Seit 1887 | Das unabhängige Wochenblatt für Unterkärnten

Artikel

Wolfsberg. Wie das Rathaus der Bezirkshauptstadt mitteilt, ist Bürgermeister Hannes Primus im Alter von 48 Jahren verstorben.

Im April 2024 gab er bekannt, dass er am myelodysplastischen Syndrom, kurz MDS, leidet, einer Erkrankung des Knochenmarks. Nach einer erfolgreichen Stammzellen-Transplantation in Graz kehrte Primus im vergangenen August in seine Wolfsberger Heimat zurück. Am 24. Oktober musste er aber wieder ins Universitätsklinikum Graz gebracht werden. Nun ist er an den Folgen der Krankheit gestorben. Das Lavanttal trauert. Auch die Unterkärntner Nachrichten kondolieren den Hinterbliebenen.

Die Stadt Wolfsberg teilt mit: „Mit großer Trauer müssen wir bekannt geben, dass unser Bürgermeister Hannes Primus am 7. Mai 2025 nach schwerer, mit großer Würde und Mut ertragener Krankheit verstorben ist. Sein Tod reißt eine Lücke in die Stadtgemeinde und vor allem in den Herzen vieler Menschen. 

Hannes Primus war nicht nur Bürgermeister, er war ein Mensch mit Handschlagqualität, jemand, der zugehört, verstanden und gehandelt hat. Er war einer von uns – tief verwurzelt in seiner Heimatstadt, stets ansprechbar, ehrlich, mitfühlend und engagiert. 

 Hannes Primus wurde am 1. August 1976 in Klagenfurt geboren. Seine Matura legte er am Bundesoberstufengymnasium Wolfsberg ab. Nach dem Abschluss der Matura 1996 leistete Primus bis 1997 seinen Präsenzdienst ab. Im Jahr 1997 begann er ein Studium der Telematik/Netzwerktechnik an der Fachhochschule Klagenfurt, das er am 24. Juli 2001 mit dem Titel Diplom-Ingenieur (FH) erfolgreich abschloss. Im Anschluss daran war er viele Jahre in der Privatwirtschaft tätig. Ab dem 16. November 2009 war Primus IT-Koordinator am LKH Wolfsberg und fungierte als Projektleiter bei der KABEG. 

Sein Weg in die Politik war getragen von dem Wunsch, etwas zu bewegen – für die Menschen in seiner Heimat. 2009 wurde er Gemeinderat in Wolfsberg, 2012 wurde er zum Bezirksparteivorsitzenden der SPÖ Wolfsberg gewählt, von 2013 bis 2018 war er Abgeordneter im Kärntner Landtag.

2021 wurde er mit 65,53 Prozent der Stimmen in das Amt des Bürgermeisters gewählt – mitten in der Corona-Pandemie. Mit Ruhe, Verantwortungsbewusstsein und einem klaren Blick führte er die Stadtgemeinde durch diese außergewöhnliche Herausforderung. Er war für die Menschen da, bewahrte Übersicht und traf Entscheidungen mit Augenmaß – immer im Sinne des Gemeinwohls.

Sein Wirken war geprägt von Klarheit, Offenheit und einem tiefen Pflichtbewusstsein. Hannes Primus hatte ein feines Gespür für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger. Er hörte zu, suchte Lösungen, stellte den Menschen in den Mittelpunkt seines Handelns. Dabei war er stets sachlich, bodenständig – und immer herzlich.

Wir verlieren mit Hannes Primus nicht nur einen engagierten Bürgermeister, sondern einen Menschen, der uns als Stadtgesellschaft geprägt hat. Sein Vermächtnis wird bleiben – in Projekten, die er angestoßen hat, in Entscheidungen, die er getroffen hat, und in der Haltung, mit der er unser Wolfsberg gestaltet hat. 

Primus hinterlässt seine Ehefrau Andrea und drei Kinder. In dieser schweren Zeit sind unsere tiefsten Gedanken und unser Mitgefühl vor allem bei seiner Familie. Sie verlieren nicht nur einen geliebten Ehemann und Vater, sondern auch einen Menschen, der stets mit Liebe, Fürsorge und Hingabe für sie da war. Der Schmerz über diesen Verlust muss für sie unermesslich sein, und wir können nur erahnen, wie schwer diese Zeit für sie ist.“

 

0 Kommentare Kommentieren

Keine Kommentare gefunden!

Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Kommentarbereich prüfen wir alle Beiträge, bevor sie veröffentlicht werden. Ihr Kommentar erscheint, sobald er gesichtet wurde.

Bitte melden Sie sich an, um die Beiträge zu lesen oder zu kommentieren.AnmeldenHier Registrieren