Artikel
Lavamünd. Seit dem Jahr 1996 wird jährlich, mit Ausnahme einer einjährigen Corona-Zwangspause, jährlich die »Harley-Davidson Charity-Tour« durchgeführt. Veranstaltet vom gemeinnützigen Verein »Harley-Davidson Charity-Fonds, nehmen jedes Jahr hunderte Harley-Biker an der Tour durch ganz Österreich teil, die vor allem ein Ziel hat: Spenden zu sammeln für muskelkranke Kinder. Hauptaufgabe des Vereins ist es, Betroffenen zu helfen und damit ein Zeichen der Solidarität zu setzen.
Die Tour findet heuer vom 13. bis einschließlich 17. August statt und startet in Wien. Von dort aus führt die Route am ersten Tag weiter durch Niederösterreich, Burgenland und die Steiermark mit Halt in Bad Radkersburg.
Stopp in Lavamünd
Am Donnerstag, 14. August, führt die Rundfahrt weiter über die Soboth nach Lavamünd. Hier haben zwei engagierte Harley-Biker die Organisation des Stopps übernommen. Namentlich möchten sie nicht genannt werden, denn: »Es geht um die Sache und nicht um uns als Personen. Wir fahren schon seit einigen Jahren bei der Tour mit und haben angeboten, die Strecke über Lavamünd fahren zu lassen und einen Stopp zu organisieren.« Bei den einzelnen Stopps werden Spendenschecks an die Hauptorganisatoren der Charity-Tour übergeben, denn schon im Vorfeld sammeln die Stopp-Organisatoren Spendengelder von Sponsoren. So auch in Lavamünd.
»Wir fahren schon seit Jahren mit und haben angeboten, einen Stopp in Lavamünd zu organisieren«
Die Lavamünder Organisatoren über ihr Engagement
Ab 9.30 Uhr gibt es beim »Laquamünd« ein Unterhaltungs-Programm. Am Badesee ist den ganzen Tag lang kein Eintritt zu bezahlen. Freiwillige Spenden für einen guten Zweck werden aber gerne angenommen. Um ca. 11.30 Uhr treffen die Harleys in Lavamünd ein. Auf dem Programm stehen unter anderem auch Draufloßfahrten und Live-Musik gibt es von »The Three Monkeys«. Für die kulinarische Verpflegung sorgt das »Laquamünd«.
Die Lavamünder Organisatoren des Stopps sagen: »Wir wollen den Besuchern eine Bühne bieten und würden uns über viele Besucher freuen.« An den einzelnen Abschnitten fahren bis zu 350 Harleys in der Gruppe mit. »Das ist ein absolut legendäres Gefühl«, sagen die beiden Lavamünder.
Seit dem Beginn der »Harley-Davidson Charity-Tour« konnten rund 600 Projekte unterstützt werden. Alle Mitglieder arbeiten ehrenamtlich an der Organisation und Durchführung mit. Die Spenden kommen daher auch ein zu eins dort an, wo sie benötigt werden: der Großteil geht an die Betroffenen und ein Teil geht in die Forschung. Im Vorjahr wurden 363.000 Euro an Unterstützung geleistet.
Die 1.400 Kilometer lange Tour umfasst insgesamt 16 Stopps. Vom Stopp in Lavamünd geht es weiter nach St. Veit und Schladming. Danach stehen Fahrten durch Tirol, Osttirol, Salzburg, Oberösterreich und Niederösterreich am Programm. Der abschließende Stopp ist am 17. August in Pressbaum.
Alle weiteren Infos zur Charity-Tour gibt es online unter harley-charity-tour.at sowie auf Facebook (/HarleyDavidsonCharityTour) und auf Instagram (@hdctaustria).
0 Kommentare Kommentieren
Keine Kommentare gefunden!