Artikel
Lavanttal. Die Bezirkshauptmannschaft Wolfsberg ist über Anordnung der Kärntner Landesregierung ab Montag, 18. Mai 2020, zwischen 8 und 12 Uhr wieder für den allgemeinen Parteienverkehr geöffnet. Der Zugang ist nur über das südliche Portal am Weiherplatz möglich, für Menschen mit Behinderung steht wie bisher der hintere Eingang beim BH-Parkplatz zur Verfügung. Zwischen 12 und 16 Uhr besteht die Möglichkeit, Termine nach vorheriger mündlicher oder schriftlicher Vereinbarung in Anspruch zu nehmen. Sofern möglich, wird ersucht, Anliegen an die Bezirkshauptmannschaft verstärkt auf telefonischem oder elektronischem Weg heranzutragen.
Im Gebäude der Bezirkshauptmannschaft besteht die Pflicht, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Sollte kein Mund-Nasen-Schutz mitgeführt werden, wird dieser von einer Security-Person beim Eingang zur Verfügung gestellt. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Zugang zum Gebäude der Bezirkshauptmannschaft zeitweilig beschränkt werden muss, wenn das Einhalten des persönlichen Abstandes von einem Meter zur nächsten Person nicht eingehalten werden kann, dafür wird um Verständnis ersucht. Aus diesem Grund wird darum ersucht, in den ersten Tagen nach der Öffnung nur unaufschiebbare Amtswege vorzunehmen.
Von Unterkärntner Nachrichten Redaktion
Bürgermeister Seelaus über Windpark Preitenegg: »Wir warten, bis wir eine Info vom Land erhalten«
Gelungenes Volksfest: 48.000 Besucher waren beim diesjährigen Kolomonimarkt in Wolfsberg
Österreichs schönster Kürbis wuchs in Hattendorf: Züchter Horst Jöbstl heimste Staatsmeistertitel ein
0 Kommentare Kommentieren
Keine Kommentare gefunden!