Artikel
Lavanttal. Weiter nicht auf Touren kommt der ATSV Wolfsberg. Im Auswärtsspiel gegen Lendorf gab es für den ATSV eine klare 3:1-Niederlage. Die Hausherren gingen durch Dominik Oberwinkler (27.)und Sandro Morgenstern (41.) noch in der ersten Halbzeit mit 2:0 in Führung. Der ATSV konnte nur durch Lendorfer Hilfe den Anschlusstreffer erzielen. Lukas Unterlader versenkte den Ball im eigenen Tor zum zwischenzeitlichen 2:1 (73.). Für einen Punktgewinn der Wolfsberger sollte es aber nicht mehr reichen. Im Gegenteil: Oberwinkler traf in der Schlussphase zum 3:1 (87.). Die Wolfsberger liegen in der Tabelle der Kärntner Liga weiterhin auf dem zweiten Rang, der Rückstand auf Leader Velden beträgt allerdings bereits zwölf Punkte.
»Michöl«-Express rollt weiter
Weiterhin alles auf Schiene ist beim FC St. Michael. Der Tabellenführer der Unterliga Ost hatte auch im Auswärtsspiel beim Sechstplatzierten, dem ASKÖ Wölfnitz, keinerlei Probleme und siegte souverän. Jakob Opressnig traf in der zwölften Minute per Strafstoß zum 1:0 aus St. Michaeler Sicht, Manuel Wiesenbauer erhöhte in der 24. Minute auf 2:0. Das war auch der Pausenstand. Nach dem Seitenwechsel nahm die Partie weiter an Fahrt auf und war dann schnell entschieden. Zuerst sah Markus Pavic in der 49. Minute Gelb-Rot. In Überzahl drängte St. Michael schließlich auf die Entscheidung, die auch nicht lange auf sich warten ließ. Wiesenbauer traf in der 62. Minute zum zweiten Mal in diesem Spiel und stellte auf 0:3. Neun Minuten später besorgte Adnan Fajic den 0:4-Endstand.
Nichts für schwache Nerven war das Heimspiel des SC St. Stefan gegen Sirnitz. Die Gäste gingen in der vierten Minute in Führung, doch St. Stefan glich kurz vor der Pause durch Mirel Sinanovic aus. In der 58. Minute geriet St. Stefan erneut in Rückstand, als Andre Rausch zum 1:2 traf. Nur zwei Minuten später sah Marco Huber Gelb-Rot und aus diesem Überzahlspiel konnten die Lavanttaler Kapital schlagen. Zuerst traf Christoph Joham in der 68. Minute zum 2:2-Ausgleich, bevor Sinanovic mit seinem zweiten Treffer in der zweiten Minute der Nachspielzeit für den vielumjubelten 3:2-Sieg der St. Stefaner gesorgt hat.
Mit einem Punkt zufriedengeben musste sich der SK St. Andrä im Auswärtsspiel bei Eberstein. Raphael Fritzl brachte die Bischofsstädter in der 32. Minute in Führung, die Hausherren erzielten nur sieben Minuten später den frühen 1:1-Endstand.
Lavamünd gewinnt Derby
In der 1. Klasse D konnte der SV Lavamünd das Lavanttaler Derby gegen den TSV Preitenegg knapp für sich entscheiden. Den einzigen Treffer der Partie beim 1:0-Sieg der Lavamünder erzielte Routinier Lovro Plimon in der 64. Minute per Freistoß.
Eine Punkteteilung gab es für den SV Bad St. Leonhard im Heimspiel gegen Globasnitz. Die Lavanttaler gingen in der 44. Minute durch Lukas Kainz in Führung. In der 81. Minute glichen die Gäste per Strafstoß aus, nachdem Manuel Ninaus für eine Notbremse die Rote Karte gesehen hatte.
Eine 4:1-Niederlage gab es für den SV Eitweg in Sittersdorf. Den einzigen Treffer der Lavanttaler erzielte Dragan Ljubanic zum zwischenzeitlichen 2:1 (62.).
Theuermann-Hattrick
In der 2. Klasse D ging am vergangenen Wochenende die erste Runde des Frühjahrs über die Bühne. Zum Auftakt empfing der ASV St. Margarethen im heimischen Rosenstation Tabellenschlusslicht Eberndorf. Herbert Theuermann erzielte für die Lavanttaler innerhalb von zwölf Minuten einen lupenreinen Hattrick (7., 10., 19.). Philipp Berger, Daniel Lichtenegger, Raphael Wastian und Florian Friesacher erzielten die weiteren Treffer für St. Margarethen beim 7:1-Heimerfolg.
Einen doch überraschenden 2:0-Heimsieg feierte der SV Reichenfels gegen den SV Maria Rojach. Tobias Kainz und Martin Pirker erzielten die beiden Tore.
Nejc Pecnik erzielte den einzigen Treffer für den ASC St. Paul beim Sieg gegen Keutschach.
Das ATSV Wolfsberg Future Team feierte einen 4:2-Sieg gegen ASK Klagenfurt. Noah Müller (2), Maximilian Reinisch und Jan Gfrerer erzielte die ATSV-Tore.
Und der FC Frantschach verlor in Maria Rain klar mit 3:0.
0 Kommentare Kommentieren
Keine Kommentare gefunden!