Seit 1887 | Das unabhängige Wochenblatt für Unterkärnten

Basketball: BBC-Herren sind Kärntner Vizemeister und ein Damen-Quartett sorgt in Graz für FuroreAusgabe 21 | Mittwoch, 21. Mai 2025

Die BBC-Herren schafften erst zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte den Finaleinzug. Dort war man zwar unterlegen, doch man kann auf eine starke Saison zurückblicken. Und ein Wolfsberger Damen-Quartett feiert den WU19-Ligatitel mit UBSC-DBBC Graz.

E-Mail

0 Kommentare

Meist gelesen

Unterkärntner Nachrichten Redaktion Von Unterkärntner Nachrichten Redaktion officeno@spamunterkaerntner.at
Links: Die Herrenmannschaft des BBC Wolfsberg konnte kürzlich den Vize-Landesmeistertitel fixieren. Rechts: Larisa Dzanko, Christina Köppel, Helena Knabl und Gloria Knabl nach dem Staatsmeistertitel mit der U19-Mannschaft des UBSC-DBBC Graz. Unten: Köppel wurde zudem zur besten Spielerin ihrer Altersstufe gewählt. Fotos: BBC Wolfsberg, KK

Artikel

Wolfsberg, Graz. Wie schon die U12-Mannschaft, holten sich auch die Herren des BBC Wolfsberg in der Kärntner Meisterschaft 2024/25 den Vizemeistertitel. Nachdem man das erste Spiel der »Best of Three«-Serie gegen KOŠ Celovec klar verloren hatte, gestaltete sich das Heimspiel ausgesprochen spannend. Vor einer beeindruckenden Kulisse von rund 300 lautstarken Fans lieferten die Wolfsberger einen beherzten Kampf, mussten sich am Ende jedoch dem routinierten Team von KOŠ Celovec mit 68:82 geschlagen geben. Für den BBC Wolfsberg war es im Herrenbewerb erst der dritte Finaleinzug in der Vereinsgeschichte und trotz der Niederlage ein historischer Meilenstein.

Von Beginn an war die Spannung in der Sporthalle St. Margarethen spürbar. Die Gäste aus Klagenfurt starteten stark und setzten sich im ersten Viertel mit 12:21 ab. Doch der BBC ließ sich nicht abschütteln, zeigte im zweiten Abschnitt Moral und kämpfte sich Punkt um Punkt heran. Mit einem Rückstand von 39:44 ging es in die Kabinen.

Angetrieben vom Publikum gab Wolfsberg im dritten Viertel alles, blieb auf Tuchfühlung und konnte den Rückstand auf 57:59 verringern, ehe die Kärntner Slowenen in den letzten drei Minuten des Spiels ihre ganze Routine ausspielten und mit einem 11:0-Lauf endgültig den Sack zumachten.

Auf Seiten von KOŠ Celovec waren die ehemaligen Bundesligaspieler Siencnik (28 Punkte), Feinig (24) und Golob (15) nicht zu stoppen. Ihre Treffsicherheit und Abgeklärtheit machten letztlich den Unterschied aus in einer umkämpften Partie.

Obwohl der große Coup verpasst wurde, verabschiedete sich der BBC Wolfsberg mit erhobenem Haupt vom Heimpublikum und kann auf eine starke Leistung und eine bemerkenswerte Saison zurückblicken. Der Finaleinzug bleibt ein Erfolg, auf dem man in der kommenden Saison weiter aufbauen will – und mit dem Rückhalt der Fans ist auch künftig vieles möglich.

BBC Wolfsberg - KOŠ Celovec: 68:82 (39:44)
Topscorer der Hausherren war Georg Steinwender mit 19 Punkten, dicht gefolgt von Aron Hotovič (18) und Patrick Dobert (16). Auch Georg Strasser (10) sowie Anrej Knezevič (3) und Miloš Knezevič (2) trugen zum Ergebnis bei. Weiters bestand die Herrenmannschaft aus Andreas Preiml, Nicky Veidl, Peter Szilagy, Mario Fuchs, Thomas Theuermann und Mario Frank.

Erfolgreiches Damen-Quartett
Doch nicht nur die Wolfsberger Basketball-Herren sind erfolgreich. Helena Knabl, Gloria Knabl, Larisa Dzanko und Christina Köppel, vier Spielerinnen, die ihre Karriere beim BBC Wolfsberg gestartet haben und im Vorjahr zum UBSC-DBBC Graz, einem der führenden Vereine im österreichischen Damen-Basketball gewechselt sind, konnten kürzlich jubeln. 2025 sicherten sie sich nicht nur den WU19-Superliga-Titel, sondern krönten ihre Erfolgsgeschichte jetzt auch mit dem Staatsmeistertitel 2025 in dieser Altersklasse.

Christina Köppel wurde dabei auch noch zur »Most Valuable Playerin« und damit zur besten Spielerin Österreichs in ihrer Altersklasse gewählt. Beim »Final-Four« der österreichischen WU19-Meisterschaft gewannen die Grazerinnen sowohl das Semifinale gegen Vienna United, als auch im Finale gegen die Duchess Klosterneuburg deutlich. Christina Köppel war dabei in beiden Spielen mit 17 bzw. 27 Punkten die beste Werferin der Grazerinnen, Larisa Dzanko erzielte im Finale zehn Punkte, Helena und Gloria Knabl je zwei.

Mit dem Steirer Cup wollen die vier Damen noch eine weitere Meisterschale in ihre Sammlung holen und die so erfolgreiche Saison 2025 abschließen.

Ihre Reise begann beim BBC Wolfsberg, wo sie von Basketball-Urgestein Wolfgang Jessernig entdeckt und in den Leistungssport geführt wurden. Früh zeichnete sich ab, welches Talent in diesem Quartett schlummerte. Ausgebildet wurden sie beim BBC schließlich von Trainerin Andrea Frank-Stocker, die heuer als erste BBC-Trainerin den österreichischen A-Trainer-Kurs absolvierte und der sie einen Großteil ihrer Basketballtechnik zu verdanken haben. Nachdem sie vor zwei Jahren mit dem BBC Wolfsberg noch den österreichischen Vizemeistertitel in der WU16-Meisterschaft geholt hatten, wurden sie heuer von UBSC-DBBC Graz verpflichtet.

0 Kommentare Kommentieren

Keine Kommentare gefunden!

Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Kommentarbereich prüfen wir alle Beiträge, bevor sie veröffentlicht werden. Ihr Kommentar erscheint, sobald er gesichtet wurde.

Bitte melden Sie sich an, um die Beiträge zu lesen oder zu kommentieren.AnmeldenHier Registrieren