Artikel
Völkermarkt. Als »die Werklehrerin« hat sich Sandra Oberhauser (33) in der Welt der Kreativpädagogik einen Namen gemacht. Die Völkermarkterin unterrichtet als Volksschullehrerin in Klagenfurt im Fach »Technik und Design« und hat kürzlich ihr erstes Buch veröffentlicht. »Gestalten wie die Profis: Ton« ist im Persen-Verlag erschienen und wurde speziell für den kreativen Unterricht mit Kindern konzipiert. »Neben einer theoretischen Einführung zum Material, den Werkzeugen sowie zum Brennen und Glasieren, beinhaltet das Buch ausführliche Bild- und Videoanleitungen mit Kopiervorlagen zu vielen kreativen Werkstücken für Kinder«, erklärt die 33-Jährige den Inhalt des Buchs. Anleitung zu zwölf verschiedenen Werkstücken finden im Buch ihren Platz. Die Video-Anleitungen können mittels QR-Code aufgerufen werden.
»Während meines Studiums habe ich meine Liebe zum Töpfern entdeckt«
Sandra Oberhauser über ihr Buch
Mit ihrem praxisorientierten Ansatz und ihrer Leidenschaft für handwerkliche Tätigkeiten möchte sie Lehrkräfte und kreative Köpfe inspirieren, wie sie sagt: »Während des Lehramtsstudiums bin ich zum ersten Mal mit dem Material Ton in Kontakt gekommen und habe dort meine Liebe zum Töpfern entdeckt. Seither habe ich meine Begeisterung für dieses vielseitige Material stetig vertieft und kann in der Schule mein Wissen und meine Begeisterung an die Schüler weitergeben.«
Der Persen-Verlag kam auf die Völkermarkterin aufgrund ihrer Online-Präsenz zu, wie Oberhauser sagt: »Durch meine Social-Media-Auftritte ist der Verlag auf mich aufmerksam geworden und hat nachgefragt, ob ich Interesse an einem Buchprojekt hätte. Ich wollte ohnehin gerne ein Buch zum Thema Töpfern verfassen und somit hat sich eine großartige Zusammenarbeit ergeben«.
Mit dem Buch will die 33-Jährige zeigen, wie Ton als Material das kreative Potenzial von Kindern entfalten kann: »Ton ist für viele eine nahezu unerschöpfliche Quelle der Kreativität. Doch die Arbeit damit kann sowohl für Lehrende als auch für Lernende eine Herausforderung sein.«
Das Buch »Gestalten wie die Profis: Ton« ist um 24,99 Euro direkt beim Verlag erhältlich und richtet sich laut Oberhauser »vor allem an Pädagogen, die ihre Schüler in die Welt der Tonarbeit einführen möchten«. Mit einfachen, aber effektiven Methoden, die im Unterricht Praxisanwendung finden sollen, wurde das Thema von der Völkermarkterin so aufbereitet, dass es sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Werklehrer interessant ist.
Für Schulalltag und Freizeit
Neben den Anleitungen bietet das Buch auch Inspirationen, die über den Schulunterricht hinausgehen. »Es geht nicht nur darum, das Handwerk zu vermitteln, sondern auch den kreativen Ausdruck der jungen Menschen zu fördern«, erklärt die Pädagogin, die hinzufügt: »Ton bietet nahezu unendlich viele Möglichkeiten, das eigene Potenzial zu entfalten – und genau das möchte ich in diesem Buch zeigen.«
»Ton bietet unendlich viele Möglichkeiten, das eigene Potenzial zu entfalten«
Dieselbe über den Werkstoff
Neben dem Buch ist Sandra Oberhauser auch auf ihren Social-Media-Kanälen sehr aktiv. Auf ihrem Instagram-Profil »die_werklehrerin« und ihrem YouTube-Kanal bietet sie regelmäßig neue Bastelideen und praktische Tipps für kreative Projekte. »Mein Content ist ideal für alle, die ihre Werkunterrichtsstunden oder Freizeitgestaltung mit neuen Impulsen bereichern möchten«, so Oberhauser.
0 Kommentare Kommentieren
Keine Kommentare gefunden!