Seit 1887 | Das unabhängige Wochenblatt für Unterkärnten

Bad St. Leonhard zurück an der Spitze, für St. Stefan wird die Luft langsam dünnAusgabe 22 | Mittwoch, 28. Mai 2025

Bad St. Leonhard gewinnt das Spitzenduell gegen St. Michael ob Bleiburg und lacht zwei Runden vor Ende von der Tabellenspitze. St. Stefan rutscht nach dem 1:2 gegen den ASV auf den Abstiegsplatz der Unterliga.

E-Mail

0 Kommentare

Meist gelesen

Unterkärntner Nachrichten Redakteur Philipp Tripolt Von Philipp Tripolt tripoltno@spamunterkaerntner.at
Oben: Die Spieler des SV Bad St. Leonhard jubeln nach Spielende über die Tabellenführung. Unten: Der ATSV Wolfsberg hatte allen Grund zur Freude. Am vergangenen Freitag gab es in der ATSV-Arena ein Schützenfest. Gegen Ferlach Atus wurde ein 7:0-Sieg eingefahren. Fotos: SVL, ATSV

Artikel

Lavanttal. Der ATSV Wolfsberg feierte am vergangenen Freitag ein wahres Schützenfest im Heimspiel gegen Ferlach Atus. Marcel Stoni brachte die Wolfsberger schon in der vierten Minute in Führung, Patrick Pfennich (20.), Bastian Rupp (33.) und Ziga Rozej (45.) steuerten die weiteren Treffer für die 4:0-Pausenführung bei. In der 55. Minute trug sich Mario Müller in den Spielbericht ein, als er das 5:0 erzielte. In der Schlussphase gelang Stoni noch sein zweiter (83.) und dritter Treffer (87.) des Spiels zum 7:0-Endstand für den ATSV.

St. Stefan unten angekommen
Immer dünner wird die Luft in der Unterliga Ost für den SC St. Stefan. Im Heimspiel gegen den Annabichler SV gab es eine knappe, schmerzhafte 1:2-Niederlage. Christoph Joham traf zum zwischenzeitlichen 1:1 (47.) für St. Stefan. Der ASV erzielte das 1:2 erst in der 82. Minute. Nach der Niederlage ist St. Stefan nun, zwei Runden vor Saisonende, das Schlusslicht der Liga. Nur der Tabellenletzte steigt in die 1. Klasse ab. St. Stefan trifft noch auswärts auf Kraig und am Samstag, 7. Juni, daheim auf Eberstein.

Einen knappen 1:2-Sieg feierte der FC St. Michael in Mittlern. Nachdem Mittlern in Führung ging, drehten die Lavanttaler das Spiel noch dank der Treffer von Adnan Shabani (69.) und Alexander Kirisits (83.).

Eine 2:5-Niederlage gab es für den SK St. Andrä im Heimspiel gegen Feldkirchen. Philipp Hollauf und Marius Radl trafen für die Bischofstädter.

Leonhard ist wieder oben
Zurück an der Tabellenspitze der 1. Klasse D ist der SV Bad St. Leonhard nach einem 3:2-Heimsieg gegen St. Michael ob Bleiburg. Tore von Luca Schüssler, Lukas Kainz und Andreas Steinkellner sowie ein 2:2-Remis von Griffen gegen Sittersdorf sorgten dafür, dass Bad St. Leonhard wieder ganz oben angekommen ist.

Davor Rogina (21.), Florian Findenig (43.) und Sebastian Lorbert (79.) sicherten dem SV Lavamünd die drei Punkte beim 3:1-Heimsieg gegen Tainach.

Keine Punkte  gab es für den TSV Preitenegg bei der 0:1-Niederlage gegen Ruden.

Und auch Absteiger SV Eitweg konnte nichts Zählbares aus dem Spieltag mitnehmen. Gegen Eisenkappel gab es ein 1:3. Das Tor für Eitweg erzielte Eren Kalan.

Sieben »Türln« für Reichenfels
Der ASC St. Paul hat im Heimspiel gegen den SV Reichenfels klar gezeigt, warum man an der Tabellenspitze steht. Medin Mehmedovic (4), Nejc Pecnik (2) und Jan Razgorsek sorgten dafür, dass Reichenfels mit einer 7:0-Packung die Heimreise antreten musste.

Noch torreicher war das Spiel des ATSV Wolfsberg Future Teams gegen Maria Rain. Beim 5:5 trafen die Wolfsberger Noah Müller (2), Julian Stückler, Luca Schatzl und Adam Uspanov. Maria Rain gelangen in der zweiten und sechsten Minute der Nachspielzeit noch zwei Treffer zum 5:5-Endstand.

Einen 1:3-Sieg feierte der SV Maria Rojach beim ASK. Die Tore für Rojach erzielten Adnan Zukic, Matteo Jöbstl und Martin Mayerhofer.

Der ASV St. Margarethen sicherte sich drei Punkte in Viktring. Die Tore für die Lavanttaler beim 1:2 erzielten Lukas Wuggenig und Daniel Lichtenegger.

Und der FC Frantschach siegt im Kellerduell gegen Eberndorf dank der Tore von Philipp Stocker und Marcel Zarfl mit 0:2.

0 Kommentare Kommentieren

Keine Kommentare gefunden!

Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Kommentarbereich prüfen wir alle Beiträge, bevor sie veröffentlicht werden. Ihr Kommentar erscheint, sobald er gesichtet wurde.

Bitte melden Sie sich an, um die Beiträge zu lesen oder zu kommentieren.AnmeldenHier Registrieren