Seit 1887 | Das unabhängige Wochenblatt für Unterkärnten

Fußball-Hallenturnier »Bandenzauber«: Mitte Dezember geht die zweite Auflage über die BühneAusgabe 49 | Mittwoch, 4. Dezember 2024

Der Verein »Arbeit, Bewegung und Sport« veranstaltet am 13. und 14. Dezember wieder das Fußball-Hallenturnier »Bandenzauber«. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt karitativen Projekten zugute, die sich Kindern und Jugendlichen aus der Region widmen.

E-Mail

0 Kommentare

Meist gelesen

Artikel

Wolfsberg. »Wir sind sehr froh, dass es uns gelungen ist, Bandenzauber ein zweites Mal auf die Beine zu stellen«, sagt Kristian Simic, Obmann des Vereins »Arbeit, Bewegung und Sport«, der im Dezember des Vorjahrs erstmals das Fußball-Hallenturnier in der Wolfsberger Sporthalle veranstaltet hat. Am Freitag, 13., und Samstag, 14. Dezember, geht die zweite Auflage über die Bühne – diesmal unter dem Titel »Bandenzauber powered by Laserhero«.

Der Hauptsponsor ist den Lavanttaler Sportinteressierten noch von der Lavanttal Rallye ein Begriff, deren Hauptsponsor das Unternehmen heuer ebenfalls war. Laserhero ist ein Unternehmen der ASCO Anlagenbau und Consulting GmbH, der Claus Kügele als Geschäftsführer vorsteht. Über sein Engagement für das Hallenturnier sagt der ASCO-Chef: »Wir unterstützen die Veranstaltung, weil der Reinerlös an bedürftige Familien in der Region geht. Ich finde die Idee toll, dass man ehrenamtlich etwas auf die Beine stellt. Gerade in der Vorweihnachtszeit ist das ein schönes und gutes Zeichen, das gesetzt wird. Das möchten wir unterstützen.«

Für diese Hilfe ist ABS-Obmann Simic sehr dankbar: »Wir hatten von der ersten Minute an den Zuspruch von Claus Kügele. Für uns war und ist das enorm wichtig, schon alleine aufgrund der  Selbstkosten, die wir im Vorhinein finanzieren müssen. Auch der Stadt Wolfsberg möchten wir für die Unterstützung danken.«

Schon im Vorjahr waren zahlreiche Amateur-Clubs aus Kärnten und der Steiermark nach Wolfsberg gekommen, um an der Erstauflage teilzunehmen. »Unser Ziel war es, dass sich heuer wieder mindestens gleich viele Teams wie im Vorjahr anmelden. Heuer gibt es aber keine Doppelnennungen mehr«, sagt ABS-Kassier Christian Mitterbacher. Das Ziel wurde ohne Probleme erreicht.

»Ich finde die Idee toll, dass man ehrenamtlich etwas auf die Beine stellt«
Claus Kügele, ASCO-Geschäftsführer

Rund 20 Teams werden am 13. und 14. Dezember dabei sein. »Wir können sechs oder sieben Teams aus der Steiermark begrüßen, darunter auch den Grazer SK, den drittältesten Grazer Verein«, so Florian Graßler, Schriftführer bei ABS. Aktuell befindet sich das Organisations-Trio in der finalen Phase, was die Vorbereitungen und die Anmeldungen betrifft. Neu aus dem Lavanttal in diesem Jahr mit dabei sind der SV Bad St. Leonhard und der ASV St. Margarethen.

Legenden, Gruppen, K.O.-Spiele
Der Spielmodus sieht so aus, dass es eine Gruppenphase und im Anschluss K.O.-Spiele um die Platzierungen bzw. den Turniersieg geben wird. »Auch heuer wird es am Freitag wieder Fußball von Lavanttaler Legenden zu sehen geben. Dieses Mal gibt es ein Blitzturnier mit drei Mannschafte«, erklärt Simic. Das Blitzturnier, an dem ehemalige Spieler des ATSV Wolfsberg, SC St. Stefan und FC St. Michael teilnehmen, beginnt um 18 Uhr, die Gruppenphase um 19 Uhr. Am Samstag geht es gegen Mittag mit der Gruppenphase weiter, im Anschluss finden die K.O.-Spiele statt.  Ebenfalls am Samstag vor Ort sein wird WAC-Stadionsprecher Martin Haider, der für Stimmung in der Halle sorgen wird.

Der Verein »Arbeit, Bewegung und Spaß« unterstützt mit dem Reinerlös des Fußball-Hallenturniers Familien aus der Region. Auch in diesem Jahr konnten mehrere karitative Projekte umgesetzt werden, wie beispielsweise zwei Kindern einen Schulausflug zu finanzieren, die ohne die Unterstützung von »ABS« nicht hätten teilnehmen können. Als Vorweihnachtsaktion wird der Verein heuer Lebensmittelgutscheine für bedürftige Kinder und Jugendliche finanzieren, die bei der BH Wolfsberg abgeholt werden können.

ThemenSport, Chronik, Wolfsberg, Fußball, Hallenturnier, Bandenzauber, Verein ABS, Laserhero, Kristian Simic, Florian Graßler, Christian Mitterbacher, Claus Kügele, Sponsoring, guter Zweck, karitativ

0 Kommentare Kommentieren

Keine Kommentare gefunden!

Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Kommentarbereich prüfen wir alle Beiträge, bevor sie veröffentlicht werden. Ihr Kommentar erscheint, sobald er gesichtet wurde.

Bitte melden Sie sich an, um die Beiträge zu lesen oder zu kommentieren.AnmeldenHier Registrieren