Seit 1887 | Das unabhängige Wochenblatt für Unterkärnten

Reit-Bundesliga und Dressur-EM: Große Turniere stehen beim Reiterhof Stückler am ProgrammAusgabe 21 | Mittwoch, 22. Mai 2024

Bereits am kommenden Wochenende ist die Reitbundesliga zu Gast am Reiterhof Stückler. Eine Woche später folgt ein Dressur-Turnier, im Juli die Nachwuchs-Dressur-Europameisterschaft. Im Juni finden keine Turniere statt – dann wird zum Public Viewing geladen.

E-Mail

0 Kommentare

Meist gelesen

Artikel

St. Margarethen. Die Turniersaison hat am Reiterhof Stückler bereits begonnen. Auch in diesem Jahr werden, wie schon im Vorjahr, wieder 17 Turniere in den sechs Sparten Dressur, Springen, Vielseitigkeit, Gespann, Working Equitation und Voltigieren auf der Anlage in St. Margarethen abgehalten.

Am kommenden Wochenende, von Donnerstag, 23. Mai, bis Sonntag, 26. Mai, findet bereits ein erstes Turnier-Highlight statt, wenn die heimische Springreit-Bundesliga ihren Saisonauftakt feiert. Die Tour ist mit einem Preisgeld von 100.000 Euro dotiert, die erste der drei Etappen geht am Reiterhof der Familie Stückler über die Bühne.  »Wir erwarten über 300 Teilnehmer aus Österreich, Deutschland, der Slowakei und Ungarn«, sagt Reiterhof-Geschäftsführer Andreas Stückler.

Am Donnerstag, 23. Mai, beginnen die Einlaufbewerbe um 9 Uhr. Am Freitag, 24. Mai, finden ab 16 Uhr die ersten Quali-Bewerbe für den Grand Prix am Sonntag statt. Am Samstag, 25. Mai, geht ab Mittag der Teambewerb über die Bühne. Ein Team besteht jeweils aus vier Reitern – vom Amateur bis zum Profi. Das Siegerteam wird gegen 17 Uhr gekürt. Und am Sonntag, 26. Mai, findet schließlich ab 14 Uhr der Grand Prix statt.

Nur eine Woche später wird ein internationales Dressurturnier am Reiterhof Stückler abgehalten. Teilnehmer aus 15 Nationen nutzen das Turnier als letzten Test vor der U21- und U25-Europameisterschaft, die von 17. bis 21. Juli ebenfalls am Reiterhof Stückler stattfinden.

Neben den Nachwuchsreitern, die das Turnier als Generalprobe sehen, kommen auch die gestandenen Reiter, wie Kärntens Aushängeschild Christian Schuhmach, nach St. Margarethen. Einige von ihnen haben noch das Limit für die Olympischen Spiele, die heuer in Paris stattfinden, im Visier.

Die Reitbundesliga ist zum vierten Mal zu Gast in St. Margarethen, die Nachwuchs-Europameisterschaften in der Dressur erstmalig. Der Eintritt ist an allen Turniertagen frei.

Das nächste Ziel
»Unser nächstes Ziel in den kommenden Jahren ist es, eine Nachwuchs-Springreit-EM zu bekommen«, sagt Stückler, der sich als Austragungsort für die Nachwuchs-Dressur-EM bei der internationalen Dachorganisation des Pferdesports (Fédération Équestre Internationale – FEI) beworben hat. Stückler: »Es gibt gewisse Voraussetzungen, damit man sich überhaupt bewerben kann. Ein Gremium entscheidet schließlich, welche Anlage als Austragungsort fungieren darf.«

In den vergangenen Jahren wurde von Andreas Stückler viel Geld in die Hand genommen. Eine konkrete Summe nennt er nicht, aber: »Wir haben die Anlage immer weiterentwickelt und sind nie stehen geblieben. Wir haben alle Reitplätze erneuert, vergrößert und modernisiert, haben die Stallungen ausgebaut und verfügen nun über 350 fixe Boxen. Auf beiden Austragungsplätzen haben wir Flutlicht für internationale Wettkämpfe sowie eine Tribüne installiert bzw. errichtet.« Außerdem wurde etwa ein Hektar an Parkflächen befestigt, eine Tonanlage und eine 16 Quadratmeter große Videowall aufgestellt und kontinuierlich in den Ausbau der Gastronomie investiert. Mit den Reitplätzen gehört der Reiterhof Stückler zu den größten Springplätzen in Österreich.

Public Viewing
Im Juni finden keine Turniere statt. Die Zeit weiß Stückler zu nutzen: »Wir werden während der Fußball-Europameisterschaft ein Public Viewing mit der Videowall anbieten. Die nördliche Tribüne ist im Schatten und bietet sich perfekt an, um die Spiele zu zeigen.«

0 Kommentare Kommentieren

Keine Kommentare gefunden!

Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Kommentarbereich prüfen wir alle Beiträge, bevor sie veröffentlicht werden. Ihr Kommentar erscheint, sobald er gesichtet wurde.

Bitte melden Sie sich an, um die Beiträge zu lesen oder zu kommentieren.AnmeldenHier Registrieren