Artikel
Montag, 15. 8.
Hochfest Mariä Himmelfahrt, Festmesse mit den St. Andräer Trachtenfrauen, in der Basilika Maria Loreto, St. Andrä, um 10 Uhr
3. KUSO Festmesse: Mariä Himmelfahrt, mit Kräuterweihe, Stiftskirche St. Paul, 10 Uhr
St. Andräer Geflügelfest – GACKERN, ab 11 Uhr Frühschoppen
Sonntag, 14. 8.
Kirchtag und Feuerwehrfest, Rüsthaus St. Radegund, (Bezirk Völkermarkt), 9.30 Uhr
Lorenzenberger Kirchtag in St. Lorenzen am Lorenzenberg bei Lavamünd, 10 Uhr Festmesse anschl. Umgang
Laurenzifest, Pfarrkirche St. Stefan, 10 Uhr
St. Andräer Geflügelfest – GACKERN, ab 11 Uhr – ab 19.30 Uhr „Marc Pircher“
34. Internat. Volksmusikantentreffen, 11 Uhr, Wallfahrtskirche, Neuhaus
Dämmerschoppen & Bierfest des Musikverein Reichenfels im Veranstaltungszentrum Reichenfels, 18 Uhr
Samstag, 13. 8.
Bauernmarkt Reichenfels, Verkaufsraum der Bauernschaft Reichenfels, ab 7 Uhr
St. Andräer Wochenmarkt am Rathausplatz, Mittagessen auch zum Mitnehmen möglich, von 8 bis 12 Uhr
KUKUMA – Kulinarik Kultur Markt von 9 bis 13 Uhr, Hoher Platz, Wolfsberg
St. Andräer Geflügelfest – GACKERN,Highlander Games, ab 11 Uhr
Freitag, 12. 8.
Bauernmarkt, Wolfsberg, Am Weiher, 6 bis 12 Uhr
Benefizkonzert, St. Paul/Platz St. Blasien, Beginn: 14 Uhr
St. Andräer Geflügelfest - GACKERN, ab 16 Uhr – ab 19 Uhr „Sulmtal Express“
KUSO Konzert: Eine musikalische Reise um den Erdball – Kontinentale Klanginstallationen, Konvikt St. Paul, 19.30 Uhr
Kirchtag und Feuerwehrfest, Rüsthaus St. Radegund, (Bezirk Völkermarkt), 20 Uhr
Donnerstag, 11. 8.
Generationen-Wallfahrt in St. Andrä, 9.30 Uhr Zusammenkunft auf der Gackernwiese, 10.30 Uhr Messe in der Basilika Maria Loreto
St. Andräer Geflügelfest - GACKERN, ab 9.30 Uhr – ab 19 Uhr „Meilenstein“
Kostenlose Stadtführung in Wolfsberg, Treffpunkt: 10 Uhr- im Museum im Lavanthaus (St. Michaeler Straße 2)
Kräuterstammtisch der FNL – Motto: „Geschützte Alpenpflanzen“, Gemeinschaftshaus Fischering/St. Andrä, 16 bis 19 Uhr
Mittwoch, 10. 8.
St. Andräer Geflügelfest - GACKERN, ab 16 Uhr – ab 19 Uhr „Juhej Oberkrainer“
Dienstag, 9. 8.
St. Andräer Geflügelfest – GACKERN: „Seniorentag“, ab 11 Uhr
Montag, 8. 8.
St. Andräer Geflügelfest – GACKERN, ab 16 Uhr
Sonntag, 7. 8.
Schönweger Oswaldi-Kirchtag der FF Schönweg, Festplatz Schönweg, 9 Uhr Festmesse mit Prozession, anschl. Frühschoppen
2. Mostland Classic (Einzelzeitfahren St. Paul), StartbeimErlebnisschwimmbad, St. Paul, 9.30 Uhr
St. Andräer Geflügelfest – GACKERN: „Trachtentag“ ab 10 Uhr
Kirchweihfest mit anschließendem Pfarrfest in Kamp, Pfarrkirche bzw. Sportplatz Kamp, 10 Uhr
Oswaldi Kirchtag der Jagdgesellschaft Lading-Kötsch-Saualpe, bei der Filialkirche Lading, 10.30 Uhr Hl. Messe, anschl. Umgang, ab 11.30 Uhr Kirchtag
Feuerwehrfest der FF Preitenegg am Festplatz, 10.30 Uhr Feldmesse, anschl. Unterhaltung – mit Kuholympiade
Gottesdienst beim Zingerlekreuz auf der Saualm mit dem MGV u. gem. Chor Frantschach-St. Gertraud, 11 Uhr
Oswaldi Kirchtag – Gasthaus Scherr, Rieding, ab 11 Uhr
Samstag, 6. 8.
Walter`s Flohmarkt, Wolfsberg, Rathausparkplatz, 6 bis 14 Uhr
Bauernmarkt Reichenfels, Verkaufsraum der Bauernschaft Reichenfels, ab 7 Uhr
St. Andräer Wochenmarkt am Rathausplatz, Mittagessen auch zum Mitnehmen möglich, von 8 bis 12 Uhr
KUKUMA – Kulinarik Kultur Markt von 9 bis 13 Uhr, Hoher Platz, Wolfsberg
„MUNO“ Klaus Weinlinger lädt zum Benefizkonzert „Live Eight & One Festival“, Jakling 18/St. Andrä, Einlass: 10.00 Uhr
St. Andräer Geflügelfest – GACKERN, ab 11 Uhr
Summer Music Night, Platz St. Blasien, St. Paul, 20 Uhr
Feuerwehrfest der FF Preitenegg am Festplatz, Beginn 21 Uhr
Freitag, 5. 8.
Bauernmarkt, Wolfsberg, Am Weiher, 6 bis 12 Uhr
St. Andräer Geflügelfest „GACKERN-AUFTAKT“, ab 16 Uhr
Griechischer Abend – Gasthaus Scherr, Rieding, 17 Uhr
Donnerstag, 4. 8.
Kostenlose Stadtführung in Wolfsberg, Treffpunkt: Museum im Lavanthaus, 10 Uhr
Sommerabend am Weinhof vlg. Ritter „Muskateller & Co“, St. Paul, 18 Uhr
KUSO Konzert: Weltmusikalische Ursprünge im KUSO-Musiksalon – Ensemble Donauwellenreiter, Konvikt St. Paul, 19.30 Uhr
Mittwoch, 3. 8.
Konzert „Frischer Wind“ (Edgar Unterkirchner, MatthiasOrtner und Julia Hofer), im Kapuzinergarten, Wolfsberg (bei Schlechtwetter in der Kirche), 19.30 Uhr
Dienstag, 2. 8.
Vortrag und Buchpräsentation mit Karin Brunner: „Mamà Cultiva“ Wolfsberg, Rathausfestsaal, 19 Uhr
Sonntag, 31. 7.
Jakobi-Sonntag der Pfarre Reichenfels, 9.30 Uhr Festgottesdienst mit anschl. Pfarrfest
Christophorusaktion 2022mit Fahrzeugsegnung am Friedhofparkplatz der Pfarre St. Marein, 10 Uhr
Grutschner Höhenfest – 10 Uhr Festgottesdienst, anschl. Frühschoppen, Gasthaus Kollmann
Musik- und Nachhaltigkeitsfest NOW!-StadtMacherInnen, Frühschoppen 10 Uhr, Ausklang des Festes 19.30 Uhr
Kamper Höhenfest – Frühschoppen, Sportplatz Kamp, 11 Uhr
Samstag, 30. 7.
Bauernmarkt Reichenfels, Verkaufsraum der Bauernschaft Reichenfels, ab 7 Uhr
St. Andräer Wochenmarkt am Rathausplatz, Mittagessen auch zum Mitnehmen möglich, von 8 bis 12 Uhr
KUKUMA – Kulinarik Kultur Markt von 9 bis 13 Uhr, Hoher Platz, Wolfsberg
Raiffeisen Bädertour 2022 – Erlebnisschwimmbad St. Paul, 10 bis 14 Uhr
Musik- und Nachhaltigkeitsfest NOW!-StadtMacherInnen, Wolfsberg, Schloss Bayerhofen, ab 10.30 Uhr
Eröffnung Generationenpark mit Familienpicknick &Theaterwagen Porcia, Generationenpark Frantschach, 15 Uhr
Feierabendblasen am Guckofen, Reichenfels, mit der Pacher Musik, 17 Uhr
Sommernachtsfest der FF St. Georgen, mit den Mooskirchnern, Festplatz St. Georgen, 18 Uhr
Kamper Höhenfest, Sportplatz Kamp, 20 Uhr
„Der Vorname“, Komödie von Matthieu Delaporte & Alexandre de La Patellière, St. Andrä, Lavantinum, 20 Uhr
Freitag, 29. 7.
Bauernmarkt, Wolfsberg, Am Weiher, 6 bis 12 Uhr
KUSO Konzert: Orchesterkonzert – 50 Jahre AIMS in Graz, Stiftskirche St. Paul, 19.30 Uhr
Musik- und Nachhaltigkeitsfest NOW!-StadtMacherInnen, Wolfsberg, Schloss Bayerhofen, 19.30 Uhr
„Der Vorname“, Komödie von Matthieu Delaporte & Alexandre de La Patellière, St. Andrä, Lavantinum, 20 Uhr
Donnerstag, 28. 7.
Kostenlose Stadtführung, Wolfsberg, Museum im Lavanthaus, 10 Uhr
Finissage von Walter Teschl, St. Andrä, Galerie II, 18.30 Uhr
„Der Vorname“, Komödie von Matthieu Delaporte & Alexandre de La Patellière, St. Andrä, Lavantinum, 20 Uhr