Seit 1887 | Das unabhängige Wochenblatt für Unterkärnten

»Keineswegs eine Schockwirkung«: So erlebten St. Pauler Schüler den Auftakt des Ersten WeltkriegsAusgabe 26 | Mittwoch, 26. Juni 2024

Franz Spöcklberger, Leiter der Schulbibliothek des Stiftsgymnasiums St. Paul, entdeckte im Jahresbericht 1963/1964 den Aufsatz eines früheren Schülers. Der schildert, wie er den Tag des Attentats von Sarajevo vor nunmehr 110 Jahren erlebte. Ein Zeitdokument.

E-Mail

0 Kommentare

Meist gelesen

Unterkärntner Nachrichten Redakteur Horst Kakl Von Horst Kakl kaklno@spamunterkaerntner.at
Britische Soldaten in einem eroberten deutschen Schützengraben in Frankreich, November 1917. Im Graben steckt ein englischer Mark-IV-Panzer. Dreieineinhalb Jahre zuvor – vor genau 110 Jahren – wurde das Attentat von Sarajevo verübt. Foto: John Warwick Brooke

Artikel

St. Paul. Vor 110 Jahren, am 28. Juni 1914, wurde das Attentat von Sarajevo verübt: Erzherzog Franz Ferdinand, der Thronfolger Österreich-Ungarns, und seine Ehefrau Sophie Chotek wurden von Gavrilo Princip, einem Mitglied der serbisch-nationalistischen Bewegung »Junges Bosnien«, erschossen. Einen Monat später, am 28. Juli, begann der Erste...

Den ganzen Artikel lesen Sie in der Ausgabe Nr. 26 der Unterkärntner Nachrichten.

Sie können den ganzen Artikel online lesen, wenn Sie sich oben rechts anmelden!

Auch mit einem Digital-Abo können Sie alle Funktionen inkl. ePaper uneingeschränkt nutzen.

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel freizuschaltenAnmeldenHier Registrieren

0 Kommentare Kommentieren

Keine Kommentare gefunden!

Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Kommentarbereich prüfen wir alle Beiträge, bevor sie veröffentlicht werden. Ihr Kommentar erscheint, sobald er gesichtet wurde.

Bitte melden Sie sich an, um die Beiträge zu lesen oder zu kommentieren.AnmeldenHier Registrieren