Seit 1887 | Das unabhängige Wochenblatt für Unterkärnten

Ab 31. Mai: Schönsonntagmarkt ist kürzer, kompakter und attraktiverAusgabe 21 | Mittwoch, 22. Mai 2024

Um einen Tag verkürzt, bietet der diesjährige Schönsonntagmarkt in der Innenstadt den Besuchern breite Kulinarik, Live-Musik und Fahrgeschäfte.

E-Mail

0 Kommentare

Meist gelesen

Artikel

Wolfsberg. Der Schönsonntagmarkt, das größte Kärntner Volksfest in der ersten Jahreshälfte, geht heuer um einen Tag kürzer, aber um nichts weniger unterhaltsam wieder in der Wolfsberger Innenstadt über die Bühne. Um die Aufbauzeiten – und damit Verkehrseinschränkungen – gering zu halten, wurde der Markt um einen Tag verkürzt und räumlich etwas verkleinert. Die Aufstellung der Freyung erfolgt am Freitag, 31. Mai,  ab 14 Uhr, der Festumzug und der anschließende Bieranstich finden am Samstag, 1. Juni, ab 11 Uhr statt.

Das Programm hält wieder Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie bereit: Autodrom, Tagada, der legendäre Schweinchenzug, Star Tower, Super Twister, Riesenrad und vieles mehr warten auf die Besucher, die sich heuer bei den Fahrgeräten unter anderem auch wieder auf das »Panik« (42 Meter hoch, 106 km/h) freuen dürfen.

Nach einem lustigen Marktbummel wartet herzhafte Kulinarik: Nahezu alle Innenstadt-Gastronomen nehmen mit ihren besonderen Angeboten am Marktgeschehen teil: Vom Riesenschnitzel bis zu Stadionbad-Pommes, von der Bratwurst bis zum Steirischen Kistenfleisch, vom Wolfsbörger bis zur Schönsonntagpizza wird alles geboten!

Neben den Festkonzerten gibt es auf drei Bühnen (Weiher, Hoher Platz, Johann-Offner-Straße) Live-Musik aus allen Musikrichtungen. Jubeln werden die Fans des Oberkrainer-Sounds, wenn am Sonntag von 11 bis 15 Uhr die Original Alpenoberkrainer am Weiher die Stimmung anheizen! Viele Fans warten am Freitag- und Samstagabend auch auf die Auftritte der beiden Vorbands »Colorful Child« und »Jam Trax«, die bei einem Live-Voting auf den Facebook-Seiten der Unterkärntner Nachrichten sowie der Wolfsberger Stadtwerke ausgewählt wurden.

// Info
Marktzeiten
Freitag, 31.Mai: 14 bis 2 Uhr (Musikende: 1 Uhr).
Samstag, 1. Juni: 9 bis 2 Uhr (Musikende: 1 Uhr).
Sonntag, 2. Juni: 9 bis 22 Uhr (Musikende: 21 Uhr).
Während dieser Zeiten ist die Innenstadt mit den öffentlichen Parkflächen gesperrt. Eine Zu- und Abfahrt ist nur erschwert (bzw. zeitweise gar nicht) möglich. In jedem Fall ist eine Einfahrtsgenehmigung notwendig – erhältlich ab Mittwoch, 22. Mai, im Meldeamt der Stadtgemeinde Wolfsberg am Hohen Platz.

0 Kommentare Kommentieren

Keine Kommentare gefunden!

Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Kommentarbereich prüfen wir alle Beiträge, bevor sie veröffentlicht werden. Ihr Kommentar erscheint, sobald er gesichtet wurde.

Bitte melden Sie sich an, um die Beiträge zu lesen oder zu kommentieren.AnmeldenHier Registrieren