Seit 1887 | Das unabhängige Wochenblatt für Unterkärnten

Der Bürgermeister begrüßte die ersten Kinder: Neuer Kindergarten hat den Betrieb aufgenommen Ausgabe 37 | Mittwoch, 10. September 2025

Seit 1. September ist wieder Leben im früheren Mondi-Werkskindergarten in Frantschach-St. Gertraud. Er wurde umgebaut, seit wenigen Tagen werden darin Kinder betreut. Die offizielle Eröffnung folgt am 12. September – samt Tag der offenen Tür und Festakt.

E-Mail

0 Kommentare

Meist gelesen

Artikel

Frantschach-St. Gertraud. Nach der Inbetriebnahme ist vor der Eröffnung. Der neue Kindergarten der Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud hat am Montag, 1. September, erstmals seine Türen für die Kinder geöffnet. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am Freitag, 12. September, ab 13 Uhr mit einem »Tag der offenen Tür« statt (siehe Info-Box).

Am ersten Tag begrüßten Bürgermeister Günther Vallant und Vizebürgermeisterin Claudia Arpa mit Silvia Petzmann, der Leiterin der Betreuungseinrichtung, und ihrem Team die Kinder und ihre Eltern. Zum Start gab es für alle eine Jause. Danach wurden die neuen Räume des Kindergartens in Augenschein genommen, der den Namen »Netzwerk Kleine Welt« trägt.

Wie berichtet musste auch Frantschach-St. Gertraud aufgrund des seit September 2023 geltenden neuen Kinderbildungs- und –betreuungsgesetzes aktiv werden. Da die Kindergarten-Gruppen schrittweise auf 20 Kinder verkleinert werden, wurde mehr Platz benötigt. Die Marktgemeinde hat daher 2023 eine dritte Kindergartengruppe eröffnet, die als Provisorium in der Volksschule St. Gertraud untergebracht war – und arbeitete zugleich an einer dauerhaften Lösung.

Ins Auge gefasst wurde dafür der frühere Mondi-Frantschach-Werkskindergarten neben dem Festsaal. Er gehört seit 2016 der Gemeinde und stand mehr als zehn Jahren lang leer. Am 26. Juni 2024 fand der Spatenstich für seinen Umbau statt, der kürzlich abgeschlossen wurde.

Die Kosten beliefen sich auf 2,2 Millionen Euro, der Kärntner Bildungsbaufonds hat Fördermittel in der Höhe von 1.250.000 Euro zugesichert. Der Rest wird über den Kärntner Regionalfonds, mit Bundes- und Landesförderungen sowie aus Mitteln des Kommunalen Investitionsprogramms 2023 bereitgestellt. Beim Umbau wurden sowohl der Kosten- und als auch der Zeitrahmen eingehalten.

72 Kinder, Platz für mehr

Derzeit gibt es 72 Kinder, die in der neuen Einrichtung in drei Gruppen untergebracht sind. Da die erlaubte Kinder-Höchstzahl weiter sinken könnte, bietet das umgebaute Gebäude auch Platz für eine vierte Gruppe. Betreut werden darin übrigens Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren.

Das Gebäude, das um einen Zubau erweitert wurde, ist technisch am letzten Stand. Es wurde wärmetechnisch aufgerüstet, es gibt eine PV-Anlage, die Räume haben ein Lüftungssystem etc.

// INFO
Eröffnung des Kindergartens
Freitag, 12. September

13 Uhr:  Tag der offenen Tür.
Festakt ab 14.30 Uhr:
Begrüßung von Bürgermeister Günther Vallant, Grußbotschaft von Landesrat Daniel Fellner, Segnung durch
Provisor Piotr Tomecki, Rahmenprogramm der Kindergartenkinder, Imbiss & Getränke.

0 Kommentare Kommentieren

Keine Kommentare gefunden!

Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Kommentarbereich prüfen wir alle Beiträge, bevor sie veröffentlicht werden. Ihr Kommentar erscheint, sobald er gesichtet wurde.

Bitte melden Sie sich an, um die Beiträge zu lesen oder zu kommentieren.AnmeldenHier Registrieren