Seit 1887 | Das unabhängige Wochenblatt für Unterkärnten

Kärntner Landesregierung gibt die Genehmigung für den Bau des Windparks »Steinberger Alpe II« Ausgabe 40 | Mittwoch, 1. Oktober 2025

In der jüngsten Sitzung wurde die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für den Windpark genehmigt. Kelag und ImWind wollen neun Windräder errichten und damit den bereits bestehenden Park erweitern. Den hatte die Kelag im Mai 2023 von Ecowind gekauft.

E-Mail

0 Kommentare

Meist gelesen

Unterkärntner Nachrichten Redakteur Horst Kakl Von Horst Kakl kaklno@spamunterkaerntner.at
Die Windräder auf der Steinberger Alpe (Bild) drehen sich bereits. Die Kelag kaufte die Anlage 2023 und will sie jetzt – gemeinsam mit der ImWind Erneuerbare Energie GmbH – erweitern. Die Umweltverträglichkeitsprüfung, die im Juni verhandelt wurde, ist erfolgreich bestanden, die Kärntner Landesregierung gab jetzt ihren »Segen«. Kelag

Artikel

Lavanttal. Die Kärntner Landesregierung hat abermals einen Windpark im Lavanttal bewilligt. In der Sitzung am Montag, 29. September, wurde die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für den Windpark Steinberger Alpe II einstimmig genehmigt. Hinter dem Projekt stehen der Kärntner Energiekonzern Kelag und die ImWind Erneuerbare Energie GmbH....

Den ganzen Artikel lesen Sie in der Ausgabe Nr. 40 der Unterkärntner Nachrichten.

Sie können den ganzen Artikel online lesen, wenn Sie sich oben rechts anmelden!

Auch mit einem Digital-Abo können Sie alle Funktionen inkl. ePaper uneingeschränkt nutzen.

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel freizuschaltenAnmeldenHier Registrieren

0 Kommentare Kommentieren

Keine Kommentare gefunden!

Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Kommentarbereich prüfen wir alle Beiträge, bevor sie veröffentlicht werden. Ihr Kommentar erscheint, sobald er gesichtet wurde.

Bitte melden Sie sich an, um die Beiträge zu lesen oder zu kommentieren.AnmeldenHier Registrieren