Seit 1887 | Das unabhängige Wochenblatt für Unterkärnten

»Club 41«: Harald Markut steht dem Lavanttaler Service-Club nun für ein Jahr als Präsident vorAusgabe 29 | Dienstag, 15. Juli 2025

Anfang Juli fand die feierliche Übergabe der Präsidentschaft des »Club 41« statt. Harald Markut folgt Jan Horacek in dieser Funktion nach. Der Service-Club veranstaltet im September, gemeinsam mit dem Round Table 38, die »Wiesionen«, die ihr 30-Jahr-Jubiläum feiern.

E-Mail

0 Kommentare

Meist gelesen

Artikel

Wolfsberg. Bei einer feierlichen Übergabe am 4. Juli hat Harald Markut (50) die Präsidentschaft des »Club 41« von Jan Horacek übernommen. Die traditionelle Übergabe fand mit Clubfreunden im Restaurant Silberberg in Wolfsberg statt. Es konnten einige Service-Clubs aus der Region begrüßt werden. Der scheidende Präsident konnte in seiner Rede auf ein aktives und erfolgreiches Jahr zurückblicken. Diesen Elan wird auch der neue Präsident ins Clubjahr 2025/26 mitnehmen.

In seiner Antrittsrede hob Harald Markut, auch Vizebürgermeister von St. Georgen, die Clubziele hervor, die unter anderem darin bestehen, unverschuldet in Not geratenen Kindern, Menschen und Familien schnell und unkompliziert zu helfen. Um die finanziellen Mittel aufzustellen, sind im Herbst zwei große Veranstaltungen geplant. Im September finden gemeinsam mit dem Round Table Wolfsberg die »Wiesionen« statt. Markut sagt: »Die ›Wiesionen‹ feiern unter der Leitung von Berndt Kulterer in diesem Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum. Das ist eine wichtige Veranstaltung für uns und den Round Table 38 Wolfsberg.« Bei den »Wiesionen werden namhafte Künstler aus dem In- und Ausland eine Woche lang Kunstwerke schaffen, die schließlich am 26. September versteigert werden.

Nur rund einen Monat später, am 25. Oktober, findet der »Ball am Schloss« statt, der vom Club41 gemeinsam mit anderen Lavanttaler Clubs im Schloss Wolfsberg veranstaltet wird. Markut: »Dem ›Ball am Schloss‹ stehe ich bereits seit vielen Jahren als Komitee-Sprecher vor. Die Veranstaltung ist mir ein besonderes Anliegen. Mit diesen beiden Projekten sammeln wir Geld, das wir sinnvoll in der Region einsetzen. Darüber hinaus ist es mir schon immer ein Anliegen gewesen, guten Kontakt zu den anderen Service-Clubs im Lavanttal und zu den umliegenden Club 41-Clubs zu halten.«

»Mit diesen Projekten sammeln wir Geld, das wir sinnvoll in der Region einsetzen«
Harald Markut, Präsident Club 41

Im Vorjahr wurden bei einem Eishockeyturnier über 6.000 Euro gesammelt. Mit dem Geld werden unterschiedliche Projekte finanziert. Im abgelaufenen Vereinsjahr waren das unter anderem ein Therapie-Rad für ein Mädchen, Schuldgeld für Kinder, die die Schule sonst nicht besuchen könnten, ein Laptop für einen Schüler einer Laptopklasse sowie ein Erholungsurlaub für ein beeinträchtigtes Kind. Auf die Frage, ob es bestimmte Projekte gibt, die man in diesem Vereinsjahr finanzieren möchte, sagt der neue Präsident: »Wir arbeiten seit Jahren sehr gut mit den Sozialeinrichtungen des Tals zusammen. Wir haben immer ein offenes Ohr für die Betreuerinnen und Betreuer, wenn wo Unterstützung benötigt wird. Wir haben dadurch Gewissheit, dass das Geld bei den richtigen Personen ankommt.«

Der neue Vorstand
Der neue Vorstand des »Club 41« setzt sich wie folgt zusammen: Präsident ist Harald Markut, Peter Frühberger fungiert als Vizepräsident, Jan Horacek ist Pastpräsident, Harry Koller Sekretär. Werner Poms ist als Kassier tätig und Michael Müller Clubmaster.

Nachdem Harald Markut sich bei seinem neuen Vorstand bedankt hatte, hob er noch hervor, »dass der Zusammenhalt in einer Gesellschaft nur dann stark sein kann, wenn alle darauf vertrauen können, dass man einander hilft, wenn man in Not gerät. Daher ist es so wichtig, dass wir schnell und unbürokratisch helfen, wo es notwendig ist.«

Mitglied des »Club 41« wird man, indem man – aus Altersgründen – vom Round Table übertritt. »Es werden auch Persönlichkeiten eingeladen, die vorher nicht beim Round Table waren«, sagt Markut. Der 50-Jährige war zuvor, von 2001 bis 2005, Mitglied des »Round Table 5 Wien« und von 2005 bis 2016 des »Round Table 38 Wolfsberg«. Seit seiner Mitgliedschaft beim »Club 41« hatte Markut bereits die Vorstandsfunktionen des Kassiers, Clubmasters und des Vizepräsidenten inne. Nun wird er für ein Jahr lang dem Wolfsberger Service-Club als Präsident vorstehen.

0 Kommentare Kommentieren

Keine Kommentare gefunden!

Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Kommentarbereich prüfen wir alle Beiträge, bevor sie veröffentlicht werden. Ihr Kommentar erscheint, sobald er gesichtet wurde.

Bitte melden Sie sich an, um die Beiträge zu lesen oder zu kommentieren.AnmeldenHier Registrieren