Seit 1887 | Das unabhängige Wochenblatt für Unterkärnten

»CaraMusica«-Gründer Stefan Wuggenig wurde vom Land für sein Engagement ausgezeichnetAusgabe 28 | Dienstag, 8. Juli 2025

Vor fast 40 Jahren gründete Stefan Wuggenig (57) den Pop-A-capella-Chor »CaraMusica«. Er ist heute als Chorleiter, Obmann und Manager der Formation, der 47 Sänger angehören, tätig. Für seine ehrenamtliche Tätigkeit wurde er jetzt vom Land Kärnten geehrt.

E-Mail

0 Kommentare

Meist gelesen

Artikel

Klagenfurt, Wolfsberg. Eine große Ehre wurde kürzlich dem Wolfsberger Stefan Wuggenig (57) zuteil. Der Chorleiter, Obmann und Manager der Chors »CaraMusica« erhielt vom Land den Kärntner Lorbeer in Gold mit Brillanten für seine ehrenamtlichen Tätigkeiten überreicht.

»Nach all den Jahren tut es doch gut, dass gesehen wird, was man mit – in meinem Fall Chorleitung – im ehrenamtlichen Bereich zu leisten vermag, in Bezug auf sinnvolle Freizeitgestaltung, auf Wirken für die Bevölkerung, auf das Wecken von Begeisterung für die Musik. Denn das ist der eigentliche Antrieb hinter all diesen Bemühungen: Sinn geben, Emotion wecken, ein Lächeln auf die Lippen zaubern«, sagte Wuggenig nach der Verleihung, der auch meint: »Initiiert wurde die Verleihung von einem meiner Chormitglieder, der meine Arbeit entsprechend schätzt. Ich wusste erst kurz zuvor, dass es diese Ehrung geben wird.«

Von Kindheit an
Der 57-Jährige hat bereits im Kindesalter die Liebe zur Musik entdeckt: »Singen war von Kindheit an meine Begabung, die Begeisterung dafür hat mich nie verlassen. Von der Hauptschule weg habe ich Chormusik betrieben – auch in Graz und Wien.« Wuggenig hat in Graz Sport und Geografie als Lehramt studiert, war bis zum Jahr 2000 als Lehrer tätig, stieg dann aus dem Schulbereich aus. »Ich war anschließend im Management, im Coaching und im Konfliktmanagement tätig«, erklärt der Wolfsberger, der seit dem Jahr 2010 bei der Firma »RCP GmbH« in St. Stefan tätig ist.

»Singen war von Kindheit an meine Begabung, die Begeisterung dafür hat mich nie verlassen«
Stefan Wuggenig, Gründer von »CaraMusica«

Der Pop-Vocal-Chor »CaraMusica« wurde von Stefan Wuggenig 1986 gegründet. Er ging aus dem Landjugend-Chorensemble Eitweg hervor. Der Obmann blickt zurück: »2006 habe ich aufgrund interner Querelen mein Engagement beendet, wurde dann Leadsänger bei ›Big Band L‹, bei der ich heute noch bin. 2013 sind dann einige ehemalige Sänger mit der Bitte auf mich zugekommen, wieder einen Chor zu gründen. Nach dem guten Feedback auf meine Frage nach Mitsängern, beschloss ich, einen Pop-A-capella-Chor entstehen zu lassen. Es haben sich für mich überraschend viele Interessenten gemeldet – so kam es dann zur Gründung.«

Heute umfasst der Chor 47 Sängerinnen und Sänger, die zwischen 22 und 65 Jahren alt sind und vorwiegend aus dem Bezirk Wolfsberg stammen. Allerdings, so Wuggenig: »Sechs Mitglieder kommen aus dem Bezirk Judenburg, vier aus Graz und sogar aus St. Urban zu uns nach Wolfsberg.«

Wuggenig, der während seines Studiums eine Gesangsausbildung genoss, singt in den Stimmlagen Bariton, Tenor, erster Bass. Privat hört er von Klassik bis zu Jazz, Blues usw. nahezu alles querbeet und widmet seine Freizeit, neben der Musik, Reisen und Sport. Zu seinen Aufgaben als Chorleiter, Obmann und Manager gehören laut dem »CaraMusica«-Gründer: »Die Auswahl und das Einstudieren der Songs, das Zusammenstellen des Programmablaufs, die Sponsorensuche, die Organisation der Konzerte, das Einsingen der Songs für Probezwecke uvm.« 

Gesungen werden vom Chor »Songs, mit denen wir aufgewachsen sind – von Neil Diamond über Sting und Michael Jackson bis hin zu ›E Nomine‹. In den vergangenen Jahren standen wir auch mit Bands auf der Bühne, darunter Kernfusion, Armin Polsinger, Klaus Lippitsch, und im Vorjahr erstmals mit vier Streichern«, so Wuggenig abschließend.

0 Kommentare Kommentieren

Keine Kommentare gefunden!

Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Kommentarbereich prüfen wir alle Beiträge, bevor sie veröffentlicht werden. Ihr Kommentar erscheint, sobald er gesichtet wurde.

Bitte melden Sie sich an, um die Beiträge zu lesen oder zu kommentieren.AnmeldenHier Registrieren