland Wiedl und Stabführer Klaus Theuermann. Den dritten Platz gab es am Ende für die Trachtenkapelle St. Georgen (84,64) mit Kapellmeister Herbert Sulzer und Stabführer David Findenig.

Der Musikverein Reichenfels mit Kapellmeister Georg Bojer und Stabführer Walter Sattler holte sich in der Stufe B mit 88,04 Punkten den Sieg vor dem Musikverein Grafenstein (84,11) und dem Musikverein Möchling – Klopeiner See (83,92).

Die Sieger der einzelnen Stufen der Region Unterkärnten – die Stadtkapelle Bad St. Leonhard,die Trachtenkapelle St. Margarethen und der Musikverein Reichenfels – dürfen beim Landeswettbewerb, der am Samstag, 8. Juli, in Feldkirchen stattfindet, an den Start gehen.

Die Bewertung
Für die Bewertung der Kapellen achtet die Jury unter anderem auf das Einhalten der Reihenfolge der einzelnen Wertungselemente, Ausrichtung und Bekleidung der Kapelle sowie die musikalische Ausführung während des Marschierens. Besonderes Augenmerk wird auf die Leistung des Stabführers gelegt.

0 Kommentare Kommentieren

Keine Kommentare gefunden!

Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Kommentarbereich prüfen wir alle Beiträge, bevor sie veröffentlicht werden. Ihr Kommentar erscheint, sobald er gesichtet wurde.

Bitte melden Sie sich an, um die Beiträge zu lesen oder zu kommentieren.AnmeldenHier Registrieren