Artikel


St. Paul. Im gesamten Gemeindegebiet ist es zu Hangrutschungen gekommen, daher bleibt der Zivilschutzalarm bis auf Weiteres aufrecht. Die Gemeinde appelliert: "Vermeiden Sie weiterhin unnötige Fahrten und bleiben Sie nach Möglichkeit zu Hause."
Einige Straßensperren wurden mittlerweile aufgehoben. Und zwar im Ortsgebiet von St. Paul, die L135 St. Pauler Landesstraße zwischen St. Paul und Lavamünd
Weiterhin gesperrt sind die L134 Granitztaler Landesstraße zwischen Fa. Mahkovec und Packer Straße (B70) und L126 Grutschen Straße.
Die Evakuierung der Objekte entlang des Granitzbaches wird aufgehoben, die Bewohner dürfen wieder in ihre Häuser zurückkehren.
Von Unterkärntner Nachrichten Redaktion
Bürgermeister Seelaus über Windpark Preitenegg: »Wir warten, bis wir eine Info vom Land erhalten«
Gelungenes Volksfest: 48.000 Besucher waren beim diesjährigen Kolomonimarkt in Wolfsberg
Österreichs schönster Kürbis wuchs in Hattendorf: Züchter Horst Jöbstl heimste Staatsmeistertitel ein
0 Kommentare Kommentieren
Keine Kommentare gefunden!