Seit 1887 | Das unabhängige Wochenblatt für Unterkärnten

Favoriten mühen sich in erster KFV-Cup-Runde zu »Pflichtsiegen«, Überraschungen blieben ausAusgabe 30 | Mittwoch, 23. Juli 2025

In der ersten Runde des KFV-Cups gelang dem SV Eitweg gegen den SC St. Stefan beinahe die Sensation. Eine 2:0-Führung wurde von den Eitwegern aber noch aus der Hand gegeben. Wenig Mühe hatte der SV Bad St. Leonhard beim 4:0-Sieg gegen den ASC St. Paul.

E-Mail

0 Kommentare

Meist gelesen

Artikel

Lavanttal. Am vergangenen Freitag und Samstag ging für die Lavanttaler Vertreter die erste Runde des KFV-Cups (Kärntner Fußballverband) über die Bühne. Bis auf den SV Reichenfels und den FC Frantschach, die sich aufgrund der Ligaposition nicht qualifizieren konnten für die erste Runde, war auch der ATSV Wolfsberg noch nicht dabei. Der Vorjahres-Zweite der Kärntner Liga hat sich aufgrund des Tabellenplatzes für den ÖFB-Cup qualifiziert. Der ATSV trifft dort am kommenden Freitag, 25. Juli, um 18 Uhr auswärts auf Oberwart. In den KFV-Cup steigt der ATSV damit erst in der dritten Runde ein.

Sensation knapp verpasst
Die Sensation in der ersten Cup-Runde knapp verpasst hat der SV Eitweg. Der Absteiger aus der 1. Klasse D, der nach dem Zurückziehen von St. Margareten im Rosental doch der 1. Klasse erhalten bleibt und nicht absteigen muss, empfing auf der eigenen Anlage den SC St. Stefan (Unterliga Ost). Eitweg erwischte den idealen Start in das Spiel und ging durch Julian Gillig schon in der fünften Spielminute überraschend in Führung. Noch bevor sich St. Stefan, wo nun Gerald Eberhardt als Trainer an der Seitenlinie steht, sich wirklich sortieren konnte, klingelte es erneut im St. Stefaner Kasten. Abwehrspieler Samuel Fellner war zur Stelle und erhöhte auf 2:0 für den SV Eitweg.

Es dauerte bis zur 31. Minute, bis von St. Stefan eine Antwort kam. Christoph Joham erzielte den Anschlusstreffer. Kurz nach dem Seitenwechsel war Mirel Sinanovic zur Stelle und erzielte den 2:2-Ausgleich. Schließlich hatten die Unterligisten aus St. Stefan das glücklichere Ende für sich. Christoph Joham traf in der 78. Minute zum zweiten Mal in diesem Spiel und erzielte damit den 2:3-Endstand.

Ebenfalls nur knapp die erste Hürde im Cup genommen hat der FC St. Michael (Unterliga Ost) beim Auswärtsspiel gegen den ASV St. Margarethen (2. Klasse D). Elias Dorner besorgte in Minute 34 den Führungstreffer für St. Michael. Christopher Waich erhöhte in der 54. Minute auf 0:2. St. Margarethen gelang durch einen verwandelten Strafstoß von Herbert Theuermann (78.) nur noch der Ehrentreffer zum 1:2-Endstand.

Leonhard ohne Probleme
Deutlicher überstanden hat die erste Runde der Meister der abgelaufenen Saison in der 1. Klasse D, der SV Bad St. Leonhard. Im Meisterduell auswärts gegen den Meister der 2. Klasse D, den ASC St. Paul, gingen die Bad St. Leonharder, bei denen ab diesem Sommer Horst Friesacher an der Seitenlinie steht, durch Tobias Kainz in Führung (9.). Andreas Steinkellner erhöhte noch vor dem Pausenpfiff auf 0:2 (42.). Nachdem Daniel Perlinger in der 77. Minute mit Gelb-Rot vom Platz flog, nutzten die Gäste aus Bad St. Leonhard die Überzahl in der Schlussphase aus. Tobias Kainz stellte mit einem Doppelpack (82. und 85.) den 0:4-Endstand her.

Joker als Matchwinner
Der SV Lavamünd (1. Klasse Ost) empfing am heimischen Sportplatz den SK St. Andrä (Unterliga Ost). Marcel Mostögl, in der 32. Minute erst eingewechselt worden, erzielte in der 57. Minute die Führung für St. Andrä. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch Peter Kogelnik (68.) war es erneut Mostögl, der für St. Andrä in der 84. Minute traf und den Bischofsstädtern den Sieg bescherte.

Und schließlich empfing der SV Maria Rojach (2. Klasse D) den TSV Preitenegg (1. Klasse D). Rojach ging in der 33. Minute durch Adnan Zukic in Führung. Es dauerte bis zur 69. Minute, als Clemens Kreuzer für Preitenegg ausgleichen konnte. Nur 13 Minuten später traf Kreuzer erneut, der dem TSV den knappen 1:2-Auswärtssieg in Maria Rojach bescherte. 

Die Auslosung für die zweite Runde hat folgende Spiele mit Lavanttaler Beteiligung ergeben: Der FC St. Michael empfängt den VST Völkermarkt, St. Andrä trifft auf St. Stefan und Preitenegg spielt gegen Bad St. Leonhard. Spieltermin ist Samstag, 26. Juli. 

0 Kommentare Kommentieren

Keine Kommentare gefunden!

Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Kommentarbereich prüfen wir alle Beiträge, bevor sie veröffentlicht werden. Ihr Kommentar erscheint, sobald er gesichtet wurde.

Bitte melden Sie sich an, um die Beiträge zu lesen oder zu kommentieren.AnmeldenHier Registrieren