Seit 1887 | Das unabhängige Wochenblatt für Unterkärnten

Die Frantschach-St. Gertrauder Philatelisten wählten nach 60 Jahren einen neuen Obmann Ausgabe 20 | Mittwoch, 15. Mai 2024

Kürzlich wurde nicht nur das 60-jährige Bestandsjubiläum des Briefmarkensammlervereins gefeiert, sondern auch die 60-jährige Obmannschaft von Otto Poms. Nun wurde das Amt einstimmig an den bisherigen Schriftführer Engelbert Mikusch übergeben.

E-Mail

0 Kommentare

Meist gelesen

Artikel

Frantschach-St. Gertraud. Seit Gründung des Briefmarkensammlervereins Frantschach-St. Gertraud im Jahr 1964 stand Otto Poms den Mitgliedern vor. Im Rahmen der jetzigen Feierlichkeiten zum 60. Gründungstag  wurde auch dessen sechs Jahrzehnte währende Obmannschaft gebührend geehrt: Der 89-Jährige trat von seinem Amt zurück (wir berichteten), wurde aber zugleich zum Ehrenobmann des Vereins ernannt.

Aus Anlass der Jubiläumsfeierlichkeiten war auch der Präsident des Verbands Österreichischer Philatelistenvereine, Helmut Kogler, aus Niederösterreich angereist, ebenso wie der Regionalvertreter der Region Süd, Hermann Posarnig. Mit der Jubiläumsfeier, umrahmt von einem Bläserquartett der Werkskapelle Mondi, wurde auch die zweitägige Werbeschau in der »Artbox«  eröffnet.

Für diesen besonderen Anlass hatte der Verein eine Sondermarke, ein Sonderkuvert sowie einen Sonderstempel aufgelegt, die vom Künstler Hubert Rappitsch gestaltet worden waren. Am Samstag, 4. Mai, wurde außerdem ein Sonderpostamt in der »Artbox« eingerichtet. Die Nachfrage nach den Sonderanfertigungen war groß, und auch das Sonderpostamt wurde von der Bevölkerung fleißig in Anspruch genommen.

Im Café Knusperstube fand die Regionalkonferenz der Region Süd statt, zu der sich die Obmänner und Delegierten der Briefmarkensammlervereine aus Kärnten, Steiermark und Osttirol trafen. Für die Teilnehmer gab es im Anschluss die Möglichkeit, bei einer Werksführung durch das Werk  Mondi Frantschach dabei zu sein.

Neuer Obmann gewählt
Am Samstagabend hielt der  Briefmarkensammlerverein Frantschach-St. Gertraud seine Jahreshauptversammlung ab, bei der auch  Neuwahlen auf der Tagesordnung standen. Aufgrund seines fortgeschrittenen Alters hatte Altobmann Poms im Vorfeld erklärt, seine Funktion zurücklegen zu wollen.

»Eine Briefmarke erzählt über Geschichte, Literatur und liefert historische Informationen«
Engelbert Mikusch, Obmann Briefmarkensammler

Bei der Neuwahl wurde Engelbert Mikusch einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Mikusch ist seit 37 Jahren Mitglied des Vereins, mehr als 30 Jahre war er als Schriftführer tätig. Seine Position als Schriftführer übernimmt der bisherige Kassier Karl Schmerlaib, als Kassier fungiert in Zukunft Siegfried Walzl. »Briefmarken zu sammeln ist eine faszinierende Sache. Eine Briefmarke ist nicht nur ein Stück Papier. Eine Briefmarke erzählt Etwas, sie  berichtet über die Geschichte, Literatur, Kunst uvm. und liefert historische Informationen«, sagte der neue Obmann. Poms wurde anlässlich der Jahreshauptversammlung zum Ehrenobmann des Vereins ernannt und erhielt eine Ehrenurkunde.

Präsident Kogler zeichnete außerdem einige Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft mit Urkunden und Anstecknadeln aus: Für 60 Jahre Otto Poms, für 40 Jahre Hans-Jörg Weißhapp, Bernd Hauptmann und Harald Grave, für 25 Jahre Bernhard Bierbaumer und für 15 Jahre Theodor Staudacher. Otto Poms erhielt für seine 60-jährige Obmannschaft vom Verband auch eine Glasskulptur – den sogenannten »Schnatterpostboten« überreicht. Für Hubert Rappitsch und Norbert Haslinglehner gab es als Dank vom Verband ein Jubiläumsbuch. Seitens der Marktgemeinde gratulierte Bürgermeister Günther Vallant dem Verein und bedankte sich beim scheidenden Obmann für sein Wirken.

Monatlicher Tauschabend
Der Briefmarkensammlerverein Frantschach-St. Gertraud veranstaltet an jedem letzten Dienstag im Monat um 18.30 Uhr im Clubraum im Gemeindeamt (Dachgeschoss) einen Tauschabend. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, einmal vorbeizukommen und sich zu informieren.

0 Kommentare Kommentieren

Keine Kommentare gefunden!

Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Kommentarbereich prüfen wir alle Beiträge, bevor sie veröffentlicht werden. Ihr Kommentar erscheint, sobald er gesichtet wurde.

Bitte melden Sie sich an, um die Beiträge zu lesen oder zu kommentieren.AnmeldenHier Registrieren