In der vierten Bundesligarunde unterlag der RZ Pellets WAC in Salzburg Meister Red Bull mit 2:1. Davor zogen die Wolfsberger in die Play-Offs der European Conference-League ein. Schon am Donnerstag, 18. August, geht es gegen Molde FK aus Norwegen los.Artikel lesen
Eine bittere Pille musste der RZ-Pellets WAC am Samstag, 6. August, gegen den LASK schlucken. Die Linzer schossen das Team von Robin Dutt mit 5:1 aus der Lavanttal-Arena. In der Conference-League-Quali gegen Gzira United schafften die Lavanttaler durch einen 4:0-Auswärtssieg den Aufstieg ins Play-Off.Artikel lesen
Am Samstag musste der RZ Pellets WAC in der zweiten Runde der Bundesliga ins Ländle zum Duell mit SCR Altach. Durch einen späten Treffer von Baribo (88.) retteten die Wölfe einen Punkt. Am Samstag, 6. August, geht es um 17 Uhr zu Hause gegen den LASK weiter.Artikel lesen
Im ersten Ligaspiel der neuen Saison holen die Wölfe gegen Vizemeister Sturm Graz ein 1:1-Remis. Tai Baribo verschoss einen Elfer und für rund 20 Minuten waren die Wolfsberger in Überzahl. Am kommenden Samstag folgt das Auswärtsspiel gegen den SCR Altach.Artikel lesen
Das erste Pflichtspiel der neuen Saison ist Geschichte. Mit einem 4:1-Auswärtssieg gegen Regionalligist Kuchl erreichen die Wölfe ohne Probleme die zweite Cup-Runde. Am kommenden Samstag kommt Sturm Graz zum Bundesligaauftakt in die Lavanttal-Arena.Artikel lesen
Gegen Sparta Prag gelang dem WAC mit einem 1:0-Sieg ein Achtungserfolg. Am Sonntag wird es erstmals in der neuen Saison ernst, wenn die Wölfe in der ersten Runde des ÖFB-Cups beim SV Kuchl gastieren.Artikel lesen
Die Wölfe müssen nach zwei Niederlagen weiter auf den ersten Sieg in der Vorbereitung warten. Fixiert wurde außerdem ein Testspiel gegen den amtierenden italienischen Meister AC Milan in Klagenfurt.Artikel lesen
Die heimischen Rallye-Teams dürfen sich über tolle Erfolge freuen. Simon Wagner mit Gerald Winter siegten in St. Veit. Auf dem zweiten Rang folgten Günther Knobloch und Jürgen Rausch. Andreas Schart und Rolf Offner landete am zweiten Rang ihrer Klasse.Artikel lesen
Am vergangenen Montag startete der WAC in die Vorbereitung für die neue Saison. Trainingsintensive Wochen liegen jetzt vor den Spielern, bevor Mitte Juli der ÖFB-Cup die neue Saison eröffnet. Ein bis zwei Neuzugänge könnten noch nach Wolfsberg kommen.Artikel lesen
Zwölf Spieler der U13 von Austria Klagenfurt sollen zum WAC wechseln, was bei den Klagenfurtern für Unmut sorgt. Der Wettkampf der beiden Bundesligisten um die besten Nachwuchstalente des Landes wird mit dem Vorfall auf eine neue Ebene gehoben.Artikel lesen
In der 47-jährigen Vereinsgeschichte ist dem TSV Preitenegg erstmals der Sprung in die 1. Klasse D gelungen. Das Team ist unter Spielertrainer Christoph Eneo zu einer Einheit herangewachsen, die sich in der nächsten Saison den Klassenerhalt als Ziel gesetzt hat.Artikel lesen
Robin Dutt ist seit Juni des Vorjahrs der neue Trainer der Wölfe. Mit dem Deutschen an der Seitenlinie schaffte der WAC den Sprung zurück in einen europäischen Bewerb – die Conference League. Die Kaderplanung für die neue Saison nimmt konkrete Formen an.Artikel lesen
Ein Doppelpack durch Baribo und Jasic sichert den Wölfen drei Punkte. Im direkten Duell gegen Rapid Wien überholen die Wölfe die Wiener noch und beenden die Saison auf dem vierten Rang. Damit steigen sie in der dritten Quali-Runde der Conference League ein.Artikel lesen
Das Reichenfelser Ski-Talent Lea-Sophie Buchsbaum blickt zufrieden auf die abgelaufene Saison zurück. Im kommenden Jahr startet sie im Kärntner Landeskader. Aktuell befindet sich die Zwölfjährige bereits in der Vorbereitung auf ihre erste Schüler-Saison.Artikel lesen
Nach der 4:1-Gala gegen Sturm Graz, geht es am letzten Spieltag der Saison gegen Rapid Wien. Leisten die Grazer gegen die Wiener Austria Schützenhilfe, ist sogar noch der dritte Platz für die Wölfe in Reichweite.Artikel lesen
Gegen Meister Salzburg erwischte der WAC einen katastrophalen Start. Bereits in der zweiten Minute geriet man in Rückstand. Zumindest als Spieler verlassen wird den WAC Kapitän Liendl. Sein zum Saisonende auslaufender Vertrag wird nicht verlängert.Artikel lesen
Der ATSV Wolfsberg siegt bei St. Andrä 4:2 und macht damit einen wichtigen Schritt im Abstiegskampf. Für St. Andrä wird es hingegen immer enger. Aktuell fehlen auf das rettende Ufer aber lediglich drei Punkte.Artikel lesen
Mit dem 3:2-Sieg gegen Austria Klagenfurt schreiben die Wölfe nicht nur die ersten Punkte in der Meisterrunde an, sie überholen damit auch die Austria in der Tabelle. Noch vier Runden sind zu absolvieren. Heute gastiert die Wiener Austria in der Lavanttal-Arena.Artikel lesen
Auch im Kärntner-Derby gegen Tabellenschlusslicht Austria Klagenfurt setzte es für den RZ Pellets WAC eine Niederlage. Die Wölfe sind nach der Hinrunde der Meistergruppe noch ohne Punktgewinn. Am Sonntag gibt es in Klagenfurt die Chance auf eine Revanche.Artikel lesen
Mangelnde Chancenauswertung und fehlgeschlagene Klärungsversuche im eigenen Sechzehner bescherten den Wölfen die dritte Niederlage im dritten Spiel seit der Punkteteilung. Weiter geht es für die Wolfsberger am Sonntag, 10. April, gegen Rapid Wien.Artikel lesen
Nach dem großen Rallye-Opening am Donnerstag, 7. April, starten die ersten Autos am Freitag, kurz nach 13 Uhr, beim Marktgelände. Nach der Rallye gibt es eine große Rallye-Party mit Live-Musik in Kleinedling.Artikel lesen
Nach dem knappen Ausscheiden im ÖFB-Cup am vergangenen Mittwoch, hatte der WAC die Möglichkeit zur Revanche in der Liga. Gegen den Ligakrösus war man im zweiten Aufeinandertreffen innerhalb weniger Tage ohne wirkliche Chance – am Ende hieß es 1:4.Artikel lesen
Unglückliche Gegentreffer und eine mangelnde Chancenauswertung besiegelten für den WAC die 1:2-Niederlage gegen Austria Wien. Nun folgt das Heimspiel-Doppel gegen Tabellenführer Salzburg – am Mittwoch im ÖFB-Cup und am Sonntag in der Bundesliga.Artikel lesen
Nach zuletzt zwei Niederlagen konnten die Wölfe am vergangenen Wochenende gegen den LASK wieder einen Sieg feiern. Der WAC startet in die Meisterrunde vom dritten Tabellenplatz. Erster Gegner im Play-off ist am kommenden Sonntag die Wiener Austria.Artikel lesen
Das Ergebnis im Bundesligaspiel zwischen der Wiener Austria und dem WAC wurde zur Nebensache. Georg Teigl ging nach einem Zusammenstoß bewusstlos zu Boden. Luka Lochoshvili reagierte schneller als alle anderen und rettete dem 31-Jährigen wohl das Leben.Artikel lesen
Nach zwei Toren in der Nachspielzeit musste sich der WAC gegen Tabellenführer Red Bull Salzburg mit 2:0 geschlagen geben. Am Sonntag müssen die Wölfe zur Austria nach Wien und am Mittwoch kommt im Cup-Semifinale Salzburg in die Lavanttal-Arena.Artikel lesen
Ein frühes Eigentor der SV Ried brachte den WAC in Führung. Ried kam noch vor der Pause zum verdienten Ausgleich. Mit dem ersten Torschuss gingen die Wölfe abermals in Führung. Mit dem Sieg gegen Ried hat man einen Platz in der Meistergruppe bereits sicher.Artikel lesen
Ein Ausgleich in der 96. Minute sorgte für die Verlängerung gegen Zweitliga-Verein Floridsdorf. Späte Treffer sorgten für den 4:2-Endstand und damit auch für den Aufstieg in das Halbfinale. Spieltermin ist Anfang März, der Gegner heißt Red Bull Salzburg.Artikel lesen
Am Dienstag, 8. Februar, hätte Sabine Schöffmann bei den Olympischen Spielen in Peking im Parallelriesentorlauf der Snowboarder ins Rennen gehen sollen. Ein positiver Corona-Test verhindert nun ihren Start.Artikel lesen
Mehrere Zentimeter Neuschnee erlebte der WAC in seinem Trainingslager. Im Test gegen Bohemians Prag trennte man sich 1:1. Am Freitag gegen Floridsdorf sind wieder Zuschauer in der Lavanttal-Arena erlaubt.Artikel lesen
Am Mittwoch der Vorwoche flog die Mannschaft rund um Trainer Robin Dutt nach Belek ins Trainingslager. Bei besten Bedingungen soll der Feinschliff für die Frühjahrssaison geholt werden. Im ersten Test schenkte man den Sieg her, im zweiten eine Führung.Artikel lesen
Kürzlich fanden in Wolfsberg die Kärntner Hallenlandesmeisterschaften der Jugend im Tennis statt. 18 Lavanttaler Athleten gingen an den Start und konnten sowohl in den Einzel- als auch in den Doppelbewerben überzeugen und sich Landesmeistertitel sichern.Artikel lesen
Am vergangenen Montag fand der Trainingsauftakt für die Wölfe in St. Andrä statt. Im Trainingslager im türkischen Belek werden drei Testspiele absolviert. Ernst wird es am 4. Februar, wenn der WAC den Floridsdorfer AC im ÖFB-Cup-Viertelfinale empfängt.Artikel lesen
Bad St. Leonhard setzt auf den eigenen Nachwuchs – und das sehr erfolgreich, wie die abgelaufene Herbstsaison gezeigt hat. Mit den Einnahmen konnte man kürzlich eine neue Flutlichtanlage finanzieren, die auch Abendspiele in der Unterliga ermöglichen würde.Artikel lesen
Daniel Köppel war mit dem österreichischen Basketball-Nationalteam kürzlich in der EM-Qualifikation im Einsatz. Sein jüngerer Bruder Florian wurde in das U18- und U20-Team eingezogen. Jetzt gelang Christina Köppel der Sprung in das U16-Nationalteam.Artikel lesen
Nach 20 Minuten führten die Wölfe in der Oststeiermark bereits mit 2:0. Hartberg gelang in der Nachspielzeit der Ausgleichstreffer zum 2:2-Endstand. Mit dem Remis überwintert der WAC auf dem dritten Tabellenrang. Quali für die Meisterrunde ist so gut wie fix.Artikel lesen
Eine 15 Zentimeter dicke Schneeschicht sorgte für einen verspäteten Anpfiff. Nach einer ereignisarmen Anfangsphase übernahm der WAC mit Fortdauer des Spiels die Kontrolle. Durch die Treffer von Baribo, Vizinger und Peretz blieben die drei Punkte im Lavanttal.Artikel lesen
Nach dem 1:5-Debakel gegen Tirol gelang dem WAC Wiedergutmachung. In der Südstadt sicherte sich die Elf von Trainer Robin Dutt die drei Punkte durch ein spätes Elfmetertor von Kapitän Liendl. Die Wölfe rücken mit dem Sieg wieder auf den zweiten Platz vor.Artikel lesen
Nach sechs Siegen in Serie gab es für den WAC nach der Länderspielpause im Innsbrucker Tivoli-Stadion nichts zu holen. Während die WSG Tirol mit dem Sieg das Tabellenende verlässt, rutschen die Wölfe auf den dritten Rang zurück. Weiter geht es gegen die Admira.Artikel lesen
Damentennis hat in St. Andrä einen so hohen Stellenwert wie schon lange nicht mehr. Neben dem Aufstieg des Damenteams 35+ in die Bundesliga, wissen vor allem die heimischen Nachwuchstalente aufzuzeigen.Artikel lesen
Die Wölfe durften am vergangenen Sonntag einen klaren 4:1-Heimerfolg gegen Rapid Wien bejubeln. Es war bereits der fünfte Ligasieg in Folge. Nach der Länderspielpause geht es für den WAC nach Tirol.Artikel lesen
Auch nach dem sechsten Saisonspiel in der zweiten Bundesliga – in Graz gegen SSV HIB Liebenau – müssen die Damen des VBK Wolfsberg auf ihren ersten Sieg warten. Artikel lesen
In der 13. Runde der Bundesliga musste der RZ Pellets WAC nach Graz zum Tabellenzweiten Sturm. Die Lavanttaler siegten trotz Überlegenheit von Sturm durch Tore von Liendl, ein Eigentor von Dante und Dieng mit 3:0 und bleiben auf Platz drei in der Tabelle.Artikel lesen
Im Kärntner Derby konnte der RZ Pellets WAC über einen 2:1-Heimsieg gegen Austria Klagenfurt jubeln. Die Lavanttaler sind in der Tabelle auf Platz drei und damit die klare Nummer eins im Kärntner Fußball.Artikel lesen
Gegen den LASK feierte der WAC den zweiten 1:0-Sieg in Folge. Goldtorschütze war Tai Baribo, der seinen sechsten Saisontreffer erzielte. Am kommenden Samstag folgt das Kärntner Derby gegen Klagenfurt.Artikel lesen
Wolfgang Konrad ist seit 41 Jahren als Obmann des Vereins aktiv. Spätestens im Herbst nächsten Jahres scheiden er und sein Stellvertreter, Franz Seyfried, aus dem Vorstand aus – Nachfolger werden gesucht.Artikel lesen
Nach drei sieglosen Spielen gewinnt der WAC gegen die Austria, die vor dieser Begegnung seit sechs Spielen unbesiegt war. Den Siegtreffer erzielte Tai Baribo in der 43. Minute nach Vorlage von Debütant Adis Jasic.Artikel lesen
Die Wölfe fanden kein Mittel, um den Salzburger Erfolgslauf zu stoppen. Rund eine Halbzeit lang musste man in Unterzahl agieren. Damit holte der WAC nur einen Zähler aus den vergangenen drei Spielen.Artikel lesen
Nach 57 Minuten führten die Wölfe bereits mit 3:0 gegen die SV Ried, die anschließend eine Aufholjagd startete. In der vierten Minute der Nachspielzeit fiel der Treffer zum 3:3-Ausgleich. Nun wartet Salzburg.Artikel lesen
Der WAC war gegen Hartberg die bessere Mannschaft und über weite Strecken spielbestimmend. Die Steirer konnten aber mit Effizienz überzeugen. Nach dem Spiel war Kapitän Liendl auf den Schiedsrichter sauer.Artikel lesen
Der SV Bad St. Leonhard besiegte im gestrigen Achtelfinale des KFV-Cups den ATSV Wolfsberg. Die Treffer erzielten A. Steinkellner, Schlacher bzw. Plimon.Artikel lesen
Der SCR Altach begann spielerisch stark und ging mit einem herrlichen Treffer von Adthe Nuhiu in der fünften Minute in Führung. Ein Doppelschlag des WAC durch Tai Baribo und Thorsten Röcher sorgte aber dafür, dass die Wölfe drei Punkte aus dem Ländle entführten.Artikel lesen
In der fünften Runde konnten die Wölfe den ersten Sieg in dieser Bundesligasaison einfahren. Gegen die Admira gab es einen ungefährdeten 3:0-Heimsieg. Die Vorentscheidung fiel bereits in der ersten Halbzeit.Artikel lesen
Auch gegen WSG Tirol gab es wieder keinen vollen Erfolg für den RZ Pellets WAC. Auch wenn die Lavanttaler die stärkere Mannschaft waren, musste zwei Mal ein Rückstand aufgeholt werden. Eine umstrittene Entscheidung verwehrte den Wölfen einen Elfmeter.Artikel lesen
Auch in der dritten Runde war beim RZ Pellets WAC keine Steigerung zu merken. Gegen Rapid setzte es eine klare 3:0-Niederlage. Wieder musste man zwei Gegentreffer binnen weniger Minuten hinnehmen. Nach drei Runden ist der WAC nun das Schlusslicht.Artikel lesen
Trotz einer 1:0-Führung gab es für den WAC im Packderby gegen Sturm Graz nichts zu holen. Den Grazern reichten zwölf Minuten, um das Spiel noch in der ersten Halbzeit zu entscheiden. Nun wartet Rapid Wien.Artikel lesen
Am vergangenen Freitag hat sich die Völkermarkterin Magdalena Lobnig (31) einen Traum erfüllt. Im Finale des Ruder-Einers bei den Olympischen Spielen in Tokio wurde sie Dritte und durfte über Bronze jubeln. »Es war Zeit, abzuliefern«, freut sich die Unterkärntnerin.Artikel lesen
Nach 36 Jahren gab es wieder ein Kärntner Derby in der Bundesliga. Der WAC ging durch einen Elfmeter von Liendl mit 1:0 in Führung. Der Ausgleich fiel für den Aufsteiger aus Klagenfurt erst in der Schlussminute.Artikel lesen
Der Allgemeine Turn- und Sportverein (ATSV) Wolfsberg feiert heuer sein 100. Bestandsjahr. Eine große Feier soll im September stattfinden. Auch ein Testspiel gegen einen prominenten Gegner ist geplant.Artikel lesen
Im ersten Bewerbsspiel der Saison, setzt sich der WAC gegen den Wiener Sport-Club im ÖFB-Cup durch. Am kommenden Sonntag folgt der Ligaauftakt, wenn die Wölfe auswärts gegen Austria Klagenfurt spielen.Artikel lesen
Im abschließenden Test der Vorbereitung konnte der WAC gegen den tschechischen Vizemeister Sparta Prag einen 3:2-Sieg feiern. Der offensive Neuzugang Tai Baribo aus Israel kam noch nicht zum Einsatz.Artikel lesen
Die ersten Spiele des Lavanttal-Cups in St. Michael sind Geschichte. In zwei Gruppen werden die Halbfinal-Paarungen ermittelt. Der Finaltag ist Sonntag, 18. Juli. Eingeteilt wurden die Klassen für die neue Saison und die erste Runde des KFV-Cups wurde ausgelost.Artikel lesen
Am vergangenen Wochenende wurden die Meisterschaften im Kärntner Fußball-Unterhaus abgeschlossen. Während sich St. Andrä über den Aufstieg freut, verliert Lavamünd das Entscheidungsspiel um den Aufstieg.Artikel lesen
Robin Dutt wurde am vergangenen Freitag der Öffentlichkeit vorgestellt. Im Anschluss lud der 56-Jährige zur ersten Trainingseinheit. Weiterhin auf der Suche ist man nach einem Ersatz für Stürmer Dejan Joveljic.Artikel lesen
Der RZ Pellets WAC leiht für die kommende Saison den bosnischen U21-Teamspieler Amar Dedic von Red Bull Salzburg aus. Der 18-jährige Rechtsverteidiger durchlief die gesamte Red Bull Akademie und soll frischen Wind in die Wolfsberger Abwehrreihen bringen. Artikel lesen
Lange Zeit war unklar, wie es im Kärntner Fußball-Unterhaus weitergeht. Mit den Lockerungen durch die Bundesregierung steht nun auch ein Spielplan, um die versäumten Spiele aus dem Herbst nachzuholen.Artikel lesen
Während man in der Liga im letzten Abdruck das Saisonziel, einen internationalen Startplatz, verfehlte, lief es in der Europa League umso besser. Im ÖFB-Cup war im Halbfinale gegen den LASK Endstation. Das Spiel war auch das letzte von Feldhofer als WAC-Trainer.Artikel lesen
In der Europacup-Relegation gegen die Wiener Austria war nach dem Hinspiel schon fast alles entschieden. Setzte es auswärts eine 0:3-Niederlage, musste sich die Elf von Interimstrainer Roman Stary der Austria auch am vergangenen Sonntag geschlagen geben.Artikel lesen
In der letzten Bundesliga-Runde gab es für den WAC die erste Saisonniederlage gegen Sturm Graz. In der Abschlusstabelle belegen die Wolfsberger Rang fünf und müssen in der Europacup-Relegation gegen Austria Wien um einen internationalen Startplatz kämpfen.Artikel lesen
Gegen den LASK gab es für die Wölfe bei der 0:4-Niederlage nichts zu holen. Im Auswärtsspiel gegen die WSG Tirol drehte man einen frühen Rückstand und musste am Ende mit einem Punkt noch zufrieden sein. Am Samstag folgt das letzte Saisonspiel gegen Sturm.Artikel lesen
War der WAC Anfang April Rapid Wien noch mit 1:8 unterlegen, gab es am vergangenen Sonntag die geglückte Revanche. Ex-WACler Ritzmaier erzielte die Rapid-Führung, Liendl glich per Elfmeter aus. In der Nachspielzeit traf der eingewechselte Dieng zum Sieg.Artikel lesen
Ein Eigentor der Salzburger brachte den WAC in der Mozartstadt in Führung. Manuel Kuttin sorgte mit einigen Glanzparaden dafür, dass der WAC bis zum Schluss im Spiel blieb. Kurz vor dem Ende erzielte der Tabellenführer aber noch den verdienten Ausgleich.Artikel lesen
Ein Last-Minute-Sieg gegen Sturm Graz war für den WAC der zweite Erfolg in Serie. Im Aufeinandertreffen mit Tabellenführer Salzburg hatte man das Nachsehen. Joveljic sorgte für den zwischenzeitlichen Ausgleich. Am Mittwoch, 28. April, geht es erneut gegen die Bullen.Artikel lesen
Nachdem man die vergangenen drei Duelle gegen die WSG Tirol allesamt verlor, konnte man am vergangenen Sonntag drei wichtige Punkte einfahren. Matchwinner war Doppeltorschütze Dejan Joveljic. Weiter geht es bereits heute, Mittwoch, gegen Sturm Graz.Artikel lesen
Interimstrainer Roman Stary veränderte seine Startelf im Vergleich zum 1:8 gegen Rapid Wien gleich an fünf Positionen. Lange Zeit konnten die Wölfe mit dem LASK mithalten. Am Ende waren die Linzer aus zwei Standardsituationen erfolgreich und siegten mit 2:1.Artikel lesen
Nach der Länderspielpause empfing der WAC zum Auftakt der Meistergruppe in der Lavanttal-Arena Rapid Wien. Stand es zur Pause noch 1:2 aus Wolfsberger Sicht, musste man nach dem Schlusspfiff ein wahres Debakel verdauen. Weiter geht es gegen den LASK.Artikel lesen
In der Vorwoche hielt der Kärntner Fußballverband (KFV) eine außerordentliche Sitzung ab, um über den weiteren Verlauf der aktuellen Saison zu beraten. Für die Fortführung gibt es verschiedene Szenarien, die alle vom Kontakttrainingsstart abhängig sind.Artikel lesen
Die Austria erwischte in der abschließenden Runde des Grunddurchgangs einen Traumstart und ging schnell in Führung. Zur Pause führten die Wölfe mit 3:1, am Ende war der Sieg ungefährdet. Die erste Runde der Meistergruppe wird am Osterwochenende gespielt.Artikel lesen
In einem Torfestival muss sich der WAC stark aufspielenden Tirolern mit 3:5 geschlagen geben. Nach einem Wolfsberger Traumstart übernahm Wattens zunehmend die Spielkontrolle. Am kommenden Sonntag folgt nun das Entscheidungsspiel gegen Austria Wien.Artikel lesen
Mit der neuen Verordnung der Bundesregierung wird der Vereinssport für Kinder und Jugendliche im Freien wieder möglich. Die Unterkärntner Nachrichten haben beim RZ Pellets WAC nachgefragt, wie sich die neuen Maßnahmen auf den Trainingsbetrieb auswirken.Artikel lesen
Im ersten Spiel nach der Trennung von Trainer Feldhofer, setzte Interimstrainer Roman Stary auf eine altbewährte Formation. Liendl und Novak kehrten in die Startelf zurück. Nach dem Sieg in Ried hat der WAC das Erreichen der Top-Sechs nun selbst in der Hand.Artikel lesen
Eine stark veränderte Startelf muss sich Altach geschlagen geben. Die Vorarlberger sind nach dem Sieg gegen den WAC nicht mehr das Schlusslicht der Tabelle. In den drei verbleibenden Runden hat der WAC das Erreichen der Top-Sechs in der Tabelle selbst in der Hand.Artikel lesen
Baumgartner brachte die Wölfe per Kopf in Führung. Die Grazer erzielten nach einem Eckball in Unterzahl den Ausgleich. Erst in der Schlussphase machte sich die numerische Überlegenheit bemerkbar. In der Schlussminute traf Vizinger zum verdienten 2:1-Endstand.Artikel lesen
War man gegen den LASK noch chancenlos und damit im Kalenderjahr nicht nur ohne Sieg, sondern auch ohne Torerfolg, ging den WAC-Wölfen beim 2:0-Sieg gegen St. Pölten der Knopf auf. Mit Gustav Henrikssen stellte der WAC einen neuen Innenverteidiger vor.Artikel lesen
Nach einer chancenarmen ersten Halbzeit, erhöhte der WAC den Druck und kam dadurch auch zu zahlreichen Torchancen, die aber nicht genutzt werden konnten. Neun Runden vor Ende des Grunddurchgangs liegen die Wölfe damit weiterhin am sechsten Rang.Artikel lesen
Im Nachtragsspiel gegen Sturm Graz, waren die Wölfe über 60 Minuten lang in Überzahl und erhielten einen Elfmeter, den Kapitän Michael Liendl vergab. Nach dem Spiel trauerte WAC-Trainer Ferdinand Feldhofer dem vergebenen Sieg im Packderby nach.Artikel lesen
Nach zwei Testspielsiegen geht es für die Wölfe am Donnerstag zurück in das Lavanttal. Mit Thorsten Röcher konnte man einen neuen Offensivmann verpflichten. Am Sonntag geht es in der Bundesliga weiter. Der WAC empfängt Sturm Graz zum Nachtragsspiel.Artikel lesen
Tore von Scherzer, Joveljic und Peretz sicherten dem WAC am vergangenen Sonntag den ersten Bundesligasieg in Salzburg. Der 3:2-Sieg bringt die Wölfe zum Jahreswechsel auf den sechsten Tabellenplatz. Weiter geht es am 17. Jänner im Nachtrag gegen Sturm Graz.Artikel lesen
Nur drei Tage nach dem sensationellen Aufstieg in das Europa-League-Sechzehntelfinale, empfing der WAC im letzten Heimspiel des Jahres die Wiener Austria. Ein verwerteter Elfmeter von Kapitän Michael Liendl sicherte den Wölfen den ersten Heimsieg dieser Saison.Artikel lesen
Die Sensation ist geschafft. Der WAC schlägt im letzten Gruppenspiel Feyenoord Rotterdam durch ein Tor von Joveljic und zieht als Gruppenzweiter in das Sechzehntelfinale ein.Artikel lesen
Eine schwache erste Halbzeit legte den Grundstein für die hohe Niederlage im Innsbrucker Tivoli-Stadion. Für den WAC war Joveljic erfolgreich. Zum Abschluss der Herbstsaison empfängt der WAC am kommenden Sonntag die Wiener Austria in der Lavanttal-Arena.Artikel lesen
Besonders mit Frankfurt-Leihgabe Dejan Joveljic hatte die Rieder Abwehr ihre Probleme. Der Serbe fand im Spiel zahlreiche gute Möglichkeiten vor – nutzen konnte er davon nur eine. Dario Vizinger hatte in der Schlussminute noch den Siegtreffer auf dem Fuß.Artikel lesen
Der 2:0-Auswärtssieg in Altach stellte vor allem für Trainer Ferdinand Feldhofer eine große Erleichterung dar. Nur fünf Tage vor dem Spiel konnte lediglich mit 14 Spielern trainiert werden. Am Donnerstag folgt in Klagenfurt das Kräftemessen mit Dinamo Zagreb. Artikel lesen
Die Lavanttalerin Elena Karner entschied in Wien ein spannendes und kräfteraubendes Finale für sich. Der Hallen-Staatsmeistertitel ist für die 17-Jährige der größte Erfolg ihrer noch jungen Karriere. Aktuell ist sie zur Saisonvorbereitung für vier Wochen auf Teneriffa.Artikel lesen
Das für Sonntag geplante Heimspiel des WAC gegen Sturm Graz muss verschoben werden. Nach dem Europa-League-Spiel gegen Dinamo Zagreb wurden weitere Spieler positiv auf Covid-19 getestet.Artikel lesen