Seit 1887 | Das unabhängige Wochenblatt für Unterkärnten

Löcher im Dach und bröckelnde Fassade: Arbeiten am Turnsaal in Bad St. Leonhard werden nötig Ausgabe 46 | Mittwoch, 15. November 2023

Nachdem von Schulwart Franz Berger akute Mängel beim Dach und der Fassade des Turnsaals entdeckt wurden, wird derzeit an der Wiederinstandsetzung gearbeitet. Im Frühjahr 2024 startet eine Sanierung der Mittelschule mit Gesamtkosten von 1,5 Millionen Euro.

E-Mail

0 Kommentare

Meist gelesen

Artikel

Bad St. Leonhard. Schulsanierungen bleiben in Bad St. Leonhard weiterhin ein aktuelles Thema. Nachdem im September dieses Jahres die Komplettsanierung der Volksschule mit Gesamtkosten von rund sechs Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen werden konnte, steht im kommenden Frühjahr bereits der nächste Instandhaltungsschritt bei den Bildungseinrichtungen im Gemeindegebiet an, wie Bildungsreferent Vizebürgermeister Alexander Pichler (SPÖ) verrät: »Vom Schulgemeindeverband sind 1,55 Millionen Euro für die Baustufe 2, der Sanierung der Mittelschule, freigegeben.«

»Für die Sanierung der Mittelschule sind 1,55 Millionen Euro freigegeben«
Alexander Pichler, Vizebürgermeister

Konkret umgesetzt werden soll im nächsten Jahr eine thermische Gebäudesanierung und das Herstellen von Barrierefreiheit im gesamten Gebäude durch einen Liftanbau.

Akute Mängel
Doch bevor im Frühjahr 2024 der Startschuss für diese umfassende Sanierung fällt, mussten bereits in der Vorwoche erste Arbeiten im Bereich des Turnsaals durchgeführt werden. Ende Oktober wurde ein Gerüst einer Baufirma an der Längsseite des Turnsaals aufgestellt. Sowohl Fassade als auch das Dach wiesen Mängel auf, die von Schulwart Franz Berger bemerkt wurden: »Ich bin öfters am Schuldach, um die Dachrinnen zu säubern und habe dabei gesehen, dass die Abdichtungsfolie an einigen Stellen eingerissen war. An der Fassade ist der Beton teilweise abgebröckelt und die Bewehrung war freigelegt.«

»Die Arbeiten jetzt sind nötig, um die Statik des Gebäudes zu erhalten«
Franz Berger, Schulwart

»Die Arbeiten jetzt sind in erster Linie nötig, um die Statik des Gebäudes zu erhalten«, so Berger.

Horst Flössholzer vom Schulgemeindeverband beschrieb die Arbeiten an der Mittelschule als »typische Instandhaltungsgeschichte«. Welche Arbeiten konkret und zu welchem Zeitpunkt durchgeführt werden, konnte Flößholzer in der Vorwoche auf Anfrage der Unterkärntner Nachrichten nicht beantworten: »Wir müssen erst mit den Firmen Rücksprache halten.«

Mit den Betonierungsarbeiten an der Fassade hat die Baufirma jedenfalls bereits in der Vorwoche begonnen. Ob auch das Dach noch vor den im Frühjahr beginnenden Sanierungsarbeiten instandgesetzt wird, bleibt abzuwarten.

0 Kommentare Kommentieren

Keine Kommentare gefunden!

Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Kommentarbereich prüfen wir alle Beiträge, bevor sie veröffentlicht werden. Ihr Kommentar erscheint, sobald er gesichtet wurde.

Bitte melden Sie sich an, um die Beiträge zu lesen oder zu kommentieren.AnmeldenHier Registrieren