Seit 1887 | Das unabhängige Wochenblatt für Unterkärnten

Präsentation im Show-Ring: »Feistritzgrobm Teifl« laden in Bad St. Leonhard zum dritten Heimlauf Ausgabe 49 | Mittwoch, 6. Dezember 2023

Am 16. Dezember geht der Heimlauf der »Feistritzgrobm Teifl« über die Bühne. Für Obmann Wolfgang Bauer und seine Mitglieder ist der Heimlauf gleichzeitig der Saisonabschluss. Insgesamt neun Gastgruppen sollen mit Feuer und Pyrotechnik für eine Show sorgen.

E-Mail

0 Kommentare

Meist gelesen

Unterkärntner Nachrichten Redakteur Philipp Tripolt Von Philipp Tripolt tripoltno@spamunterkaerntner.at
Die Perchtengruppe zählt aktuell 15 Mitglieder. Beim Heimlauf am 16. Dezember, werden neun Gastgruppen in Bad St. Leonhard zu Gast sein, die sich in einem Showkreis präsentieren können.Bild unten: Obmann Wolfgang Bauer und sein Stellvertreter Kevin Fröhlich (v. l.) freuen sich bereits auf den dritten Heimlauf seit der Gründung. Fotos: Feistritzgrobm Teifl

Artikel

Bad St. Leonhard. Die »Feistritzgrobm Teifl Bad St. Leonhard« laden am Samstag, 16. Dezember, mit Beginn um 17.30 Uhr zu ihrem dritten Heimlauf. Die Perchtengruppe wurde 2015 gegründet, nachdem sich die »Ugly Hellmoshers« aufgelöst hatten. Als Obmann steht der Gruppe Gründungsmitglied Wolfgang Bauer vor, der bei den »Ugly Hellmoshers« als Schriftführer im Vorstand war: »Es gab nach der Auflösung der Hellmoshers keine Gruppe mehr im Ort, deshalb haben wir uns entschieden, etwas Neues auf die Beine zu stellen.«

Ebenso gibt es in Bad St. Leonhard die »Diabolo Night Devils«. Die beiden Perchtengruppen wechseln sich jeweils mit einer Perchten-Veranstaltung im Ort ab. Während die »Diabolo Night Devils« einen Perchtenlauf durch die Stadt organisieren, laden die »Feistritzgrobm Teifl« zum Heimlauf auf den Parkplatz  beim Sportplatzgelände. Nach 2017 und 2019, geht heuer, da er 2021 coronabedingt ausgefallen ist, der dritte Lauf seit der Gründung über die Bühne.

Masken aus dem Ötztal
Von den damals zehn Gründungsmitgliedern sind noch einige dabei, ebenso kamen neue Mitglieder dazu. Die Gruppe tritt in diesem Jahr mit Krampusmasken auf, die in Tirol angefertigt wurden, wie Bauer erzählt: »Unsere Masken werden im Tiroler Ötztal von ›Johann Masken‹ per Hand geschnitzt. Wir haben zuletzt Perchtenmasken verwendet, wollten nun aber etwas Uriges und haben uns deshalb für Krampusmasken entschieden – das ist bereits die dritte Serie, die im Ötztal für uns angefertigt wurde.«

Der Kosten pro geschnitzter Maske belaufen sich auf 700 bis 1.200 Euro. Bauer: »Der Preis ist einerseits vom Arbeitsaufwand, andererseits von den Materialien abhängig. Es kommt zum Beispiel darauf an, ob man Echt- oder Kunsthaar verwendet.«

Für die »Feistritzgrobm Teifl« stellt der Heimlauf am 16. Dezember den Abschluss der diesjährigen Saison dar.

»Wir sind eine kinderfreundliche Gruppe. Es muss alles mit Maß und Ziel geschehen«
Wolfgang Bauer, Obmann

In Bad St. Leonhard werden neben den »Hausherren« neun Gastgruppen teilnehmen. »Es sind einige Showgruppen dabei, die viel mit Feuer und Pyrotechnik arbeiten, wie die Gratweiner Quellenteufel, die zu den besten Showgruppen in Österreich zählen«, erklärt Bauer. Am Parkplatz des Sportplatzgeländes wird es einen Showkreis geben, in dem sich jede teilnehmende Gruppe für zehn bis zwölf Minuten präsentieren kann. »Wir sind eine kinderfreundliche Gruppe. Die Rute darf zwar verwendet werden, aber wir wollen keinesfalls, dass Kinder hier Todesängste erleiden müssen. Es muss alles mit Maß und Ziel geschehen«, so der Obmann.

Am Sportplatz gibt es im beheizten Zelt anschließend eine kleine Aftershow-Party. Der Eintritt ist frei.

0 Kommentare Kommentieren

Keine Kommentare gefunden!

Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Kommentarbereich prüfen wir alle Beiträge, bevor sie veröffentlicht werden. Ihr Kommentar erscheint, sobald er gesichtet wurde.

Bitte melden Sie sich an, um die Beiträge zu lesen oder zu kommentieren.AnmeldenHier Registrieren