Artikel
Frantschach-St. Gertraud. Vor allem für den Arbeitsalltag stellen Pick-ups oftmals eine sehr gute Wahl dar. Doch nicht nur berufsbedingt eigenen sich die Fahrzeuge mit ihrer Ladefläche. Immer mehr Personen finden daran Gefallen, der Zulauf steigt.
Und so ist auch die Angebotspalette für die Fahrzeuge stetig am Wachsen. Aus dem Hause KGM rollt der Musso Grand auf unsere Straßen und sorgt, vor allem mit der massiven Premium-Front und den 20-Zoll-Leichtmetallfelgen mit Hochglanzfinish, für einen Blickfang nach dem anderen. Zur Verfügung gestellt vom Autohaus Gaber in Zellach bei Frantschach-St. Gertraud, konnte die Unterkärntner Nachrichten den Musso Grand testen. Längst vorbei sind die Zeiten, als ein Pick-up nur zweckdienlich war. Im Jahr 2025 ist der Südkoreaner vollgepackt mit Assistenzsystemen, modernster Lichttechnik und weiteren technischen Helfern.
Ruhige Fahrt
Im Praxistest präsentiert sich der Musso Grand sowohl im Stadtverkehr als auch auf der Landstraße und der Autobahn deutlich ruhiger, als man aufgrund der Größe und Bauform erwarten möchte. Die 202 Diesel-PS stehen dem Pick-up gut zu Gesicht, reichen als Leistung definitiv aus. Ab der Ausstattungslinie »Premium« verfügt der Pick-up über Schrauben- statt Blattfedern an der Hinterachse. Der Südkoreaner überzeugt, dank Dieselantrieb, vor allem im unteren Drehzahlbereich und zeigt sich in der Praxis nicht als großer Treibstoffschlucker. Knapp über neun Liter verbraucht der Musso kombiniert auf 100 Kilometern. Angesichts der Größe – der Pick-up ist 5,40 Meter lang – und des Leergewichts von 2.260 Kilogramm ein absolut vertretbarer Wert. Die Ladefläche misst übrigens 1,61 Meter mal 1,57 Meter.
Das Facelift-Modell präsentiert sich im Innenraum bereits in der nächsten Generation und wartet dort nicht nur mit hochwertig verarbeiteten Materialien auf, sondern auch mit einem digitalen Cockpit und einem 12,3 Zoll großen Touchscreen in der Mittelkonsole, der Teil der serienmäßigen Multimediaausstattung ist. Diese umfasst neben dem Touchscreen, der mit Navigationssystem ausgestattet ist, auch eine HD-Rückfahrkamera, Android Auto und Apple CarPlay, sowie die Audiosteuerung am Multifunktionslenkrad und die Bluetooth-Verbindung für Telefon und Medien.
Serienmäßig inkludiert bei allen Modellen ist eine Werksgarantie über fünf Jahre bzw. 100.000 Kilometer.
0 Kommentare Kommentieren
Keine Kommentare gefunden!