Artikel
St. Paul. Die Bilder aus den Jahren 2017 und 2023 sind vielen St. Paulern noch präsent: überflutete Straßen, vollgelaufene Keller und beschädigte Infrastruktur in gesamten Gemeindegebiet. Der Langlbach, sonst ein beschauliches Gewässer, verwandelte sich in einen bedrohlichen Fluß. Zusätzlich verursachten Oberflächenwasserabflüsse von den...
Den ganzen Artikel lesen Sie in der Ausgabe Nr. 46 der Unterkärntner Nachrichten.
Sie können den ganzen Artikel online lesen, wenn Sie sich oben rechts anmelden!
Auch mit einem Digital-Abo können Sie alle Funktionen inkl. ePaper uneingeschränkt nutzen.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel freizuschaltenAnmeldenHier Registrieren
Von Michael Swersina
Er war selbst überrascht: Mit Armin Geißler zieht der dritte Lavanttaler in den Kärntner Landtag ein
Anna und Michael Tschekon sind als First Responder im Einsatz – ihr Engagement kann Leben retten
Einstimmige Beschlüsse in St. Paul: Gemeinderat stoppt nun die WC-Betreuung am neuen Bahnhof
0 Kommentare Kommentieren
Keine Kommentare gefunden!