Seit 1887 | Das unabhängige Wochenblatt für Unterkärnten

Intensives Saisonfinale: Doppelrunde liegt hinter den Lavanttaler VereinenAusgabe 20 | Mittwoch, 15. Mai 2024

In der Vorwoche stand für die meisten Lavanttaler Vereine eine Doppelrunde am Programm. Kurios: Kein einziger Vertreter des Bezirks konnte zwei Siege feiern. In der zweiten Klasse C gab es zwei Kantersiege.

E-Mail

0 Kommentare

Meist gelesen

Unterkärntner Nachrichten Redakteur Philipp Tripolt Von Philipp Tripolt tripoltno@spamunterkaerntner.at
Der ATSV Wolfsberg blieb im Heimspiel gegen Bleiburg ohne Punktgewinn. Weder Kärntner-Liga-Rekordspieler Marcel Stoni (Bild, r.), noch Kapitän Patrick Pfennich trafen im ersten Spiel der Doppelrunde. Gegen Völkermarkt erzielte Pfennich den 1:1-Endstand. Foto: Pulsinger

Artikel

Lavanttal. Dank Christi Himmelfahrt wurde in den meisten Klassen eine Doppelrunde abgehalten. Mit Ausnahme der 2. Klasse C, standen für alle Lavanttaler Vereine zwei Spiele am Programm.

In der Kärntner Liga gab es für den ATSV Wolfsberg im Heimspiel gegen Bleiburg eine knappe 0:1-Niederlage, bevor am vergangenen Samstag im Auswärtsspiel gegen Völkermarkt beim 1:1-Remis ein Punkt geholt wurde. Nach einem frühen Rückstand für den ATSV, sorgte Kapitän Patrick Pfennich in der 14. Minute für den Ausgleich und den Endstand. In der Tabelle liegt der ATSV nun auf dem achten Rang.

Tatschl traf drei Mal
Der SK St. Andrä trennte sich auswärts bei Nachzügler Sele Zell 0:0, bevor es am vergangenen Sonntag im Heimspiel gegen den ASV einen klaren 3:0-Sieg gab. Andreas Tatschl erzielte alle drei Treffer für die Lavanttaler.

In der Unterliga Ost musste sich der FC St. Michael in der Doppelrunde zuerst auswärts bei St. Michael ob Bleiburg knapp mit 2:1 geschlagen geben. Adnan Shabani sorgte in der 67. Minute per Elfmeter für den zwischenzeitlichen Ausgleich der Lavanttaler. Besser erging es »Michöl« im Heimspiel gegen Schlusslicht Maria Saal. Beim 4:2-Sieg trugen sich Michael Six (2), Adnan Shabani und Manuel Wiesenbauer in die Torschützenliste ein.

Zwei Punkte nimmt der SC St. Stefan aus der Doppelrunde mit. Gegen Feldkirchen gab es am Mittwoch der Vorwoche ein 2:2-Remis. Tomasz Smrtnik (40.) und Christoph Joham (74.) sorgten für die St. Stefaner Führung. Feldkirchen glich erstmals in der 50. Minute aus. In Unterzahl gelang den Hausherren in der Nachspielzeit noch der Treffer zum 2:2-Endstand. Im zweiten Spiel empfing St. Stefan am Samstag St. Michael ob Bleiburg. Beim 1:1-Remis sorgte Mirel Sinanovic in der 91. Minute per Kopf für späten Ausgleich.

Preitenegg »ärgerte« Ruden
In der 1. Klasse D hat sich der TSV Preitenegg von der 0:7-Niederlage gegen Sittersdorf erholt. In Griffen konnte man dank eines Treffers von Fabian Rogl (60.) einen 0:1-Sieg feiern. Am vergangen Sonntag geriet man im Heimspiel gegen Ruden mit 0:2 in Rückstand. Fabian Rogl (46.) und Clemens Kreuzer per Elfmeter (69.) sorgten für den Punktgewinn.

»Nutznießer« dieses Remis ist der SV Bad St. Leonhard. Die Schwarz-Gelben trennten sich in Sittersdorf 2:2. Patrick Schlacher (41.) und Michael Rabensteiner (63.) bescherten den Lavanttalern eine 0:2-Führung, bevor Sittersdorf in der 75. und 87. Minute jeweils einen Treffer erzielte. Die Tabellenführung zurückerobert wurde von Bad St. Leonhard schließlich am Samstag im Heimspiel gegen Griffen. David Pabst per Elfmeter (53.) und Lukas Kainz (89.) trafen beim 2:0-Sieg.

Der SV Eitweg gewann gegen St. Margareten mit 3:0. David Streit, Aleksander Oder und Martin Heine erzielten die Tore. Das Derby gegen den SV Maria Rojach, der sein erstes Spiel mit 5:0 gegen Gallizien verlor, endete mit 3:3. Die Treffer für Eitweg fielen durch Serkan Aslan, Lorenz Mehringer und ein Rojacher Eigentor. Für Rojach trafen Lukas Hafner (2) und Dominik Knes.

Der SV Lavamünd verlor sein ersten Spiel in Ruden mit 2:1. Philipp Pansi traf in der vierten Minute für die Südlavanttaler, die ihr zweites Spiel gegen Globasnitz mit 2:0 gewannen. Lovro Plimon und Fabian Kaimbacher trafen, jeweils per Freistoß, für Lavamünd.

St. Paul bleibt dran
In der 2. Klasse C bleibt der ASC St. Paul weiter im Rennen um den Aufstieg. Nach der schmerzvollen 2:1-Niederlage gegen Wietersdorf, feierte man am vergangenen Wochenende einen 5:0-Sieg. Oberes Metnitztal, Schlusslicht der Liga, wurde dank der Tore von Medin Mehmedovic (2), Aljosa Gluhovic, Jan Razgorsek und Fabian Rothleitner klar besiegt.

Ebenfalls einen klaren Sieg konnte der ASV St. Margarethen im Derby gegen den FC Frantschach feiern. Beim 0:7 trugen sich mit Sebastian Tripolt, Andreas Baldauf, Lukas Tatschl, Herbert Theuermann, Daniel Schrammel, Florian Maier und Philipp Berger gleich sieben Spieler in die Scorerliste ein.

0 Kommentare Kommentieren

Keine Kommentare gefunden!

Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Kommentarbereich prüfen wir alle Beiträge, bevor sie veröffentlicht werden. Ihr Kommentar erscheint, sobald er gesichtet wurde.

Bitte melden Sie sich an, um die Beiträge zu lesen oder zu kommentieren.AnmeldenHier Registrieren